Ersatzteile verstauen

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Ersatzteile verstauen

Beitrag von Anderl »

Habe mich gerade eingedeckt und weils prakisch ist und nix kostet, denke ich , wäre das mal ein guter Tip hier.

Und zwar gehts darum, die Ersatzteile fürs Mopped oder sonstwas ordentlich wegsetzen zu können. Ich nehme da immer Schuhkartons. Liegt nahe, da ich ja an der Quelle sitze. Und im Moment ist das wieder besonders praktisch, denn Winterzeit ist Stiefelzeit. Und Stiefelkartons sind schön groß. Da bekommt man auch ordentlich was rein.

Ganz sicher könnt Ihr die bei den RENO-Filialen bekommen. Die brauchen die Kartons sowieso nicht und müssen diese entsorgen. Die Mitarbeiter sind auch froh wenn man ihnen die Kartons abnimmt und bezahlen muß man dafür natürlich auch nichts. Gibts sicherlich auch bei anderen Schuhhändlern als bei dem o.g., ich kann aber eben nur für RENO sprechen.

Diese Verstaumöglichkeiten gibts dann natürlich in x Größen. Je nach Schuhtyp eben: Kinderschuhe, Wanderstiefel, Herrenschuhe....usw.
Ich finde das recht praktisch. Ins Regal setzen kann man die wegen dem Format auch recht gut.

Na dann fröhliches einlagern.

Gruß
Anderl
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8062
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Anderl, der Tip ist super und ich kann das nur unterstreichen. Ich habe vor Jahren viel bei eBay verschachert und brauchte stäng Kartons. Da hab ich mal bei nem Schuhgeschäft angehalten und.... Volltreffer! Die haben Kartons lang und schmutzig bis zum abwinken.

Anderl, und darum lieben wir Dich! (Insider) :-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Ich arbeite zwar in einer Kartonagen Fabrik aber leider machen wir nur Kartons aus Wellpappe und keine aus Vollkarton.Aber der Tip iss sehr gut,werd ich auch mal den Schuhladen besuchen.Aber ohne meine Frau,sicher iss sicher
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Alles was aus Pappe/Papier ist zieht aber auch Wasser. Wer also Teile einlagert sollte sich auch mal über Rost gedanken machen. Ist der Raum natürlich schön trocken will ich garnix sagen. Aber besser ist immer Kunststoff und Kunstoffhüllen (als in alten Zeitungen oder Lappen einzuwickeln).
Und immer alles schön beschriften, sonst muss man unnötig suchen :wink:

Das nur mal so als Randnotiz.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Also besser nicht beschriften! Das suchen hat nämlich den Vorteil, dass man auf die Sachen stößt, die man schon immer gesucht hat. :D
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten