Hallo,
ich habe mir eine RD 250 bj 1975 typ 522 gekauft.....nun wollt ich gerne wissen welche Hauptdüse bei diesem Motorrad orginal ist und welche am besten für das Motorrad geeignet ist.
Besten Dank im voraus!

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
RD 250 bj 1975 welche Hauptdüse?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
manicmecanic
mit deutschem luftfilter...
bin ich mir recht sicher daß es winzige 95er waren,mit dem offenen einsatz kann ichs momentan nicht genau sagen,mein whb ist gerade bei nem guten alten kumpel,deshalb unter vorbehalt...120er ....aber wenn du fragst,mit welcher größe die kleine gut rennt,viele meiner ehemaligen rd kumpels hatten genau das modell,mit o-düsen ist keiner von denen lange glücklich geworden,die sind zu klein wenn man anfängt den motor etwas zu 'optimieren'.....die meisten sind mit 140ern rum geknattert wenn sie den motor erstmal behandelt hatten....
gruß Richard
gruß Richard
also in mom ist ne 100er drinne.......muss ich mal sehen was ich noch verändere....wollte eigentlich erstmal einfach nur gut abstimmen die Karre........andere steuerzeiten ect. kommt später.
Nur 100 kam mir etwas klein vor ich mein meine bearbeitete Simson mit 70ccm kam gerade mit einer 120ziger hin^^
Nur 100 kam mir etwas klein vor ich mein meine bearbeitete Simson mit 70ccm kam gerade mit einer 120ziger hin^^
-
manicmecanic
......
....kommt ganz drauf an welchen luftfilter du drin hast,ich schätze mal es wird der offene sein,den deutschen habe ich schon ewig nicht mehr im angebot gesehen,und dann sind 100er auf jeden fall zu klein,da gibts nur das alte rezept beim düsensuchspiel.....zu fett anfangen,testfahrt,kerze gucken...usw...die größen immer kleiner einbauen bis es sich gut fährt-die kerzen gut aussehen viel spaß beim düsen wechseln gruß Richard