Bugspoiler für RD 250 / 350 LC?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Pepe
Beiträge: 105
Registriert: Do 8. Nov 2007, 17:31
Wohnort: Bielefeld

Bugspoiler für RD 250 / 350 LC?

Beitrag von Pepe »

Hallo Leute,

ich habe neulich auf einem Foto eine RD 250 / 350 LC mit einem Bugspoiler gesehen. Natürlich ist so etwas geschmackssache. Der Spoiler war schön "dezent", also für meinen Geschmack nicht zu groß.
Wer kann mir sagen wo ich so etwas bekommen könnte?
Am besten wäre, wenn es keiner von einem anderen Mopet ist, den ich mir erst passen basteln muss, sondern direkt für die RD, vielleicht sogar mit TÜV Teilegutachten.

Gruß,

Pepe
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Yamaha hat die Dinger original geliefert als Option.
Meadspeed reproduziert sie:
http://81.27.97.6/meadspeed/products/in ... 2020:09:53
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Ich habe an meiner 4LO auch einen Bugspoiler verbaut, es handelt sich dabei um den Originalspoiler vom damaligen RD-Cub. Den Spoiler habe ich durch Zufall günstig erstanden, hatte damals einige Risse und Bruchstellen. Die habe ich dann gespachtelt und die Sache neu lackiert, die Eintragung beim TÜV war problemlos obwohl ich keine ABE bzw Gutachten hatte. Habe dem TÜV-Prüfer ein Foto der RD von damaligen RD-Cub vorgelegt.

Den Originalspoiler bekommt man nur noch selten im Original, ab und zu werden die Spoiler auch in E-Bay angeboten, dann jedoch zu utopischen Preisvorstellungen. Eine Alternative wäre der Vorschlag von MatthiasD, also Kauf eines Nachbauspoilers aus England, der überigens super aussieht.

Danke an MatthiasD für die Info über die Web-Seite, hat jemand aus dem Forum schon einmal Sachen von dieser Firma in England bezogen??
Pepe
Beiträge: 105
Registriert: Do 8. Nov 2007, 17:31
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Pepe »

Danke Matthias für den Link,

ich bin total begeistert, der sieht ja noch besser aus als ich dachte.

Gruß,

Pepe
:D
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Mh brauch sowas überhaupt TÜV?

Weißt doch eh keiner obs original is oder nicht....

Man kann es natürlich machen.
Antworten