Offene Luftfilter an der 1ww
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Miltzi, Junge...das war zynisch von mir was ich geschrieben habe.
Jeder fängt mal in einem Forum an und .... aber deine Frage(n) zeugen davon, daß Du wohl überhaupt nicht versucht hast, einmal über die Suchfunktion eine Antwort zu finden.
Eben auch meine Antwort mit dem richtigen 2-Takt-Öl. Das sind Dinge aus denen die Hälfte des Speicherplatzs vom Forum bestehen (ist jetzt nicht aufs Bit genau
).
Mein Vorschlag, auch für dich Sigi: erstmal lesen und wenn dann noch Detailfragen zu klären sind, dann findet sich sicher eine Lösung. Ich selbst habe auch nicht viel Ahnung, aber man muß sicher erstmal Bemühen und dann nimmts auch keiner krumm wenn man nachfrägt.
Oberlehrer Ende.

Ciao
Anderl
PS: Sigi. Wegen dem verkoken müsstest Du mal mehr dazu schreiben. Pauschal wie Du fragst kann das aus verschiedenen Richtungen kommen; meine ich.
Jeder fängt mal in einem Forum an und .... aber deine Frage(n) zeugen davon, daß Du wohl überhaupt nicht versucht hast, einmal über die Suchfunktion eine Antwort zu finden.
Eben auch meine Antwort mit dem richtigen 2-Takt-Öl. Das sind Dinge aus denen die Hälfte des Speicherplatzs vom Forum bestehen (ist jetzt nicht aufs Bit genau

Mein Vorschlag, auch für dich Sigi: erstmal lesen und wenn dann noch Detailfragen zu klären sind, dann findet sich sicher eine Lösung. Ich selbst habe auch nicht viel Ahnung, aber man muß sicher erstmal Bemühen und dann nimmts auch keiner krumm wenn man nachfrägt.
Oberlehrer Ende.

Ciao
Anderl
PS: Sigi. Wegen dem verkoken müsstest Du mal mehr dazu schreiben. Pauschal wie Du fragst kann das aus verschiedenen Richtungen kommen; meine ich.
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo !
Miltzi@: Ja, und danke nochmal für die 2 Carbonplättchen, hatte das erste Mal sowas in der Hand.
Anderl: Ja, Herr Lehrer, habe die Suche für`s Öl nicht akktiviert.
Habe bis jetzt 4 Motoren aufgemacht, die ich alle mit dem billigen
(Jet-Oil von Elf für Bootsmotoren) betrieben habe.
Laufleistungen von 500-5000km.
Starke verkrustungen von Kolben,Ausl.-Walze u. Auslass.
1-2mm stark u. sehr hart.
Verwende ab jetzt das Racingoil von Lois u. an anderer Castrol TTS.
Kann sein,Verbr.Temp zu niedrig? Kerzen waren meist rehbraun.
Habe auch die Fördermenge der Ölpumpe gemessen 4mal, u. zwar so:
(nachvollziehbar)
Tank ab, grosse Einwegspritze an den Benzinschlauch mit Mischung gefüllt,
Ölschläucherl vom Verg. abgezogen u. kleine Spritze angesteckt (5ml).
Motor starten, am Stand laufenlassen.
Ölpumpendrehscheibe mit der Hand auf voll drehen u. halten.(Markierung)
Pumpenhübe zählen sollen 200 sein.
Achtung: Hübe der Pumpe,nicht was aus dem Schläucherl kommt.
Zulauf wechselt zw. den Verg. Bei 200 Hüben bek. jeder Verg. 100x Öl !
Und zwar etwa 2,2 bis 2,4 ml (ccm).
Denke, das ist etwa der Soll-Wert.
Hat das schon jemand gemacht?
Vergleich wäre gut.
Gruss Sigi
Miltzi@: Ja, und danke nochmal für die 2 Carbonplättchen, hatte das erste Mal sowas in der Hand.
Anderl: Ja, Herr Lehrer, habe die Suche für`s Öl nicht akktiviert.
Habe bis jetzt 4 Motoren aufgemacht, die ich alle mit dem billigen
(Jet-Oil von Elf für Bootsmotoren) betrieben habe.
Laufleistungen von 500-5000km.
Starke verkrustungen von Kolben,Ausl.-Walze u. Auslass.
1-2mm stark u. sehr hart.
Verwende ab jetzt das Racingoil von Lois u. an anderer Castrol TTS.
Kann sein,Verbr.Temp zu niedrig? Kerzen waren meist rehbraun.
Habe auch die Fördermenge der Ölpumpe gemessen 4mal, u. zwar so:
(nachvollziehbar)
Tank ab, grosse Einwegspritze an den Benzinschlauch mit Mischung gefüllt,
Ölschläucherl vom Verg. abgezogen u. kleine Spritze angesteckt (5ml).
Motor starten, am Stand laufenlassen.
Ölpumpendrehscheibe mit der Hand auf voll drehen u. halten.(Markierung)
Pumpenhübe zählen sollen 200 sein.
Achtung: Hübe der Pumpe,nicht was aus dem Schläucherl kommt.
Zulauf wechselt zw. den Verg. Bei 200 Hüben bek. jeder Verg. 100x Öl !
Und zwar etwa 2,2 bis 2,4 ml (ccm).
Denke, das ist etwa der Soll-Wert.
Hat das schon jemand gemacht?
Vergleich wäre gut.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
tip für verbrennungsrückstände, leute ihr fahrt nen 2 takter der drehzahl benötigt, wollt ihr zuckeln kauft euch ne harley ok? 
also billige plörre rein und gut ist, wenn ich das schon lese,
"Racingoil von Lois u. an anderer Castrol TTS"
ey wenn ihr zuviel schotta habt, ich gebe gerne meine kontonummer heraus für eine kollekte

also billige plörre rein und gut ist, wenn ich das schon lese,
"Racingoil von Lois u. an anderer Castrol TTS"
ey wenn ihr zuviel schotta habt, ich gebe gerne meine kontonummer heraus für eine kollekte

Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Also Sigi. Ich habe wirklich keine Ahnung. Was ich "weis" ist das was ich in den Jahren so in diesem Forum gelesen habe oder durch den Austausch mit anderen. Aber wirklich Ahnung habe ich keine.
Aus dem Bauch heraus (und da ist im Moment mal wieder einiges drin
) hätte ich auch mal auf die Zumischung getippt und vor allem auf die Drehzahl. Wieviel km fährst Du in der Regel damit ? Ein paar auf die Arbeit ? Da wird der Bock wohl nicht richtig warm.
Fahr ihn mal richtig heiß und wenn das nix hilft, klemm` doch mal die Pumpe ab und fahre Gemisch. So würde ich das probieren. An der Ölsorte dürfte es wohl nicht liegen (Vollsynthetisches sollte es eher nicht sein, wenn Du nicht wirklich extrem am Hahn ziehst).
Ciao
Anderl
Aus dem Bauch heraus (und da ist im Moment mal wieder einiges drin

Fahr ihn mal richtig heiß und wenn das nix hilft, klemm` doch mal die Pumpe ab und fahre Gemisch. So würde ich das probieren. An der Ölsorte dürfte es wohl nicht liegen (Vollsynthetisches sollte es eher nicht sein, wenn Du nicht wirklich extrem am Hahn ziehst).
Ciao
Anderl
Da ich von einem Moderator darauf hingewiesen wurde, daß ich wohl nur kappes schreibe, wollte ich an der Stelle nur nochmal darauf hinweisen, daß ich mit "richtig heiß fahren" nicht überhitzen meine. Ich meinte, vorausgesetzt es ist so, daß Du das Teil immer nur auf Kurzstrecken fährst, das Mopped mal über Dauer auf Betriebstemperatur hältst. Man sagt doch auch Freifahren dazu.
Und wenn ich eine Suche auswerte geht der Tenor eher gegen Vollsynthetisches Öl, da dies eher zu Verkokungen neigen würde als mineralisches, bzw. teilsynthetisches.
Weis zwar nicht was daran wieder Kappes sein soll.
Na ja.
Ciao
Anderl
Und wenn ich eine Suche auswerte geht der Tenor eher gegen Vollsynthetisches Öl, da dies eher zu Verkokungen neigen würde als mineralisches, bzw. teilsynthetisches.
Weis zwar nicht was daran wieder Kappes sein soll.
Na ja.
Ciao
Anderl
Ist doch egal welches ÖL du reinkippst, wenn du nicht am Draht ziehst verkokelt halt alles.Zuviel Öl im Benzin ist nicht nur Verschwendung sondern macht auch noch Arbeit ,weil man den ganzen Rotz auch wieder rausholen muss.
Faustformel, bei betriebswarmen Motor, Gas aufreissen und es darf nur eine ganz ganz leichte Rauchfahne entstehen.
Gruß Erdwin
Faustformel, bei betriebswarmen Motor, Gas aufreissen und es darf nur eine ganz ganz leichte Rauchfahne entstehen.
Gruß Erdwin
kurz, prägnant, zutreffendErdwin hat geschrieben:Ist doch egal welches ÖL du reinkippst, wenn du nicht am Draht ziehst verkokelt halt alles. Zuviel Öl im Benzin ist nicht nur Verschwendung sondern macht auch noch Arbeit , weil man den ganzen Rotz auch wieder rausholen muss.
Faustformel, bei betriebswarmen Motor, Gas aufreissen und es darf nur eine ganz ganz leichte Rauchfahne entstehen.
Gruß Erdwin

Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
Also :
Erstens habe ich gestern lange gesucht u. gelesen u. bin klüger geworden!!!
Sieht wirklich so aus, als ob die billige Plörre besser wäre.
Fahre das vollsyn. jetzt nur mehr in der 12ter.
Und Jungs: Ich ziehe am Kabel, könnts mir glauben.
RD`s kann man gar nicht anders fahren als drehen lassen.
Anderl: War OK, hab schon verstanden.
Jedenfalls sieht es so aus, als ob das billige Jet-oil von elf ganz gut ist.
Gruss Sigi
Also :
Erstens habe ich gestern lange gesucht u. gelesen u. bin klüger geworden!!!
Sieht wirklich so aus, als ob die billige Plörre besser wäre.
Fahre das vollsyn. jetzt nur mehr in der 12ter.
Und Jungs: Ich ziehe am Kabel, könnts mir glauben.
RD`s kann man gar nicht anders fahren als drehen lassen.
Anderl: War OK, hab schon verstanden.
Jedenfalls sieht es so aus, als ob das billige Jet-oil von elf ganz gut ist.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!