Kopfdichtung II

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Kopfdichtung II

Beitrag von wiba »

Hallo zusammen,

wollte mal auf eine Alternative zum legendaeren MK-Dirko hinweisen. :wink:
Bezieht sich speziell auf die Kopfdichtungs-Recycler.

Nach mehrmaligem Gebrauch der originalen Kopfdichtungen, kommt es zum Abloesen
der schwarzen Dichtungsfarbe zwischen den einzelnen Lagen.
Bei mir fuehrte das immer zum Abblasen ins Kuehlsystem, was man gut an dem
aufgeblasenen Kuehlschlauch von der WAPU zum Kuehler sehen und fuehlen konnte.
Bei hohen Dauerdrehzahlen, meist auf der Autobahn, wird dann das Kuehlwasser rausgedrueckt. :(
Abhilfe durch Trennen der einzelnen Lagen und das beschmieren von beiden
Seiten mit Dirko. Also bei 3 Lagen 6 Seiten zum bestreichen.
Scheiss Arbeit und jede Menge Dirko anne Finger.

Dabei kam mir dann die Idee mit der Sprühdichtung. Sowas muss doch schon mal
einer produziert haben und tatsaechlich, (Googel sei Dank) ich wurde fuendig.
Das Zeug kommt aus dem Amiland und wird von der Fa. VHT hergestellt.
Der Name heisst Copper Gasket und kostet um 15.00 Euro incl. Versand.

Habe es bei info@gmc-motorhome.de erworben. Ebay Artikelnummer: 110128370404
Es ist speziell fuer Dichtungs-Problemzonen wie Zylinderkopfbereiche geeignet,
aber man kann damit auch einfache Papierdichtungen "veredeln".

Mfg Wiba
Zuletzt geändert von wiba am Fr 1. Mai 2009, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

is ja schon ne sauerei,
das die sch... kopfdichtungen nach der 6. oder 12. demontage schon kaputt sind. 8)
wieso "lüpfst du eigentlich ständig den deckel" ?
-mach einfach ne neue rein und gut ist!
2fast4yu
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8062
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

a-aus-k hat geschrieben:is ja schon ne sauerei,
das die sch... kopfdichtungen nach der 6. oder 12. demontage schon kaputt sind. 8)
Wieso is da nich Garantie auf??? :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Wirklich gute Flüssigdichtungen gibts auch aus deutschen Landen:

http://www.epple-chemie.de/dichtstoffe/download/

Sind wirklich sehr gut und zum Teil auch sehr hitzebeständig. Nur meine ich, daß es das Zeug nicht in kleinen Verpackungseinheiten gibt.

Sprühen ist vielleicht einfacher, aber da würde ich alternativ das Dirko lieber mit einem guten Pinsel auftragen. Dann hält sich die Sauerei auch in Grenzen.

Ciao
Anderl
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

GARANTIE DRAUF...hey, da loht es sich vielleicht mal drüber nachzudenken!
oder ist auf der verpac´kung irgendwas vermerkt?
im ami-land würde dies bestimmt klappen?
zur not kann man die alten dichtungen ja in ebähh verticken..an so nen doofen "tommy " vielleicht?

ciao
a aus k
2fast4yu
Antworten