Kerzenbild-4L1

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
David
Beiträge: 99
Registriert: Sa 17. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hennigsdorf bei Berlin

Beitrag von David »

Hallo,
<BR>
<BR>ich will meine Zylinder schleifen lassen also hab ich mal nach meinem Kerzenbild geschaut um nich mit den neuen Zylinder erst anzufangen. So mein K-bild war verrust und weißlich also zu mager,also habe dann die luftregulierschraube neu eingestellt und den luftfilter wieder getrenkt, so sie lief dann auch schon besser aber mein K-bild ist jetzt Weiß immer noch zu mager. So jetzt welche kerbe muß die Nadel stehen (habe zweite) im
<BR>Handbuch steht da leider garnix drüber.
<BR>Fahre ne 190er Düse und ne 1WW anlage muß ich die anpassen großere Düsen oder liegt es doch an dem hohen verschleiß meiner Kolben u. Zylinder. Danke vorab fur Eure Hilfe
<BR>
<BR>mfg david
<BR>
<BR>PS: ist ne 250 LC 4L1 ne
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

David,
<BR>probiere doch einmal Zündkerzen mit dem nächst höheren Wärmewert aus.Kann sein,das bei deiner Fahrweise die Kerzen zu heiss werden und darum ein weises Kerzenbild haben und/oder versuchsweise die Luftschraube weiter reindrehen.
rdjoerch
Beiträge: 248
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von rdjoerch »

Mit dem 1WW Auspuff musst Du die Vergaser etwas fetter bedüsen, guck mal im Forum, das Thema ist schon häufiger behandelt worden.
David
Beiträge: 99
Registriert: Sa 17. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hennigsdorf bei Berlin

Beitrag von David »

Hallo
<BR>
<BR>meine fahrweise ist ganz normal, na halt so wie mann mit ner RD-LC halt fahren muß.
<BR>Werd mich mal durchs Forum schlagen.
<BR>
<BR>mfg david
David
Beiträge: 99
Registriert: Sa 17. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hennigsdorf bei Berlin

Beitrag von David »

Hallo
<BR>habe schon gnz kleine augen vom suchen,
<BR>und leider noch nix gefunden.
<BR>Währe supper wenn mir einer sagen kann um wieviel ich sie größer Bedüsen müßte denn alle Düsen beim Händler bestellen wolte ich nicht unbedingt um es zu probieren, Danke.
<BR>
<BR>mfg David
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo David,
<BR>
<BR>mit den 1 WW Töpfen würd ich auf jeden Fall mal 220-er Düsen einbauen. Vorsichtshalber würde ich auch statt der 20-er Leerlaufdüse die 27,5er nehmen.
<BR>Düsen kaufst Du übrigens am günstigsten bei
<BR>
<BR>TOPHAM-Vergasertechnik GmbH
<BR>(Geschäftsführer: Stephen Topham)
<BR>Zur Quelle 11
<BR>32351 Stemwede-Dielingen
<BR>Telefon 05474-9011
<BR>Fax 05474-9012
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.mikuni-topham.de" target="_blank">www.mikuni-topham.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:topham@t-online.de">topham@t-online.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>
[addsig]
David
Beiträge: 99
Registriert: Sa 17. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hennigsdorf bei Berlin

Beitrag von David »


<BR>
<BR>Danke für die adresse, dann werd ich mal loslegen.
<BR>
<BR>mfg david
David
Beiträge: 99
Registriert: Sa 17. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hennigsdorf bei Berlin

Beitrag von David »

Hallo,
<BR>
<BR>muß noch mal nachfragen, weil ich gestern über meine Dörr anlage gestolpert bin, müßte
<BR>ich sie dann noch höhr bedüsen wenn ich die anlage drann schraube wer weiß was drüber,
<BR>besten dank für antwort.
<BR>
<BR>mfg david
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Lass die Dörranlage liegen und lass die 1WW-anlage dran.
[addsig]
David
Beiträge: 99
Registriert: Sa 17. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hennigsdorf bei Berlin

Beitrag von David »

Hallo
<BR>
<BR>ich weiß das die anlage nicht gut abschneidet, ich hatte sie ja schon mal dran
<BR>bis ich zum TÜV mußte und mit der Dörr lief sie besser als dann mit der 1WW anlage aber ist ja nicht ganz so wichtieg.
<BR>
<BR>mfg david
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Wie besser ist sie denn gelaufen?
<BR>
<BR>Vom Klang her? Oder von der Leistung?
<BR>Die Dörr mußtest du doch auch abstimmen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
David
Beiträge: 99
Registriert: Sa 17. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hennigsdorf bei Berlin

Beitrag von David »

Hallo,
<BR>
<BR>also mal so gesagt meine Orinale anlage ist im linken Topf noch der rest vom schaldempfer und der andere teiel ist liegt irgent wo, also habe ich die Dörr neu mit steinwolle aus gestopft und ran damit, ab 6500U/min erst nen recht toller klang bis 9800U/min und dann der TÜV also wieder ab und die 1WW dran und untenrum etwas weniger und entdehzahl nur bis 8500u/min.
<BR>Jetzt bin ich ja am abstimmen und bis jetzt geht sie ja schon besser ich warte jetzt nur noch auf die Neuen Düsen.
<BR>
<BR>mfg David
Antworten