Hi,
ich habe ein Problem!
Aus der Getriebeentlüftung tritt Öl aus. Es wird immer mehr.
Auf 50 km ca. 0,1 Liter.
Was kann die Ursache sein? Muss der gesamte Motor zerlegt werden?
Bitte helft mir weiter!
Danke Thomas
Ölaustritt aus der Getriebeentlüftung 31 k
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 132
- Registriert: So 23. Jul 2006, 20:50
- Wohnort: 37170 uslar
Hallo.
Nicht beleidigt sein aber.
Getriebe auch nicht überfüllt?
Motor aus und waagerecht. Dann gemessen.
Wenn in ordnung.Dann kommst du wohl kaum umhin zu zerlegen um zu schauen welcher Wellendichtring durchlässt.
Oder du legst den Entlüftungsschlauch nach oben und in einen Behälter,wie bei alten Viertaktern.Da sammelt sich dann die Brühe
Nicht beleidigt sein aber.
Getriebe auch nicht überfüllt?
Motor aus und waagerecht. Dann gemessen.
Wenn in ordnung.Dann kommst du wohl kaum umhin zu zerlegen um zu schauen welcher Wellendichtring durchlässt.
Oder du legst den Entlüftungsschlauch nach oben und in einen Behälter,wie bei alten Viertaktern.Da sammelt sich dann die Brühe
Hallo Thomas,
folgende Ursachen können der Grund sein:
1. Zu viel Öl aufgefüllt (wurde schon genannt)
2. Ein KW- Simmering ist undicht und so baut sich Druck im Getriebe auf
3. Der Simmering der Ölpumpe ist undicht und es läuft 2T Öl in das Getriebe (hatte ich bei meiner 250LC)
4. Der Wasserpumpensimmering / O-Ring ist undicht und es sammelt sich Wasser unten im Getriebe (kenne ich leider auch)
... Du solltest also erst einmal prüfen, ob andere Betriebsstoffe "verloren" gehen, evtl das Getriebeöl ablassen und nachsehen.
Die Idee, den Lüftungsschlauch nach oben zu legen löst das Problem leider nicht wirklich.
Gruß boko
folgende Ursachen können der Grund sein:
1. Zu viel Öl aufgefüllt (wurde schon genannt)
2. Ein KW- Simmering ist undicht und so baut sich Druck im Getriebe auf
3. Der Simmering der Ölpumpe ist undicht und es läuft 2T Öl in das Getriebe (hatte ich bei meiner 250LC)
4. Der Wasserpumpensimmering / O-Ring ist undicht und es sammelt sich Wasser unten im Getriebe (kenne ich leider auch)
... Du solltest also erst einmal prüfen, ob andere Betriebsstoffe "verloren" gehen, evtl das Getriebeöl ablassen und nachsehen.
Die Idee, den Lüftungsschlauch nach oben zu legen löst das Problem leider nicht wirklich.
Gruß boko