2 fragen, bitte um antwort :-)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
1te, schrauben am moped, langt V2A, oder um auf nummer sicher zu gehen garantiert ohne rost V4A?
<BR>
<BR>2te, wer weiss wo ich für meine RD 350 4L0 nen bremssattel-Rep.-Kit herbekomme, ausser von yamaha, link bzw. url bitte,
<BR>
<BR>danke für alles, mosche out
[addsig]
<BR>
<BR>2te, wer weiss wo ich für meine RD 350 4L0 nen bremssattel-Rep.-Kit herbekomme, ausser von yamaha, link bzw. url bitte,
<BR>
<BR>danke für alles, mosche out
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hi Mosche!
<BR>
<BR>Zur ersten Frage:
<BR>Hab selbst einige V2A Schrauben drin und hab bisher kein Rost festgestellt obwohl "sie" draußen steht.
<BR>Allerdings sollte man die Edelstahlschrauben nicht an hochbelasteten/ sicherheitsrelevanten Stellen (Gabelbrücke, Bremsscheiben, Bremssättel etc.)verwenden (hab ich gehört...)
<BR>Ich tus leichtsinnigerweise aber trotzdem.
<BR>Auf dem Schraubenkopf befindet sich normalerweise eine Zahlenkombination, die aufschluß über die Materialzugfestigkeit und auch die Elastizität (oder so ähnlich ...wo sind die gelernten Experten?) gibt.
<BR>
<BR>12.X bedeutet soweit ich weiß eine Zugfestigkeit des verwendeten Schraubenmaterials von 1200N/mm².
<BR>X steht dann für die beschriebene Elastizität, Streckgrenze oder sowas....
<BR>
<BR>Aber wahrscheinlich weißt du das auch schon....
<BR>
<BR>MAIK
<BR>
<BR>Zur ersten Frage:
<BR>Hab selbst einige V2A Schrauben drin und hab bisher kein Rost festgestellt obwohl "sie" draußen steht.
<BR>Allerdings sollte man die Edelstahlschrauben nicht an hochbelasteten/ sicherheitsrelevanten Stellen (Gabelbrücke, Bremsscheiben, Bremssättel etc.)verwenden (hab ich gehört...)
<BR>Ich tus leichtsinnigerweise aber trotzdem.
<BR>Auf dem Schraubenkopf befindet sich normalerweise eine Zahlenkombination, die aufschluß über die Materialzugfestigkeit und auch die Elastizität (oder so ähnlich ...wo sind die gelernten Experten?) gibt.
<BR>
<BR>12.X bedeutet soweit ich weiß eine Zugfestigkeit des verwendeten Schraubenmaterials von 1200N/mm².
<BR>X steht dann für die beschriebene Elastizität, Streckgrenze oder sowas....
<BR>
<BR>Aber wahrscheinlich weißt du das auch schon....
<BR>
<BR>MAIK
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
die erste zahl gibt 1/100 der Mindestzugfestigkeit an,zb. 8 = 800N/mm2
<BR>Die 2. Zahl gibt das 10 fache des Streckgrenzenverhältnisses an.
<BR>(die genaue errechnung wäre sicherlich zu umfangreich).
<BR>Die Streckgrenze ist die Zugbeanspruchung bei welcher der Werkstoff so nachgibt das sich eine bleibende Dehnung ergibt.
<BR>Die 2. Zahl gibt das 10 fache des Streckgrenzenverhältnisses an.
<BR>(die genaue errechnung wäre sicherlich zu umfangreich).
<BR>Die Streckgrenze ist die Zugbeanspruchung bei welcher der Werkstoff so nachgibt das sich eine bleibende Dehnung ergibt.
Mo hoin , will echt nicht besserwisserisch sein kann auch sein das ich das Falsch verstehe, aber normalerweise wird die Streckgrenze ausgerechnet, indem man die beiden Zahlen miteinander multipliziert und dann noch mit zehn multipliziert , wäre zb bei ner 8.8er Schraube 640N/mm^2.
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>MK schrieb am 2002-08-29 19:54 :
<BR>Habt ihr dann auch schon mal auf eure VA Schrauben drauf geschaut? Angaben wie 8.8 oder 12.9 findest Du nur auf "normalen" Stahl-Schrauben.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>da hat der martin recht, war heute bei schrauben marxen hier in schleswig, auf V2A schrauben dind keine zahlen, sie haben aber in etwa ne festigkeit von 4.6 sagte er, also für bremssattel gabel o.ä. hochbeanspruchte teile nicht geeignet, wenn nicht sogar lebensgefährlich bei einsatz, ciao martin <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>ps: wo bekommen ich nun meine bremskolben-rep. sets her? bei yamaha kosten die 22 euro das stück ohne kolben 34 euro mit kolben, wer bietet weniger? danke mosche out
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2002-08-29 20:43 ]</font>
<BR>MK schrieb am 2002-08-29 19:54 :
<BR>Habt ihr dann auch schon mal auf eure VA Schrauben drauf geschaut? Angaben wie 8.8 oder 12.9 findest Du nur auf "normalen" Stahl-Schrauben.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>da hat der martin recht, war heute bei schrauben marxen hier in schleswig, auf V2A schrauben dind keine zahlen, sie haben aber in etwa ne festigkeit von 4.6 sagte er, also für bremssattel gabel o.ä. hochbeanspruchte teile nicht geeignet, wenn nicht sogar lebensgefährlich bei einsatz, ciao martin <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>ps: wo bekommen ich nun meine bremskolben-rep. sets her? bei yamaha kosten die 22 euro das stück ohne kolben 34 euro mit kolben, wer bietet weniger? danke mosche out
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2002-08-29 20:43 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Einen Satz ohne Kolben habe ich noch originalverpackt hier liegen. (Ich hatte 2 Satz beim freundichen Yamaha-Händler gekauft, musste jedoch beim Überholen feststellen, dass ich einen neuen Kolben brauchte. Den gab es aber nur komplett mit Dichtsatz) So ist der eine Satz übrig und Du kannst ihn gegen 10 Teuros von mir zugeschickt bekommen.
<BR>Ich vergass: ist für 4L0 Zange.
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End -->
<BR><a href="http://www.yamaha-rd.de" target="blanc">Werdet Mitglied in der RD - Interessengemeinschaft</a><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2002-08-29 21:06 ]</font>
<BR>Ich vergass: ist für 4L0 Zange.
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End -->
<BR><a href="http://www.yamaha-rd.de" target="blanc">Werdet Mitglied in der RD - Interessengemeinschaft</a><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2002-08-29 21:06 ]</font>
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>forumadministrator schrieb am 2002-08-29 21:05 :
<BR>Einen Satz ohne Kolben habe ich noch originalverpackt hier liegen. (Ich hatte 2 Satz beim freundichen Yamaha-Händler gekauft, musste jedoch beim Überholen feststellen, dass ich einen neuen Kolben brauchte. Den gab es aber nur komplett mit Dichtsatz) So ist der eine Satz übrig und Du kannst ihn gegen 10 Teuros von mir zugeschickt bekommen.
<BR>Ich vergass: ist für 4L0 Zange.
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End -->
<BR><a href="http://www.yamaha-rd.de" target="blanc">Werdet Mitglied in der RD - Interessengemeinschaft</a>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2002-08-29 21:06 ]</font>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ok, geld ist schon unterwegs, sprich gerade online überwiesen, rest per mail <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, danke schön
[addsig]
<BR>forumadministrator schrieb am 2002-08-29 21:05 :
<BR>Einen Satz ohne Kolben habe ich noch originalverpackt hier liegen. (Ich hatte 2 Satz beim freundichen Yamaha-Händler gekauft, musste jedoch beim Überholen feststellen, dass ich einen neuen Kolben brauchte. Den gab es aber nur komplett mit Dichtsatz) So ist der eine Satz übrig und Du kannst ihn gegen 10 Teuros von mir zugeschickt bekommen.
<BR>Ich vergass: ist für 4L0 Zange.
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End -->
<BR><a href="http://www.yamaha-rd.de" target="blanc">Werdet Mitglied in der RD - Interessengemeinschaft</a>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2002-08-29 21:06 ]</font>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ok, geld ist schon unterwegs, sprich gerade online überwiesen, rest per mail <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, danke schön
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>mosche schrieb am 2002-08-29 20:41 :
<BR> sie haben aber in etwa ne festigkeit von 4.6 sagte er, also für bremssattel gabel o.ä. hochbeanspruchte teile nicht geeignet, wenn nicht sogar lebensgefährlich bei einsatz,
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Na gut, daß das meine Verschraubung der Fußrasten und Gabelbrücken und Bremssättel nicht lesen konnte. Bin ich nämlich jahrelang mit rumgefahren - und zwar richtig viele KM & auch nicht grade schonend ....
<BR>
<BR>Was ich damit sagen will: Es hält (natürlich immer auf eigene Gefahr)
<BR>
[addsig]
<BR>mosche schrieb am 2002-08-29 20:41 :
<BR> sie haben aber in etwa ne festigkeit von 4.6 sagte er, also für bremssattel gabel o.ä. hochbeanspruchte teile nicht geeignet, wenn nicht sogar lebensgefährlich bei einsatz,
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Na gut, daß das meine Verschraubung der Fußrasten und Gabelbrücken und Bremssättel nicht lesen konnte. Bin ich nämlich jahrelang mit rumgefahren - und zwar richtig viele KM & auch nicht grade schonend ....
<BR>
<BR>Was ich damit sagen will: Es hält (natürlich immer auf eigene Gefahr)
<BR>
[addsig]