
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Motor auf.....ja oder nein?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
Macht nix Tina. Alle Öffnungen verschließen, den Motor auf ne dicke Pappe legen und eine Dose mit Benzin füllen (ca. 1/2 Liter), schuß Motoröl mit rein und dann mit Heizkörperpinsel den Motor schön abpinseln. Danach wenn vorhanden schön mit Druckluft abpusten und den Rest mit Putzlappen abwischen. Ferdich...
			
			
									
						
							If it isn`t smokin it`s broken!


			
						

Hallo
Na dann viel Spaß beim putzen
  . Den "Fehler" hatte ich auch gemacht , und mein Motor hatte auch 43000km . Zwischen den Zylindern ist immer viel Schmutz und kleine Steinchen !! 
Die Kolben würd ich auch auf jeden Fall wechseln, in einem gut behandelten originalen Motor sollte man 40000km als Grenze ansehen .
Die Auslasswalzen machen bei der Km-leistung wahrscheinlich auch was sie wollen und die können ganz schön ins Geld gehn , vor allem wenn man sie jetzt nicht nachschaut und das ganze nachher nochmal macht.
Gruß Nödel
			
			
									
						
										
						Na dann viel Spaß beim putzen
Die Kolben würd ich auch auf jeden Fall wechseln, in einem gut behandelten originalen Motor sollte man 40000km als Grenze ansehen .
Die Auslasswalzen machen bei der Km-leistung wahrscheinlich auch was sie wollen und die können ganz schön ins Geld gehn , vor allem wenn man sie jetzt nicht nachschaut und das ganze nachher nochmal macht.
Gruß Nödel
