Steurzeiten 4lo /1ww

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Steurzeiten 4lo /1ww

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen,
kennt jemand von euch die steuerzeiten unserer mopped's
..oder hat jemand 'nen link für mich? (auswirkungen von steuerzeitenänderungen auf leistung/drehmoment -verlauf)

ciao
a aus k
2fast4yu
Lenni
Beiträge: 125
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 15:52
Wohnort: das wunderschöne Kalletal ;)

Beitrag von Lenni »

die müssten auch so bei 130/195 liegen meine ich. fischergeiz hatte in seinem aufbau-thread mal was dazu geschrieben.
hier nen link bezüglich auswirkungen etc, gibts auch noch adnere nette sachen
http://www.zweitaktertuning.de/steuerzeiten.html
mfg Lennart
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Die 350LC hat etwa 180/185 glaub ich.
Suche mal nach RD350LC portmap auf yamaha-rd.com
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich war eben noch im Keller mit Gradscheibe Andreas und wollte mal nachmessen, weil ich die Info von 198° Auslaßsteuerzeit habe bei den Ypsen.
Nachgemessen hatte ich aber nicht weil was anderes dazwischen kam (Keller aufräumen :roll: ). Die 198° müssten aber stimmen.
Leicht über 200 sollen auch noch gut sein,geht aber wohl alles auf Kosten des Drehmoments. Das muss ich aber nachplappern, habe da selber noch keine Erfahrungen.

Gruss Holli
BildBild
Lenni
Beiträge: 125
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 15:52
Wohnort: das wunderschöne Kalletal ;)

Beitrag von Lenni »

hab's mal rausgesucht
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... ght=aufbau
4l0 also 138° überströmer und 202° auslass.

die 1ww hat wie holli schon sagte 198° auslass. überströmer meine ich 120°.
mfg Lennart
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

ich danke euch !
- nun kann ich meine exhaust-auspuff-selber-bastel-software starten
ciao
a aus k
2fast4yu
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

mist, mittels poortmap und div. seiten hab ich leider nix gefunden über die fenstergröße des auslasses!
(meine reservezylinder sind nicht mehr original1
kennt von euch jemand die fensterfläche...wohl so richtung 690mm² ?!
ciao
andy

p.s. wenn jetzt noch jemand nen total verranzten 1-ww-auspuff über hätte...das wär dann ja fast wie weihnachten
2fast4yu
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Ja ich hab einen über!
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Wie gesagt, die LC hat ne kürzere Auslasssteuerzeit als die YPVS.

Bild
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

thank's for the picture !
ciao
andy
2fast4yu
Antworten