Bremsscheibe
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Bremsscheibe
Hallo,
ich habe eine Rd 250 522.
Ich werde sie auf 350cc umrüsten. Der Motor ist schon bei mir.
Im selben Zug will ich eine gelochte Scheibe montieren.
Kennt sich da jmd. aus?
Kann man sowas selbst bohren? Ich habe eine Standbohrmaschine.
Verzieht sich das Material, Haarrisse ect..?
Oder kann man sowas auch machen lassen.
Tüv ist egal..
Gruß,
Bernd
ich habe eine Rd 250 522.
Ich werde sie auf 350cc umrüsten. Der Motor ist schon bei mir.
Im selben Zug will ich eine gelochte Scheibe montieren.
Kennt sich da jmd. aus?
Kann man sowas selbst bohren? Ich habe eine Standbohrmaschine.
Verzieht sich das Material, Haarrisse ect..?
Oder kann man sowas auch machen lassen.
Tüv ist egal..
Gruß,
Bernd
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Re: Bremsscheibe
Döllinger hat geschrieben:
Kann man sowas selbst bohren? Ich habe eine Standbohrmaschine.
Tüv ist egal..



www.katastrophenschlosser.de
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ist zwar aus der Roller-Welt, aber sollte man sich wirklich mal reinziehen.
Soviel zum Thema Katastrophenschlosser....
http://www.zzip.de/html/die_besten_geschichten___.html

http://www.zzip.de/html/die_besten_geschichten___.html
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Scheiben lochen war doch in den umbauwütigen 80ern das A und O an den neuen 'Supersportlern' -z.B. hier:
http://www.eckert-praezisionsteile.de/firma.html
Lohnt sich auch mal hier zu lesen:
http://www.honda-board.de/forum/print.p ... b78129f83b
Ob das Material der RD-Scheiben dafür taugt kann ich aber nicht sagen.Die Frage bleibt also offen.
Gruß.Micha
http://www.eckert-praezisionsteile.de/firma.html
Lohnt sich auch mal hier zu lesen:
http://www.honda-board.de/forum/print.p ... b78129f83b
Ob das Material der RD-Scheiben dafür taugt kann ich aber nicht sagen.Die Frage bleibt also offen.
Gruß.Micha
Versteh nicht was da das Problem sein soll. Wenn ich mal wieder neue Scheiben brauche, bohre ich mir die auch selbst. Eine Vorgabe habe ich ja im Schein stehen: 4 Lochreihen mit 8mm Durchmesser.
AAAAbbber: Ich nehm dann bestimmt nicht die Hobbyuniversalbohrstation vom Aldi sondern meine Fräsmaschine mit Rundtisch
Gruß,
Solo
AAAAbbber: Ich nehm dann bestimmt nicht die Hobbyuniversalbohrstation vom Aldi sondern meine Fräsmaschine mit Rundtisch

Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Du hast dan auch bestimmt sehr gute qualität Bohrer
Die meisten handelsüblichen halten das nicht so lange.
Wie machst du denn das genau? Scheibe einspannen und nach Winkel (gradenangabe) auf dem Rundtisch bohren?

Wie machst du denn das genau? Scheibe einspannen und nach Winkel (gradenangabe) auf dem Rundtisch bohren?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Bohrer und Fräser sind Verschleissmaterial. Was stumpf ist kommt in die Altteilekiste.
Wobei es anscheinend auch anders geht, wenn ich mir meine eingetragenen Scheiben so ansehe.
Da ist dem Locher anscheinend das Zielwasser ausgegangen
Gruß,
Solo

Genau so werde ich es machen.Scheibe einspannen und nach Winkel (gradenangabe) auf dem Rundtisch bohren?
Wobei es anscheinend auch anders geht, wenn ich mir meine eingetragenen Scheiben so ansehe.
Da ist dem Locher anscheinend das Zielwasser ausgegangen

Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll