Jo ich!MatthiasD hat geschrieben:Klasse dieses Glühwein Thema.
Sach ma, wer macht sich denn den Glühwein selbst?
für die Glühwein Fans und den a aus k
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Hallo Matthias
Leider ein bißchen spät-aber gestern abend bekam ich noch ein Rezept via Werbemail rein (ganz gutes Wellnesshotel) .Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.
Glühwein"Hotel Bodeblick"
Zutaten:1 Flasche Rotwein;3 Eßlöffel zucker;1/2 Zimtstange;3 Nelken;1 Zitrone
1/4 Vanillestange
Zubereitung:
Die Flasche Rotwein mit den 3 Eßlöffeln Zucker erhitzen. (Wichtig-aber nicht kochen!) Die Nelken, Vanillestange, Zimtstange und dieZitrone in Scheiben geschnitten in den Rotwein geben und ca. 20 Minuten darin ziehen lassen. Vor dem Servieren die Gewürze entfernen. Den Glühwein nach belieben wieder erhitzen, damit er warm getrunken werden kann.
--------------------------------------------------------------------------------
weiße Weihnacht in Schierke am 23.12. fiel Neuschnee aktuelle Bilder vom Brocken unter www.brocken.biz
Gruß.Micha
Leider ein bißchen spät-aber gestern abend bekam ich noch ein Rezept via Werbemail rein (ganz gutes Wellnesshotel) .Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.
Glühwein"Hotel Bodeblick"
Zutaten:1 Flasche Rotwein;3 Eßlöffel zucker;1/2 Zimtstange;3 Nelken;1 Zitrone
1/4 Vanillestange
Zubereitung:
Die Flasche Rotwein mit den 3 Eßlöffeln Zucker erhitzen. (Wichtig-aber nicht kochen!) Die Nelken, Vanillestange, Zimtstange und dieZitrone in Scheiben geschnitten in den Rotwein geben und ca. 20 Minuten darin ziehen lassen. Vor dem Servieren die Gewürze entfernen. Den Glühwein nach belieben wieder erhitzen, damit er warm getrunken werden kann.
--------------------------------------------------------------------------------
weiße Weihnacht in Schierke am 23.12. fiel Neuschnee aktuelle Bilder vom Brocken unter www.brocken.biz
Gruß.Micha
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
genau da gehört Rum drinne! Stroh 80% aber dann Vorsicht!! Oder Amareto kommt auch gut...soll auch Leute geben die da Korn rein kippen aber da würde ich nichtmal mit Putzen.
Prost!
Prost!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
@ pesi: schierker feurstein...ist das nicht so ein lecker getränk aus dem osten deutschland's?
so wie blutwurz!
ihr merkt schon, heimische obstbrände sind "mein faible"
apropos glühwein:
wenn's schnell gehen soll: 3/4 glühwein-suppe aus dem tetrapack, 1/4 billigen roten.
dazu noch ne zimtstange (oder plastikdeko in form von orangen...zitone oder äpel ) mit in den topf.
merkt eh keiner
prost!
a aus k
p.s. wie wär's mit heute abend, lustiges biwakfeuer bei mir im garten mit leckkkker gl.-wein und "deutscherrrrrr" musik??
so wie blutwurz!
ihr merkt schon, heimische obstbrände sind "mein faible"

apropos glühwein:
wenn's schnell gehen soll: 3/4 glühwein-suppe aus dem tetrapack, 1/4 billigen roten.
dazu noch ne zimtstange (oder plastikdeko in form von orangen...zitone oder äpel ) mit in den topf.
merkt eh keiner
prost!
a aus k
p.s. wie wär's mit heute abend, lustiges biwakfeuer bei mir im garten mit leckkkker gl.-wein und "deutscherrrrrr" musik??
2fast4yu
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: