Haarriss ausfindig machen.

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Haarriss ausfindig machen.

Beitrag von Dirk01 »

Tach zusammen,

isch hätt da gern ma nen Problem.....

Zur Vorgeschichte.
Es geht um meinem grünen Mistfink. Ihr helft mir doch trotzdem oder.. ? ;-)

Bei warmen Motor und beschleunigen sehr sehr starke Rauchentwicklung aus rechtem Pott.
Mein Verdacht lag bei einem defekten KW-Simmerring.
"Neue" Welle eingebaut (Simmerringe wechseln is bei der Welle nicht).
Motor wieder zusammen.
Gleiches Symptom!!!
Starker Qualm, Pott versifft, Stinkt nach Getriebeöl (Hab sonn synthetisches Zeugs drin, dass riecht man sofort)
Ins Getriebe soll 850ml, konnte aber schon knapp nen Liter reinfüllen (insgesamt nach der Revision).
Ansonsten läuft der Motor erstaunlich gut.
Also am Simmerring kann es nicht mehr liegen.
Ich hab den Verdacht, dass das Gehäuse schuld ist.
Mit dem Auge war aber nichts zu sehen.

Kennt Ihr ne Firma bei der man son Detektormittel beziehen kann?
Hab sowas bisher nur für Firmen gefunden.
Hat einer von euch Erfahrung, ob es sich lohnt sowas zu reparieren.?
Gehäuse bekommt zwar noch neu. Kostet aber schlappe 1000,-€!! :shock:

Danke und Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Ruf mal bei der Fa. Röttger in Dortmund an und frag nach Rissprüfspray.

Gruß Erdwin
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Das ging ja wie die Post

Danke!
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Bitte ;-)
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Dirk,
falls du zufällig einen Staplermonteur kennst-die haben für die UVV-Prüfungen auch son Spray dabei.
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Der Thomas ( RDYPVS ) is Staplermonteur. Eventuell hata swas...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dirk,

wie wird denn das Gehäuse getrennt?? Kann da eventuell Getriebeöl in die KW-Kammer laufen??
Hast Du mal mit dem Ralf Krämer gesprochen von der Tripple Klinik wegen nem Gehäuse?? Vielleicht hat der noch eins da. Auch der Charles könnte Dir da weiterhelfen mit Teilen aus Holland. Ein neues Gehäuse muss ja nich sein oder?

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holli warum erneuern? Erstmal den Fehler finden. Ich habe auch schon Probleme mit horizontal geteilten Motorhälften gehabt. Wenn da nicht vernünftig abgedichtet wird zieht die entweder Falschluft oder ÖL. Am besten mal ne Glasplatte drauflegen und mit Kreide arbeiten. Dann siehst Du sofort wo sie nicht aufliegt und dort mußt Du dann halt messen wieviel Luft da ist. Grade im Bereich des Kurbelwellengehäuses ruhig reichlich mit Dirko arbeiten. Das das Gehäuse gerissen ist kann ich mir kaum vorstellen. Aber man hat ja schon Pferde.....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Dirk hatte ja oben erwähnt das ein neues Gehäuse her soll.
Ich würde da auch erstmal selber ran und penibel prüfen wo das Öl rein kommen könnte. An ein defektes Gehäuse glaube ich auch nicht, aber das Ding hat ja kaum Km drauf und wer weis warum?? :roll:
Fest steht jedenfalls das der gute Dirk ein Händchen dafür hat ein Problemmopped an Land zu ziehen :cry: .
Ich weis das die LC damals nicht lief,die TZR .... :oops: und jetzt noch das grüne Sparschwein....
Aba sein 4Takterchen läuft und läuft, wenn das mal kein Wink mit dem .....

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Re: Haarriss ausfindig machen.

Beitrag von Anderl »

Dirk01 hat geschrieben:T..
Kennt Ihr ne Firma bei der man son Detektormittel beziehen kann?
..
Beim Würth sollte es sowas auf jeden Fall geben.
Ansonsten frage mal beim TÜV. Die könnten eine Bezugsadresse haben oder bei einem Schweißbetrieb.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holliheitzer hat geschrieben:Der Dirk hatte ja oben erwähnt das ein neues Gehäuse her soll.
Ich würde da auch erstmal selber ran und penibel prüfen wo das Öl rein kommen könnte. An ein defektes Gehäuse glaube ich auch nicht, aber das Ding hat ja kaum Km drauf und wer weis warum?? :roll:
Fest steht jedenfalls das der gute Dirk ein Händchen dafür hat ein Problemmopped an Land zu ziehen :cry: .
Ich weis das die LC damals nicht lief,die TZR .... :oops: und jetzt noch das grüne Sparschwein....
Aba sein 4Takterchen läuft und läuft, wenn das mal kein Wink mit dem .....

Gruss Holli
Achsooo Holli, das wuste ich nicht. Dann hatta wohl von den 15 Gehäuseschrauben 5 überdreht. Dann musse ja Luft od. Öl ziehen..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tach auch..

@Holliheizer und RDThorsten..
.. IHR MICH AUCH! *grrr*

Aber Danke für die Adressen:
Werd aber gucken, ob jemand mir den Tester leihen kann.
Der kostet rund 50 Euronen und für 1mal is das schon ne Menge Holz..

Bekomme nen "neues" Gehäuse aus England.
Um ne fehlerhafte Montage vorzubeugen, wurde ja der "alte" Motor schon in ner 2T Werkstatt zusammengeschustert.
Ohne Erfolg....
Bin nun ma gespannt. Ein defektes Gehäuse ist selten kann aber vorkommen.
Man muss nur das richtige Händchen haben.. :wink:
Im "altem" Kurbelgehäuse konnte ma auch Spuren von einem zerstörten Lager oder Kolbenring sehen.
Wer weiss, wenn sonne Welle bei Topspeed ne Vollbremsung macht da wirken schon Kräfte.
Die Kilometerleistung wird schon hinhauen, ich denk einiges davon auf der Rennstrecke.
Jedenfalls freu ich mich darauf wenn das Ding wieder läuft.

Wie sachte nen Tester aus England als Fazit.:
...unreliable, barking mad engine, mentally unstable handling
and more fun than the other three bikes added together.

I`ll have two, please
And a lobotomy



Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hey, Dirk, ich habe gerade die Bedeutung von Kawasaki gelesen. Ist bestimmt alt, aber ich kannte es noch nicht:

Kaum
Auszuhalten
Was
An
Schrott
Alles
Käuflich
Ist

:P (nimm´s mir nicht übel)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Dirk

Wenn Du willst kannst Du mir das Gehäuse zuschicken und dann mach ich Dir eine Rissprüfung . Bei Alu oder Magnesium ist das manchmal ein bischen problematisch aber ich hab auf der Arbeit zwei "Eindringverfahren" entweder mit UV-Licht oder mit Kontastmittel eins von beiden geht immer .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

StVOnix hat geschrieben:Hey, Dirk, ich habe gerade die Bedeutung von Kawasaki gelesen. Ist bestimmt alt, aber ich kannte es noch nicht:

Kaum
Auszuhalten
Was
An
Schrott
Alles
Käuflich
Ist

:P (nimm´s mir nicht übel)
Rene, das is jetzt nich grad aufbauend.... :?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten