Nokia Schliessung in Bochum. Ich kaufe kein Nokia Erzeugnis
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Nokia Schliessung in Bochum. Ich kaufe kein Nokia Erzeugnis
Die geplante Schliessung vom Nokia Betrieb Bochum mit der Begründung, dass die Lohnkosten hier zu hoch seien, beantworte ich damit, dass ich keine Nokia Erzeugnisse mehr kaufen werde.
Da es allem Anschein nach hier im Forum verboten ist, andere aufzurufen es mir gleichzutun, mache ich das natürlich nicht. Ich überlasse es jedem selber, angemessen auf die Schliessung zu reagieren.
Übrigens: nur 5 % der Gesamtherstellungskosten für ein Bochumer Nokia Handy sind Lohnkosten.
Allem Anschein nach will sich das Nokia Management von der EU die Arbeitsplatzverlagerung nach Rumänien bezahlen lassen.
Momentan liegt der Marktanteil von Nokia bei rund 39%.
Ich fände es prima, wenn wir Deutschen den Herren im Nokia Vorstand mal zeigen würden, dass nicht nur die Franzosen Eier in der Hose haben, wenn es um Arbeitsplätze geht.
Es sollte zu schaffen sein, den Marktanteil aber sehr deutlich unter 20 % zu drücken.
Ich habe soeben mein Nokia Handy zertreten und in die Mülltonne geworfen.
Das neue wird wahrscheinlich von Motorola sein.
Hartmut
Da es allem Anschein nach hier im Forum verboten ist, andere aufzurufen es mir gleichzutun, mache ich das natürlich nicht. Ich überlasse es jedem selber, angemessen auf die Schliessung zu reagieren.
Übrigens: nur 5 % der Gesamtherstellungskosten für ein Bochumer Nokia Handy sind Lohnkosten.
Allem Anschein nach will sich das Nokia Management von der EU die Arbeitsplatzverlagerung nach Rumänien bezahlen lassen.
Momentan liegt der Marktanteil von Nokia bei rund 39%.
Ich fände es prima, wenn wir Deutschen den Herren im Nokia Vorstand mal zeigen würden, dass nicht nur die Franzosen Eier in der Hose haben, wenn es um Arbeitsplätze geht.
Es sollte zu schaffen sein, den Marktanteil aber sehr deutlich unter 20 % zu drücken.
Ich habe soeben mein Nokia Handy zertreten und in die Mülltonne geworfen.
Das neue wird wahrscheinlich von Motorola sein.
Hartmut
Zuletzt geändert von Hartmut am Mi 16. Jan 2008, 13:07, insgesamt 2-mal geändert.
Um ehrlich zu sein: Ich bin darüber zwar genauso sauer wie du, aber am Ende fehlt mir die Konsequenz.
Das gleiche Thema hatten wir in Berlin auch vor nicht allzu langer Zeit. Da hat Samsung das berliner Werk fast exakt an dem Tag geschlossen, als die Subventionen ausgelaufen sind. Aber als ich ca. ein halbes Jahr später ein TFT gesucht habe, hab ich dann doch ein Samsung genommen. War einfach die einzige Möglichkeit, für mein bisschen Kleingeld an vernünftige Qualität ranzukommen. Hatte zwar Bauchschmerzen dabei, aber gekauft hab ich's doch.
Das gleiche Thema hatten wir in Berlin auch vor nicht allzu langer Zeit. Da hat Samsung das berliner Werk fast exakt an dem Tag geschlossen, als die Subventionen ausgelaufen sind. Aber als ich ca. ein halbes Jahr später ein TFT gesucht habe, hab ich dann doch ein Samsung genommen. War einfach die einzige Möglichkeit, für mein bisschen Kleingeld an vernünftige Qualität ranzukommen. Hatte zwar Bauchschmerzen dabei, aber gekauft hab ich's doch.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf zum Boykott von Nokia Produkten
Na ja, wenn die EU so dumm ist...Hartmut hat geschrieben:[font=Arial](...)
Allem Anschein nach will sich das Nokia Management von der EU die Arbeitsplatzverlagerung nach Rumänien bezahlen lassen.
(...)[/font]
Eigendlich sind es ja die Verbraucher die den Markt steuern und weniger die Firmen. Und die EU ist eh doof bzw. die ganze Subventionspolitik egal wo.
Wenn es bei den Firmen nur noch um Profit und Aktienkurse geht kommt es auf jeden Cent an. Menschen sind Verbrauchsmaterial und der Kunde schon halber Mitarbeiter (weil man die Produkte Zuhause zuendeentwickelt, zusammenbaut, den Service selber machen muss). Prinzip Banane, das Produkt reift beim Kunden.
MfG
Manu
Wenn es bei den Firmen nur noch um Profit und Aktienkurse geht kommt es auf jeden Cent an. Menschen sind Verbrauchsmaterial und der Kunde schon halber Mitarbeiter (weil man die Produkte Zuhause zuendeentwickelt, zusammenbaut, den Service selber machen muss). Prinzip Banane, das Produkt reift beim Kunden.
MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hallo
Das ist doch hier ein absoluter dumm treat.
Die logische Konsequenz dieses Aufrufes ist doch, dass wenn die Markanteile sinken wieder Leute entlassen werden.
Zudem glaube ich diese 5% ganz sicher nicht. In China , da werden das wohl 5 % sein, aber nicht hier.
Warum sollen sie nicht nach Rumänien umziehen?
Ihr kauft auch alle da wo es billig ist. ( siehe die Nikita Kolben, Wellen aus USA, Koso u.s.w.)
Und wenn ein Produkt nur für einen gewissen Preis vertrieben werden kann, dann müssen halt die Produktionskosten sinken.
Gruß
Das ist doch hier ein absoluter dumm treat.
Die logische Konsequenz dieses Aufrufes ist doch, dass wenn die Markanteile sinken wieder Leute entlassen werden.
Zudem glaube ich diese 5% ganz sicher nicht. In China , da werden das wohl 5 % sein, aber nicht hier.
Warum sollen sie nicht nach Rumänien umziehen?
Ihr kauft auch alle da wo es billig ist. ( siehe die Nikita Kolben, Wellen aus USA, Koso u.s.w.)
Und wenn ein Produkt nur für einen gewissen Preis vertrieben werden kann, dann müssen halt die Produktionskosten sinken.
Gruß
1982 4LO mit RD 350 YPVS Motor
RD500LC 1GE im Umbau
RD500LC 1GE im Umbau
-
- Site Admin
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 01:00
- Wohnort: Bernried
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
Deine 1. PN trägt den Zeitstempel 16.01.2008 11:49
Da auch ich nicht pausenlos am PC sitze, denke ich dass 10 bis 12 Stunden eine angemessene Zeit sind, um auf PN's zu reagieren.
Habe nun meinerseits eine Änderung vorgenommen - obwohl ich keinen Grund dafür sehe.
Abmahnungspanik muss man nicht haben.
Hartmut
Deine 1. PN trägt den Zeitstempel 16.01.2008 11:49
Da auch ich nicht pausenlos am PC sitze, denke ich dass 10 bis 12 Stunden eine angemessene Zeit sind, um auf PN's zu reagieren.
Habe nun meinerseits eine Änderung vorgenommen - obwohl ich keinen Grund dafür sehe.
Abmahnungspanik muss man nicht haben.
Hartmut
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
mein grade neueerworbenes N73 zertrete ich sicher nicht.und motorola ist der letzte schrott.
es ist sache der politik,denen die moneten die sie sich eingestrichen haben+zinsen wieder abzunehmen.
wir brauchen mal einen mann im stile Evo Morales.
dann können sie ja hingehen wohin sie wollen,aber das "volxseigentum"bleibt hier.
aber es scheint laut radio einige solidaritätsaktionen in bochum zu geben,u.a. von opelmitarbeitern, die ja die selbe pest am hals haben.
vielleicht kommt der deutsche michel ja doch noch mal aus seinem fernsehsessel hoch.
es ist sache der politik,denen die moneten die sie sich eingestrichen haben+zinsen wieder abzunehmen.
wir brauchen mal einen mann im stile Evo Morales.
dann können sie ja hingehen wohin sie wollen,aber das "volxseigentum"bleibt hier.
aber es scheint laut radio einige solidaritätsaktionen in bochum zu geben,u.a. von opelmitarbeitern, die ja die selbe pest am hals haben.
vielleicht kommt der deutsche michel ja doch noch mal aus seinem fernsehsessel hoch.
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Heute in Heise Online:
"Politiker wechseln aus Protest gegen Nokia ihre Handymarke"
mehr dazu bei Heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102000
Hartmut
PS
Heise hat keine Angst vor dem Wort "Boykott"
"Politiker wechseln aus Protest gegen Nokia ihre Handymarke"
mehr dazu bei Heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102000
Hartmut
PS
Heise hat keine Angst vor dem Wort "Boykott"
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten: