
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Mal eine ganz andere Verwenung für 2T-Öl !
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Das ist ein alter Hut.
Ich habe schon in den 70-er Jahren in meinem 300D grundsätzlich 2 Taktöl dem Diesel beigemischt.
Es hält den Brennraum und die Ventile sauber. Wenn man dann noch darauf achtet, den Motor immer vorsichtig warmzufahren, hält so ein Motor sehr lange. (Meiner hatte beim Verkauf des Autos schon über 500.000 km ohne jede Reparatur runter. Der Käufer hat nach Jahren mal 'ne Rückmeldung abgegeben, dass der Motor nun schon klaglos 750.000 läuft.)
Hartmut
Ich habe schon in den 70-er Jahren in meinem 300D grundsätzlich 2 Taktöl dem Diesel beigemischt.
Es hält den Brennraum und die Ventile sauber. Wenn man dann noch darauf achtet, den Motor immer vorsichtig warmzufahren, hält so ein Motor sehr lange. (Meiner hatte beim Verkauf des Autos schon über 500.000 km ohne jede Reparatur runter. Der Käufer hat nach Jahren mal 'ne Rückmeldung abgegeben, dass der Motor nun schon klaglos 750.000 läuft.)
Hartmut
Die Brennraum/Ventilreinigung kannte ich bislang nur von den Oldtimer-Fahrern. Kalle hatte immer Castrol bei mir geschnorrt um das öfter in seine Benelli 254 zu kippen.
Naja, mein T5 hat leider einen DPF. Der regeneriert zwar von alleine, aber dort wird nur der Ruß im Filter verbrannt.
Die Restasche verbleibt im Filter und macht ihn früher oder später dicht, darum hat der auch vor/hinter dem DPF Drucksensoren. Für den Motor wäre das definitiv nicht sinnvoll ....
Naja, mein T5 hat leider einen DPF. Der regeneriert zwar von alleine, aber dort wird nur der Ruß im Filter verbrannt.
Die Restasche verbleibt im Filter und macht ihn früher oder später dicht, darum hat der auch vor/hinter dem DPF Drucksensoren. Für den Motor wäre das definitiv nicht sinnvoll ....

