Auf - Abblendlich Standlicht

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Auf - Abblendlich Standlicht

Beitrag von Anderl »

Tach.

Für meine 31 K habe ich eine andere Verkleidung. Halbschale; keine TZR und keine RGV und auch nicht so`ne hässliche wie der Holli ;-)
Ich möchte aber nicht den originalen Scheinwerfer dranmachen. Der ist mir zu groß und zu schwer. Für das Gewicht ess ich lieber 2 Schnitzel :P
Was für Lichter muß man denn überhaupt an so einem Mopped haben ?
Standlich - muß das sein ?
Auf und Abblendlich wohl, aber beim MB habe ich gesehen, der hat nur eine Lampe; hatte ihn dummerweise bei Silvio nicht danach befragt. War nur ein kleines Teil.

Kennt wer die Vorschriften was das betrifft ?

Ok..diese EG-Kennzeichnung oder was das nochmal ist, muß dran sein, das weis ich.

Ciao
Anderl
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Re: Auf - Abblendlich Standlicht

Beitrag von phoenix »

Anderl hat geschrieben:Tach.

Für meine 31 K habe ich eine andere Verkleidung. Halbschale; keine TZR und keine RGV und auch nicht so`ne hässliche wie der Holli ;-)
Ich möchte aber nicht den originalen Scheinwerfer dranmachen. Der ist mir zu groß und zu schwer. Für das Gewicht ess ich lieber 2 Schnitzel :P
Was für Lichter muß man denn überhaupt an so einem Mopped haben ?
Standlich - muß das sein ?
Auf und Abblendlich wohl, aber beim MB habe ich gesehen, der hat nur eine Lampe; hatte ihn dummerweise bei Silvio nicht danach befragt. War nur ein kleines Teil.Kennt wer die Vorschriften was das betrifft ?
@Anderl,

ist dir etwa die Existenz einer Straßenverkehrszulassungsordnung unbekannt.
Denn die erhälst du im Buchhandel.

meint der Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Aber dafür muss man doch heutzutage nicht mehr in den Buchhandel.
http://bundesrecht.juris.de/stvzo/index.html
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Guckst du hier

http://www.ilosee.de/Download/An-%20und%20Umbau.htm


Unter bestimmten Bedingungen wie Erstzulassung ist Standlicht oder Bremslicht nicht vorgeschrieben.

Gruß Erdwin
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Re: Auf - Abblendlich Standlicht

Beitrag von Anderl »

phoenix hat geschrieben:..
ist dir etwa die Existenz einer Straßenverkehrszulassungsordnung unbekannt.
Denn die erhälst du im Buchhandel.
..
Und was soll ich damit ?
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

hmm...aber vom Standlich konnte ich da auch nichts lesen.
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Schau hier mal nach:
http://bmw.jh-service.net/images/umbau/ ... riften.pdf

Seite 6:
Begrenzungsleuchte (Standlicht) im Scheinwerfer zulässig, aber nicht vorgeschrieben.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hey Solo. Das ist gut. Danke dir.
Ciao
Anderl
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Re: Auf - Abblendlich Standlicht

Beitrag von armin »

Anderl hat geschrieben:Tach.

Für meine 31 K habe ich eine andere Verkleidung. Halbschale; keine TZR und keine RGV und auch nicht so`ne hässliche wie der Holli ;-)
Ich möchte aber nicht den originalen Scheinwerfer dranmachen. Der ist mir zu groß und zu schwer. Für das Gewicht ess ich lieber 2 Schnitzel :P
Was für Lichter muß man denn überhaupt an so einem Mopped haben ?
Standlich - muß das sein ?
Auf und Abblendlich wohl, aber beim MB habe ich gesehen, der hat nur eine Lampe; hatte ihn dummerweise bei Silvio nicht danach befragt. War nur ein kleines Teil.

Kennt wer die Vorschriften was das betrifft ?

Ok..diese EG-Kennzeichnung oder was das nochmal ist, muß dran sein, das weis ich.

Ciao
Anderl
Das Oberteil vom Marco ist von Dimo. Den Scheinwerfer den die verbauen ist ein geteilter Aprilia Doppelscheinwerfer mit 100mm Durchmesser. Die Kennzeichnung ist aber nur gültig, wenn das Teil nicht in der Mitte zersägt wird. Also eigentlich nicht zulässig. Ich hab auch nur die Dimo Verkleidung eingetragen und nicht speziell den Scheinwerfer. Falls Du fit im Rumkleistern bist, kannst Du Dir den Scheinwerfer auch selber in jedes Oberteil reinlaminieren. Hab ich auch schon gemacht. Scheinwerfer gibts z.B. bei Sebimoto (ebenfalls zersägte Doppelte, kannst Du dann auch einzeln kaufen!!!)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wie hässlich ?? Ich geb Dir ..... :x :wink:

Das Ding hat aber TÜV Anderl, ne richtig stabile Halterung incl. Blinkeranbau (da wackelt nix), Kockpit passt voll drunter,sie ist schön dicht an der Gabel,sehr leicht und die Farbe stimmt auch bald (Profilack aus der Dose, mein Lacker will mich ruinieren,also selbst ist der Mann :wink: ).
Für nen Strassenmopped ist die richtige Wahl so eines Teils echt ein Unterfangen. Das muss/sollte so einge Sachen erfüllen.
Das habe ich leider nur bei diesen "Edelmarken" gefunden im Ihbai. Leider haben die meisten Verkleidungen aber Doppelscheinwerfer, ein moderner a la RGV hätte mir von der Form her auch besser gefallen. Trotzdem bin ich damit richtig happy :D

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

buaahh... Holli...mach` die Bilder weg. Da rollt es einem ja die Zehennägel hoch.
Für diese Blinker brauchst Du ja einen Waffenschein.

;-)

Wer sagt denn, daß ich keine stabile Verkleidung dran mache. Ich habe mir halt eine schöne rausgesucht. Ich möchte nur nicht die originale Lampe dranbauen.
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Alternativ kannst Du auch Ellipsoidscheinwerfer mit TÜV einbauen (ebenfalls Sebimoto, Gericke usw.), dann brauchst Du allerdings zwei davon. Allerdings wunderts mich ein bißchen, daß die überhaupt TÜV bekommen haben. Bei Sonnenschein wirken diese nämlich wie eine Lupe. Mein Kumpel hat sie in seiner CBR und der hat schon etliche Brandflecken (!!!) in seinem Tunnel. Ihm ist´s erst aufgefallen, als er sah, wie der Lack beim Tunnel zu rauchen anfing!

Bild
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Das ganze noch mal mit Aprilia Scheinwerfer (der hat übrigens nur 275gr!!)

Bild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Geile RD ! ! !
mfg selly

Bild

Bild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hi Armin,
die Ellipsoid-Dinger gefallen mir sowieso nicht richtig. Bei der Ducati 999 finde ich sie noch erträglich, aber das wars dann auch.

Aber die unten. Genauso meine ich das. Das ist doch auch die Verkleidung wie sie der Marco dran hat, oder ? Eben als Vollverkleidung.
Und wie hast Du das gemacht ? Was fürn Scheinwerfer von Aprilia ist das denn ? Hast Du dann nur Abblendlicht (weil nur eine Seite von 2) oder wie muß ich das verstehen. Aber genauso meine ich das. Sieht richtig gut aus.
Ciao
Anderl
Antworten