Also ich wollte mir ja auch schon einen Tank selbst machen, da ich für die 31K einen kürzeren Tank wollte. Aber ich muß zugeben, daß ich ganz großes Muffensaußen habe, daß der Tank echt mal brechen würde bei einem Sturz. Und das nur weil er nicht mehr rostet ?!?! Bzw. hätte es mich gereitzt eben an der 31K auch einen kürzeren Tank zu haben, aber die Angst ist größer, daß was passiert.
Irgendwie habe ich schonmal gehört, daß es solche Spritsäcke gäbe für in den Tank hinein. Eben für den Fall, daß ein Tank platzt. Bin dem noch nie nachgegangen. Weis da jemand was darüber ?
Ciao
Anderl
Wer will meine RD?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi Anderl,Anderl hat geschrieben:Irgendwie habe ich schonmal gehört, daß es solche Spritsäcke gäbe für in den Tank hinein. Eben für den Fall, daß ein Tank platzt. Bin dem noch nie nachgegangen. Weis da jemand was darüber ?
Ciao
Anderl
Frag mal Mosche oder den Pepsi12128, möglicherweise können die beiden dir die Bezugsquelle nennen.

Vor geraumer Zeit ist nämlich bei ebay so ein Sack zur Vertseigerung aufgetaucht (nachdem sich zwei hier nicht ganz unbekannte Forenmitglieder im -damals noch aktiv genutzten - Chat saugut amüsiert hatten)
Dieser Sack konnte sogar durch simples Draufdrücken die Leistung des Motorrads steigern - geht ja sogar dadurch in Richtung Einspritzung

Aber jetzt im Ernst: im Zweitaktforum gibt es einen Beitrag über Carbontanks. Wenn ich das richtig verstanden habe, arbeiten die mit zwei Hüllen und dazwischen Wabenmaterial um den Durchdring oder Platztest zu bestehen.
kannst ja dort mal suchen
Gruß Werner
er meint das hier:
http://www.zweitakt-forum.de/thread.php ... 436d7ec212
und das ab Seite 9:
http://www.zweitakt-forum.de/thread.php ... 212&page=9
Eine Gummiblase im Tank wäre ideal. Ist vor ein paar Jahren in der Moto GP (besser gesagt 500/250/125) bei Ihren Kohletanks eingeführt worden. Dann hat´s nicht lange gedauert, haben sie alle auf Alutanks umgerüstet, weil diese dann leichter waren als Kohle+Gummi. Bezugsquellen sind mir keine bekannt, habe aber gehört, daß die nicht ganz billig sind.
http://www.zweitakt-forum.de/thread.php ... 436d7ec212
und das ab Seite 9:
http://www.zweitakt-forum.de/thread.php ... 212&page=9
Eine Gummiblase im Tank wäre ideal. Ist vor ein paar Jahren in der Moto GP (besser gesagt 500/250/125) bei Ihren Kohletanks eingeführt worden. Dann hat´s nicht lange gedauert, haben sie alle auf Alutanks umgerüstet, weil diese dann leichter waren als Kohle+Gummi. Bezugsquellen sind mir keine bekannt, habe aber gehört, daß die nicht ganz billig sind.