für die Glühwein Fans und den a aus k

Auf Wunsch ein neuer Platz für Witze und witziges.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

für die Glühwein Fans und den a aus k

Beitrag von 2stroke »

Überleben auf dem Weihnachtsmarkt......

... das hört sich einfach an, ist es aber nicht, weil es beim Glühwein-Saufen
feststehende Rituale gibt, die man unbedingt beachten muss:

1. Glühwein bestellen
Ein Glühwein bestellen geht schon mal gar nicht. Damit sagt man, dass
man ’ne knickrige Sau ist, keine Freunde hat oder Antialkoholiker ist, quasi
das Allerletzte. Also immer mindestens zehn Stück bestellen.
Nie vorher abzählen, wie viele Leute um einen herum stehen und dann genau die Anzahl bestellen!
Einfach irgendeine Zahl über die Theke grölen.
Ganz falsch: Die Umstehenden fragen, ob sie überhaupt noch ein Glühwein haben wollen.
Wichtige Regel: Gefragt wird nicht – saufen ist schließlich kein Spaß.

2. Großzügigkeit zeigen
Wenn der Stoff da ist, nicht blöd rumgucken und überlegen, wem man denn eins in die Hand drücken
soll. Am besten die Tassen wild in der Umgebung verteilen, denn nur so zeigt man seine Großzügigkeit.
Nur der kleinkarierte Pisser stellt sich da an.

3. Bezahlen und Nachbestellen
Wer zahlt wann welche Runde? In der Regel kommt jeder der Reihe nach dran. Ganz miese *****er
saufen die ersten neun Runden an der Theke mit und wenn sie an der Reihe wären, müssen sie
plötzlich pissen. Der erste Besteller bestimmt die Dauer des Projekts: Wenn er zwölf Glühwein bestellt,
müssen alle solange warten, bis zwölf Runden durch sind. Wichtig ist, dass der Strom nie abreißt.
Also: Wenn alle noch die Hälfte im Glas haben, sofort die nächste Runde ordern und das neue Glas in
die Hand drücken. Was voll peinlich ist: Mit zwei Tassen in der Hand an der Theke stehen. Deshalb ist
Tempo angesagt beim reinschütten, ist schließlich kein Kindergeburtstag.

4. Beschleuniger
Richtig fiese Schweine bestellen zwischendurch noch ’ne Runde Korn oder die absolute Hölle "Meyers
Bitter", eine Art grünes Schlangengift, das mit dem Eiter von toten Fröschen verfeinert wurde. Hier wird's
ernst. Sollte sich so was andeuten, kann man bloß noch die Flucht ergreifen.
Merke: Glühweinsaufen auf dem Weihnachtsmarkt kann man mit etwas Planung und Glück überleben;
nach Meyers Bitter aber weigert sich sogar der Notarzt, diese Schweinerei wiederzubeleben.

5. Pausen
Konsequent durchgezogen, bist Du normalerweise auf’m Platz um halb Neun stramm wie die
Kesselflicker. Um diese Zeit kannst du allerdings noch nicht nach Hause, wegen Verdacht auf Weichei.
Was also dann? Pause machen!
Dafür sind in der Regel zwei Sachen vorgesehen:

a) Bratwurstfressen
Vorteil: An der Bude gibt’s kein Meyers Bitter, da bist Du also ’ne zeitlang sicher vor der
Alkoholvergiftung. Nun sind aber die Bratwurststände auf Weihnachtsmärkten immer so konzipiert, dass
die Nachfrage immer größer ist als das Angebot. In der Bude arbeiten auch meistens Fachkräfte, denen
man beim Grillen die Schuhe besohlen kann. Einzige Qualifikation: Sie können mit einem
Sauerstoffanteil in der Luft von unter 1% überleben. Deswegen wirken sie auch so scheintot.
Nun sagt der Laie: „Was für’n Scheiß, das könnte man doch viel besser organisieren.
Zackzack kämen die Riemen übern Tresen.“ Falsch, die mickrigen Bratwurstbuden mit den Untoten am
Grill sind absichtlich so konstruiert. Hier kann man Asyl beantragen von der Sauferei und je länger man
auf die Fettpeitsche warten muss, desto größer die Überlebenschance.
b) Tanzen
Im Vergleich zu Bratwurstfressen natürlich die schlechtere Alternative, weil anstrengend und mit Frauen.
Aber irgendwann geht halt kein Riemen mehr rein in den Pansen und Du musst in den sauren Apfel
beißen. Also zack, einen Rochen von den Bänken gerissen und irgendwie bescheuerte Bewegungen
machen. Wenn Du Glück hast, spielt die Kapelle mehr als zwei Stücke und Du kannst Dir ein paar
Glühwein aus den Rippen schwitzen. Hast Du Pech, kommt sofort nach dem ersten Stück der
Thekenmarsch und Du stehst wieder da, von wo Du gerade geflohen bist.

6. Sektbar
Eine richtig gruselige Bude, quasi die Abferkelbox auf’m Weihnachtsmarkt. Hier ist es so voll und so eng,
hier bleibst Du auch noch stehen, wenn’s eigentlich nicht mehr geht. Doch der Preis, den Du für die
Stehhilfe zahlst ist hoch: Du musst Sekt aus mickrigen Blumenvasen saufen. Ziemlich eklig alles.
Wenn’s keine Sektbar gibt, gibt’s meist ’ne Cocktailbar: Cocktail heißt aber nicht Caipirinha
oder Margherita sondern Hütchen oder Wodka-O. Also vorsichtig: Hier kann’s ganz
schnell zu Ende gehen.

7. Kotzen
Bevor Du endlich nach Hause darfst, kommt noch ein ganz wichtiger Punkt, nämlich das Kotzen. Klingt
zwar scheiße, du wirst aber dankbar sein, wenn Dein Körper Dir dieses Geschenk bereitet. Du hast Platz
für neue Bratwürste und vielleicht sogar Glück, dass Du die letzten zwanzig Glühwein noch erwischst,
bevor sie Dein Gehirn erreicht haben. Der Profi jedenfalls kotzt oft und gern.

8. Die Letzten
So jetzt wären wir auch schon bald beim Nachhause gehen. Haha. Wenn Du aber den Zeitpunkt
verpasst hast, und Du kommst vom Pissen oder Bratwurstkotzen wieder an die Theke und es sind bloß
noch zwanzig Mann übrig, dann Ätsch: Arschkarte gezogen.
Ab jetzt geht es um so spannende Sachen wie Fass-Aussaufen (es ist immer mehr drin, als man denkt)
oder Absacker trinken. Wenn’s ein Meyers Bitter ist, kannst Du Dir gleich den Umweg über den Notarzt
sparen und den Bestatter anrufen. Jeder passt jetzt auf, dass keiner heimlich abhaut. Die ersten sacken
einfach so vor der Theke zusammen, damit sie jedenfalls nicht noch mehr saufen müssen.
Vorteil dieser Phase des Weihnachtsmarkts:
Du musst nicht mehr extra zur Toilette latschen für Pissen und Kotzen: geht jetzt alles vor Ort.

9. Nach Hause gehen
Fällt aus. Mach Dir keine Illusionen: alleine schaffst Du´s nicht mehr. Taxis gibt’s nicht in der Nähe, und
wenn, würden sie Dich bestimmt nicht mitnehmen. Deine Frau kommt nicht, um Dich zu holen, die ist
froh, dass dieses Wrack nicht in der Wohnung liegt und der Gestank in die Polstermöbel und Gardinen
zieht. Was bleibt ist...

10. Der Morgen danach
Du wirst wach von einem Zungenkuss, wie Du ihn noch nie in Deinem ganzen Leben gekriegt hast.
Leidenschaftlich küsst Du zurück. Dann machst Du Deine verklebten Augen auf und blickst in das
fröhliche Gesicht des zottigen Köters von dem Glühweinfritzen. Und mit einem eigenen Beitrag zum
Thema Würfelhusten fängt der Tag wieder an. Dein Kopf fühlt sich an wie nach einem Steckschuss.
Jetzt hilft nur noch: Stütz-Glühwein bis die Maschine wieder halbwegs normal läuft.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Irgendwie hab ich den Verdacht, dass du eine Wischmeyer-CD hast (oder mehrere?) :lol:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Wieso?
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

BRÜLL !!
.....stützglühwein, bis die maschine wieder läuft...echt klasse :lol:

oh, da fällt mir ein, noch 10 min . bis zur ersten etappe
-(lange mittagspause auf'm glühweinmarkt
- anschliessen kuchen und sekt inner firma (so ein depp hat geheiratet)
- achzehn-null-null in durlch auf'm mittelalterlichen weihnachtsmarkt angemeldet...
- und morgen abend schon wieder

hab ich ein stress!!!
ciao
fröhlicher
a aus k
2fast4yu
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

a-aus-k hat geschrieben:BRÜLL !!
.....stützglühwein, bis die maschine wieder läuft...echt klasse :lol:

oh, da fällt mir ein, noch 10 min . bis zur ersten etappe
-(lange mittagspause auf'm glühweinmarkt
- anschliessen kuchen und sekt inner firma (so ein depp hat geheiratet)
- achzehn-null-null in durlch auf'm mittelalterlichen weihnachtsmarkt angemeldet...
- und morgen abend schon wieder

hab ich ein stress!!!
ciao
fröhlicher
a aus k
Advent - die stillste Zeit im Jahr, was??!!
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

achwas..stille zeit..bei den anderen vielleicht!
:lol:
- stillgestanden zum sektappell, ich muss eine türe weiter!!!

a aus k
p.s. kennt eigentlich jemad die comedy-sendung:
hannes ond de bügermeischder (frei aus dem schwäbischen übersetz)
2fast4yu
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

ich habe da im Fernsehen den Schluß eines Berichts gesehen. Da hat man Glühweine des Ulmer Weihnachtsmarkts gegeneinander verglichen. Und nur einer, das war das was ich am Schluß gesehen hatte, hat den Würfelzuckertest nicht bestanden.
Ein Stück Würfelzucker muß bei einem guten Glühwein oben auf schwimmen. Aber warum nur ? Warum ist der dann so richtig ?
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

a-aus-k hat geschrieben:achwas..stille zeit..bei den anderen vielleicht!
:lol:
- stillgestanden zum sektappell, ich muss eine türe weiter!!!

a aus k
p.s. kennt eigentlich jemad die comedy-sendung:
hannes ond de bügermeischder (frei aus dem schwäbischen übersetz)
Sekt??? Schwules Gesöff, meinst nicht *würgkotzreiher*
Echte, harte Männer trinken nur JÄGERMEISTER.
In Ausnahmesituationen noch Bier.

Ach, wäre ich doch auch auf einer Uni.......tagelang nur saufen und nix arbeiten *träum*
Zuletzt geändert von 2stroke am Di 18. Dez 2007, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Anderl hat geschrieben:ich habe da im Fernsehen den Schluß eines Berichts gesehen. Da hat man Glühweine des Ulmer Weihnachtsmarkts gegeneinander verglichen. Und nur einer, das war das was ich am Schluß gesehen hatte, hat den Würfelzuckertest nicht bestanden.
Ein Stück Würfelzucker muß bei einem guten Glühwein oben auf schwimmen. Aber warum nur ? Warum ist der dann so richtig ?
Klarer Fall, wenn der Zucker absinkt ist wohl mehr "Glüh" als "Wein" drinnen. Also gepanscht.

Kennt ihr eigentlich Glühmost?
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

glühmost...das müsste doch die hessische fraktion kennen?
(warmer äppelwoi?)
2fast4yu
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

a-aus-k hat geschrieben:glühmost...das müsste doch die hessische fraktion kennen?
(warmer äppelwoi?)
Genau, Apfel und Birnenmost, heiß gemacht und noch ein paar geheime Gewürze und es kann losgehen.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
wwild
Beiträge: 1859
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

a-aus-k hat geschrieben:p.s. kennt eigentlich jemad die comedy-sendung:
hannes ond de bügermeischder (frei aus dem schwäbischen übersetz)
Klar,

"dr Hannes soll reikomma"

Die Beiden haben auch eine sehr gute Einstellung zum Thema Alkohol am Arbeitsplatz.:)

"Hannes und der Bürgermeister" demnächst im Fernsehen Südwest BW:

26.12.07 | 20:15 Grippewelle mit Hannes und dem Bürgermeister
31.12.07 | 19:20 Hannes und der Bürgermeister - Der Neujahrsempfang
31.12.07 | 20:15 Immer der Durscht mit Hannes und dem Bürgermeister
31.12.07 | 00:00 Hannes und der Bürgermeister - Der Neujahrsempfang


Greetz Werner
PS. Hab grad gegoogelt guggst Du: hier
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Manomann, da muss man ja genau hinhören .

Dann lieber etwas auf Heimatsprache:

http://www.myvideo.de/watch/2335102

Gruss Holli :wink:
BildBild
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Klasse dieses Glühwein Thema.
Sach ma, wer macht sich denn den Glühwein selbst?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

a-aus-k hat geschrieben:glühmost...das müsste doch die hessische fraktion kennen?
(warmer äppelwoi?)
Sischer !!!
War am 2. Advent auf dem "Mainhattener" - Weihnachstmarkt da gibt´s so was.

Auf jeden Fall kann ich die Sache mit den Bratwurstständen bestätigen,
solche Anfänger - unglaublich. Da stehen mind. 30-40 Leute in der Schlange
und der "kleine Heinz" hinter der Theke ruft während dieser
Hochsaison nach hinten: " Erna, ham´ mir noch e paar Wörscht da ?" :shock: :x
Denn auf dem Grill war Ebbe, weil Planung durch das Chaos ersetzt wurde.
D.h. mind. 1 Std. anstehen - NEIN - Danke :!: :evil:


Euer

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten