kabelbaum rd oder motorrad identifizieren
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
kabelbaum rd oder motorrad identifizieren
hallo leute
mein problem ist folgendes ich hatte einen fehler an der linken schalter einheit am lenker soweit so gut nimmste nen anderes hab ich gesagt getan problem war nur der vorbesitzer hat nen kabel baum stümperhaft selbst gestrickt ich also im tatendrang machste neu!! also andre geschlachtet weil hast ja ne rep.anleitung kann ja nich so schwer sein toll nicht ein schaltplan drinne der augenscheinlich auf das motorrad passt jetzt meine frage wo sehe ich welche variante meine rd 350 (luftgekühlt) ist damit ich sie zuordnen kann
wäre euch echt dankbar für eure erfahrung
gruß manny
mein problem ist folgendes ich hatte einen fehler an der linken schalter einheit am lenker soweit so gut nimmste nen anderes hab ich gesagt getan problem war nur der vorbesitzer hat nen kabel baum stümperhaft selbst gestrickt ich also im tatendrang machste neu!! also andre geschlachtet weil hast ja ne rep.anleitung kann ja nich so schwer sein toll nicht ein schaltplan drinne der augenscheinlich auf das motorrad passt jetzt meine frage wo sehe ich welche variante meine rd 350 (luftgekühlt) ist damit ich sie zuordnen kann
wäre euch echt dankbar für eure erfahrung
gruß manny
Herzlich Willkommen im Forum
Darf ich dich freundlichst darauf hinweisen, dass Satzzeichen das Lesen erheblich vereinfachen? Zumindest Punkte wären ja schon mal ein Anfang!
Wenn du eine Reparaturanleitung hast, muss da doch eigentlich die Version drinstehen. Ansonsten wäre das Baujahr eine sehr nützliche Information. Oder die Rahmennummer.
Darf ich dich freundlichst darauf hinweisen, dass Satzzeichen das Lesen erheblich vereinfachen? Zumindest Punkte wären ja schon mal ein Anfang!
Wenn du eine Reparaturanleitung hast, muss da doch eigentlich die Version drinstehen. Ansonsten wäre das Baujahr eine sehr nützliche Information. Oder die Rahmennummer.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
zum Glück gibts für diese Leute ja noch die Volkshochschule, wo man nachholen kann,Holliheitzer hat geschrieben:@ Schrauberlehrling2
Es gibt im Forum Leute die nicht so gut schreiben oder auch lesen können. Auch wenn es hier vielleicht nicht zutrifft weil er sich vielleicht keine Mühe gibt- bitte mach Dich da nicht lustig drüber![]()
was man bisher nicht gelernt hat.
Gruß Phoenix, der sie auch schon mal in Anspruch genommen hat.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Nun hört mal auf, auf Manny rumzuhacken. Nicht jeder kann gut schreiben, und das ist auch völlig in Ordnung. Nur ein bisschen mehr Mühe könnte er sich geben (wie gesagt: Wenigstens Punkte am Satzende und das eine oder andere Wort groß). Wenn da aber jeder drauf haut, traut er sich doch gar nicht mehr, hier irgendwas zu schreiben.
Gruß Rene, dessen ebenfalls vorhandenen Schwächen man nicht gleich an der Schrift erkennt.
Gruß Rene, dessen ebenfalls vorhandenen Schwächen man nicht gleich an der Schrift erkennt.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
@Troubleshooting - Rechtschreibung:
Da ich mit der neuen, deutschen Rechtschreibung immer noch auf Kriegsfuß
( ja, wird mit immer noch mit "ß" geschrieben ) stehe, benutze ich ein kostenloses
deutsches Wörterbuch im Browser ( Firefox-Add-on ), was ich nur empfehlen kann.
Grüße sendet
BBH
Da ich mit der neuen, deutschen Rechtschreibung immer noch auf Kriegsfuß
( ja, wird mit immer noch mit "ß" geschrieben ) stehe, benutze ich ein kostenloses
deutsches Wörterbuch im Browser ( Firefox-Add-on ), was ich nur empfehlen kann.

Grüße sendet
BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Uii da hab ich ja mal wieder was gekonnt....
Nix für ungut rdmanny, war nicht bös gemeint.
Wie wäre es mit der Rahmennummer(bzw. den Buchstaben am Anfang der Nummer) und Google bzw. hier nochmal nachfragen?
So sollte ein Schaltplan zu finden sein, hier sind ja doch einige Leute die sowas aufheben.
Gruss Florian
Nix für ungut rdmanny, war nicht bös gemeint.
Wie wäre es mit der Rahmennummer(bzw. den Buchstaben am Anfang der Nummer) und Google bzw. hier nochmal nachfragen?
So sollte ein Schaltplan zu finden sein, hier sind ja doch einige Leute die sowas aufheben.
Gruss Florian
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
@Manny,
also zuordnen dürfte nicht das Problem sein.Die Luftgekühlte 350er kann ja nur das Rundtankmodell sein.Die wurden von 73-75 gebaut.Fängt deine Fahrgestell/Motornummer(sind original ja gleich) mit 351 an ist es eine 73er oder 74er.Schaltplan hab ich das hier gefunden:
http://www.excalibur.name/media/SP73.jpg
Ist allerdings nur der reine Plan.Vielleicht hilfts ja weiter.
also zuordnen dürfte nicht das Problem sein.Die Luftgekühlte 350er kann ja nur das Rundtankmodell sein.Die wurden von 73-75 gebaut.Fängt deine Fahrgestell/Motornummer(sind original ja gleich) mit 351 an ist es eine 73er oder 74er.Schaltplan hab ich das hier gefunden:
http://www.excalibur.name/media/SP73.jpg
Ist allerdings nur der reine Plan.Vielleicht hilfts ja weiter.
Stefan aus Gevelsberg