Weiß, Gelb, Schwarz, Rot......

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Weiß, Gelb, Schwarz, Rot......

Beitrag von Anderl »

Mahlzeit.

Ich bin die ganze Zeit am überlegen wie ich meine 31K einmal antünchen soll. Hat noch ein paar Wöchlein zeit, aber man muß sich ja mal darauf einstimmen.
Sie wird nicht original Lackiert. So viel steht schonmal fest. Allerdings soll sie originale "RD-Farben" bekommen. Nicht so komische Farben wie..wie...wie...beispielsweise Orange ;-)
Es sollen auch nicht unbedingt Farben von den YPVS-Modellen sein, sondern ich hätte gerne was, das von alten Rennmaschinen stammt. Eher traditionell.

Aber was war das ? Weiß mit rotem Schutzblech ? Dann habe ich aber schon welche mit grünem Nummernfeld gesehen ?

Hat da wer den Plan oder vielleicht eine Quelle mit einer Art Historie ?

Weiß wäre schon mein Favorit. Dies würde nur ausscheiden, falls ich meine Duc weiß umlackieren würde. Steht noch nicht ganz fest. Schwarz mit rot (gabs ja YPVS-Modelle) sieht auch gut aus. Ich muß mich mal bei www.rd350lc.net umschauen, aber wenn jemand wie gesagt irgendwo eine Historie hat, dann mal her damit.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

Anderl, so jung bist du doch eigentlich gar nicht mehr ?

Lizenzklasse:

Weiße Startnummer auf grünem Grund = 250 ccm

Weiße Startnummer auf blauem Grund = 350 ccm

Schwarze Startnummer auf gelbem Grund = 500 ccm

Ausweisklasse:

alle Klassen schwarze Startnummer auf weißem Grund



ansonsten für mich die gelungenste Farbvariante ohne Startnummern :

Bild
Zuletzt geändert von Schorschi am So 25. Nov 2007, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Schorschi hat geschrieben:Anderl, so jung bist du doch eigentlich gar nicht mehr ?

..
ähemm...na ja...von 1984 - 1999 bin ich ...ähmmm... räusper :oops: immer nur Honda gefahren... CX500C und eine VT750C :oops: . 92 hätte ich mir beinahe noch eine Harley zugelegt.

Aber nun ist ja alles gut ;-)
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Der Yamaha-Cup wurde doch auch ein paar Jahre mit der YPSE ausgetragen. Ich finde nur keine Bilder. Wenn jemand was findet, dann mal her damit. Ich weis gar nicht wie die ausschauten.
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

einen Link habe ich. Man erkennt nicht sehr viel. Nur...sind die tatsächlich mit der lenkerfesten Verkleidung gefahren ?

http://www.motorrad-bild.de/ta_presseme ... 6/yam1.htm
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Das hier sieht doch gut aus?
Bild

Hier die ProAm 31K in Gauloises Blau;
Bild

Und in Wrangler Farben:
Bild

http://rd350lc.net/pageCUP.htm
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Moin Anderl!

Ich finde das Kenny Roberts gelb einfach nur gut!

Bin am überlegen ob ich meine umlackiere in gelb, mit dem orginalen Decor von damals!

Mfg Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Hallo Anderl, das mit der Farbwahl ist nicht ganz einfach, ich mache mir zur Zeit auch den Kopf wie ich meine 4LO mit Vollverkleidung und Höckersitzbank farblich lackieren soll. Tendiere auch zur Farbe GELB mit SCHWARZEN Streifen oder doch lieber in WEIß mit ROT wie die alten TZ waren. Die Originalaufkleber möchte ich mir aus Kostengründen sparen, zwei oder dreifarbige Farbgebung wäre super.
Möchte aber das Motorrad selber lackieren bin gespannt ob das was wird. Von den neuen Lackfarben (auf Wasserbasis) hört man ja nichts gutes, bin gespannt ob ich das überhaupt hinbekomme!!!!
Hat jemand aus dem Forum schon einmal Lackfarben bei E-Bay eingekauft?
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Kenny Roberts design find ich auch nur geil. Der Michael hat seine 31K auch auch so gelackt. Sieht echt kultig aus!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

Verrate mir drei Dinge und ich sage dir wer du bist :

Welches Öl muß in eine RD? Welcher Reifen muß auf eine RD? Welche Farbe ist die Richtige für eine RD.......


Bild

Bild

Ich glaub', ich würd mir auf der Weißen genauso in de Bux machen wie auf der Gelben !!!!
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Gerdla hat geschrieben:..ob das was wird. Von den neuen Lackfarben (auf Wasserbasis) hört man ja nichts gutes, bin gespannt ob ich das überhaupt hinbekomme!!!!..
Wir haben ein Farbengeschäft bei dem bekommt man noch 2-K-Lacke. Nur Lackierer dürfen sie nicht mehr verwenden. Aber kaufen kann man sie noch.
Ciao
Anderl

PS: man was hatten die schmucke Startnummerntafeln
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

orange?...kommt nicht in frage...soso
mach sie schwarz / Gelb !!!
- dann aber bitte noch die sitzbank 2-farbig abpolstern lassen !

ciao
andy
2fast4yu
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Schorschi...irgendwie hast Du recht.
Ich glaube ich machs wirklich so. Wenn die Duc weiß wird, wird die RD gelb, ansonsten weiß.
Ja....ich glaube dabei bleibe ich.

Und `ne Nummer mache ich mir auch drauf: 46b ;-)
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Anderl hat geschrieben:Schorschi...irgendwie hast Du recht.
Ich glaube ich machs wirklich so. Wenn die Duc weiß wird, wird die RD gelb, ansonsten weiß.
Ja....ich glaube dabei bleibe ich.

Und `ne Nummer mache ich mir auch drauf: 46b ;-)
japp! mehr gelb!!
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

oder Kenny-Roberts - Reverse. Was gelb ist wird schwarz und was schwarz ist wird gelb :-)
Antworten