Kanäle bearbeiten

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Kanäle bearbeiten

Beitrag von Holliheitzer »

Ich bin noch am überlegen ,aber das Maschinchen hier müsste doch optimal sein. Damit kommt man im Zylinder schön in alle Ecken. Den Rest macht man mit nem Drehmel o.ä. von oben.
Willi wäs hälst Du davon? Michalea will mir ne Kleinigkeit kaufen :wink: .

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26fvi%3D1

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hab das Teil noch nicht in Echt gesehen, sieht aber so aus, als wäre es am Kopf etwas zu breit. Wenn da dann auch noch der Fräser drauf ist könnte es verdammt eng werden.

Schau Dir das Maschinchen lieber erst im original an bevor Du kaufen lässt.

Gruß,
Solo

PS: Glaub ich muß mal MBs Werkstatt bei Nacht besuchen :wink:
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mann Holli, wie oft soll ich dir das noch auf's Brot schmieren ?
FAHREN, FAHREN und nochmal FAHREN bringt wesentlich mehr Rundenzeit als jeder Millimeter, den Du irgendwo weg nimmst.


(Ich habe übrigens dieser Tage ein großes Paket von Onkel Wilbers bekommen; so was bringt auch mehr Rundenzeit als 2 oder 3 PS mehr)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Maddin,

Du hast ja recht aaaber wenn Du die Zylinder sehen würdest die ich dem Umbau gönnen möchte dann packst Du den Fräser aus. Der Guss ist echt sehr bescheiden gemacht, das muss was wech.
Wie teilweise bei den PValves, zu viel Material und uneben wie ein Krater. Ich will ja auch nicht tunen MK :wink:

@ Solo, der Conrad hat hier über de Weihnachtstage schön %. Da schaue ich mir das Teil mal an. Irgendwie muss man ja umme Ecke kommen.
Man hat mir zwar schonmal etwas von "Sichelfeilen" erzählt womit man auch da hin kommen soll aber so ein Werkzeug finde ich nicht.

Und nochwas Martin :!:
Der gute Franken-Thomas schwört mich ein die RGV-Gabel noch im Keller vor der Probefahrt mit progress. Federn und 20er Öl zu versorgen.
Die Jungs meinen das die Gabel in der RD zu weich ist.
Wie sind Deine Erfahrungen? Ein spezi. Werkzeug muss ich mir für den Federwechsel dann auch bauen??

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Holliheitzer hat geschrieben:
Man hat mir zwar schonmal etwas von "Sichelfeilen" erzählt womit man auch da hin kommen soll aber so ein Werkzeug finde ich nicht.
Zu dem Thema hab ich auch schon mal geschaut und dann sowas gefunden.
http://cgi.ebay.de/Diamantfeilen-Set-ge ... dZViewItem
Ähnliches gibt es auch für Schmuckschmiedearbeiten, Formen- und Modellbau.

Ob die Größe passt muß man mal abtesten :wink:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Holli

Die gleiche Maschine hab ich auch . Passt perfekt in den 350er Zylinder , nur leider nicht bei der 500er :cry: !

Gruß Nödel
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »



Zu dem Thema hab ich auch schon mal geschaut und dann sowas gefunden.
http://cgi.ebay.de/Diamantfeilen-Set-ge ... dZViewItem
Ähnliches gibt es auch für Schmuckschmiedearbeiten, Formen- und Modellbau.

Ob die Größe passt muß man mal abtesten :wink:

Gruß,
Solo
Au weia, damit kannst Dir ja einen Wolf feilen. Da würde ich die Proxonvariante vorziegen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

[quote="Holliheitzer"]Maddin,
Man hat mir zwar schonmal etwas von "Sichelfeilen" erzählt womit man auch da hin kommen soll aber so ein Werkzeug finde ich nicht.

Hallo Holli,
nenn die Feilen Riffelfeilen dann paßt der Schuh. Die werden im Werkzeugbau oder mehr im Formenbau verwendet.
Bekommst du in Köln Longerich bei der Fa. Gödde.
Mfg wiba
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Holli,

>Michalea will mir ne Kleinigkeit kaufen

Wäre es nicht besser, sie würde dem Zahnarzt mal schöne Augen machen, und fragen, ob der was "Altes" abzugeben hat?

Diese Winkelbohrmaschinen liegen wohl arg schwer in der Hand, ob man damit sauber arbeiten kann?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ja, die Federn habe ich gerade verbaut. Hatte vorher 15'er Öl und original-Federn verbaut, das war für meinen Geschmack etwas lasch.

Wilbers hat zwei Varianten mit 15'er und 20'er Öl.

Spezialwerkzeug ? Ja sicher: Muckis, dreckigen Lappen und einen Meter Erdungskabel. Ruf an, dann kann ich dir erzählen wozu das dient .....

Aber wichtig ist das der Lappen dreckig ist! Saubere wie bei dir gehen nicht ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

wiba hat geschrieben:
Holliheitzer hat geschrieben:Maddin,
Man hat mir zwar schonmal etwas von "Sichelfeilen" erzählt womit man auch da hin kommen soll aber so ein Werkzeug finde ich nicht.

Hallo Holli,
nenn die Feilen Riffelfeilen dann paßt der Schuh. Die werden im Werkzeugbau oder mehr im Formenbau verwendet.
Bekommst du in Köln Longerich bei der Fa. Gödde.
Mfg wiba
du hast Post :D
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
rdpapst
Beiträge: 65
Registriert: Di 24. Jun 2003, 01:00

Beitrag von rdpapst »

1 Meter Erdungskabel ??

Ich hab die RGV-Gabel ohne Erdung zerlegt.
Vieleicht hatte ich nur Glück, das ich keinen Gew.... bekommen hab.
Oder dient das noch als Gabel-Tuning?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na mal schönen Dank euch allen für die Antworten.
@ Willi, da schau ich mal nach.
@ Frank, gute Idee aber unsere Zahnärztin ist richtig gepolt :wink:
Ihr müsste ich ja dann schöne Augen machen und ob Michaela ..... :oops:

Ich glaube das ich die Federn erstmal so fahre und schau ob die mir zu weich sind. Wechseln kann ich die ja immer noch.

Den Winkelbohrer hätte ich ja lieber aber da ist auch schnell Material weg.
Und ab ist ab.
Ich schaue mir mal die Feilen genau an, scheue mich ja nich vor Handarbeit. Ich habe noch Zeit genug. Bedingumg muss eben sein das ich egal womit auch bis in die verwinkelste Ecke komme.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

das Zeug was der Zahnarzt verwendet ist fur Zaehne und nicht fuer Alu oder Stahlklamotten.
Fuer die Alubearbeitung verwendet man Fraeser mit extrem grossen Spannuten.
Alles andere hat sich ruck zuck zugesetzt und die Schneidleistung geht gegen null.
Das macht dann nur noch viel Hitze und Frust beim Benutzer.
Was schon eher geht, waeren die Fraeser aus den Zahnlaboren, mit denen die Gipsrohlinge
vorbereitet werden. Aber alles was mit Zaehnen zu tun hat ist gleich doppelt so teuer.
Die Firma Goedde in Koeln Longerich, hat alles was dem Holli sein Tunerherz begehrt.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Apropo "Hollis Tunerherz", schenken wir uns was zu Weihnachten Willi ??

Ich wüsste da schon was für mich, Du wohnst doch in den Nähe von Longerich und ........ :lol: :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Antworten