Holländische Fahrzeugpapiere - bräuchte eine Fotokopie
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fischergeiz
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
- Wohnort: Wesel (NRW)
Holländische Fahrzeugpapiere - bräuchte eine Fotokopie
Nabend zusammen,
spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken ein Mopped aus Holland zu kaufen. Im Normalfall sollte das Zulassen in Deutschland kein Problem sein. Der TÜV-Mann möchte aber ersteinmal die Papiere sehen.
Hat nicht zufällig jemand eine Fotokopie von so einem holländischen Kram (evtl. sogar unser Mathias aus den Niederlanden)?!
MfG
spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken ein Mopped aus Holland zu kaufen. Im Normalfall sollte das Zulassen in Deutschland kein Problem sein. Der TÜV-Mann möchte aber ersteinmal die Papiere sehen.
Hat nicht zufällig jemand eine Fotokopie von so einem holländischen Kram (evtl. sogar unser Mathias aus den Niederlanden)?!
MfG

Ich habe schon mehrere Motorrräder aus Holland nach Deutschland geholt, bin gerade wieder dabei. Ist kein Thema wenn es das Motorrad auch in Deutschland offiziell gab.
Solltest Du noch keine niederländische Papiere bekommen habe, ich kann Dir gerne welche per Mail schicken. Im Gegensatz zum deutschen Brief steht dort recht wenig an technische Daten drin, z.B. Reifenfeigaben findet man dort nicht, da es die ja in Holland nicht gibt.
groeten,
Charles
Solltest Du noch keine niederländische Papiere bekommen habe, ich kann Dir gerne welche per Mail schicken. Im Gegensatz zum deutschen Brief steht dort recht wenig an technische Daten drin, z.B. Reifenfeigaben findet man dort nicht, da es die ja in Holland nicht gibt.
groeten,
Charles
- fischergeiz
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
- Wohnort: Wesel (NRW)
Wäre super, wenn du mir sowas schicken könntest.Charles hat geschrieben:Ich habe schon mehrere Motorrräder aus Holland nach Deutschland geholt, bin gerade wieder dabei. Ist kein Thema wenn es das Motorrad auch in Deutschland offiziell gab.
Solltest Du noch keine niederländische Papiere bekommen habe, ich kann Dir gerne welche per Mail schicken. Im Gegensatz zum deutschen Brief steht dort recht wenig an technische Daten drin, z.B. Reifenfeigaben findet man dort nicht, da es die ja in Holland nicht gibt.
groeten,
Charles
Hier meine Mail-Adresse:
fischergeiz@ich-habe-fertig.com
Da liegt dann wohl auch der Hund begraben (das Problem)...
"Wenn es das Motorrad auch in Deutschland offiziell gab"
Denke nicht, dass es hier jemals eine 350cm³ Mito gab

Gerade deshalb brauche ich aber die Papiere (am besten von eingetragenen 350cc bei der Mito), damit ich mal beim TÜV reinschauen kann. Die sagen mir dann, ob die das abnehmen oder eben nicht.
Ein Foto von den Papieren brauche ich aber auf jeden Fall.
MfG

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- fischergeiz
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
- Wohnort: Wesel (NRW)
Die tun dit wirklich ointrache? Auch die Erbsensuppblinka?Holliheitzer hat geschrieben:Willste ne 350er Mito hier in Deitschland zulassen?
Dann musste schon bei TÜV vorfahren den der Mosche umme Ecke hat, die mooken Dich dat.
Denen zu Ehren wurde die ja auch im Werner-Film mit verbaut. Die mit dem Lapskausblinka...
Ich bin mal gespannt......
Gruss Holli
Müsste jetzt nur noch wissen, wo der Mosche denn wohnt


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
habs Dir gerade geschickt.fischergeiz hat geschrieben: Wäre super, wenn du mir sowas schicken könntest.
Wird wahrscheinlich unmöglich sein, so'n 350er Mito hier zuzulassen,
ist schon schwierig genug meine KR1S hier zuzulassen, wie ich merke.
Um das bei einem Umbau hinzubekommen, prost Mahlzeit! Obwohl habe gerade einen Prüfer gefunden der auch nicht davor zurückschreckt einen ekelhaften niederländischen Harley-Umbau hier zuzulassen.....
groeten,
Charles
- fischergeiz
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
- Wohnort: Wesel (NRW)
Erstmal danke für die Mail.Charles hat geschrieben:[...]
Wird wahrscheinlich unmöglich sein, so'n 350er Mito hier zuzulassen,
[...]
Obwohl habe gerade einen Prüfer gefunden der auch nicht davor zurückschreckt einen ekelhaften niederländischen Harley-Umbau hier zuzulassen.....
groeten,
Charles
Genau da ist das Problem. So ein Umbau wäre absolut kein Problem. Muss muss sich ja nur mal die beiden Motorräder (Mito - RD) anschauen und würde problemlos zustimmen, dass die Mito in allen Belangen überlegen ist. Dafür brauch ich nichtmal Daten vom Rahmen und der Bremsanlage.
Irgendwie muss man nur die Möglichkeit haben an einen TÜV-Prüfer zu gelangen, der das darf und vor allem auch Lust darauf hat.
Wenn man so einen gefunden hat, dann sollte das ruck-zuck durch sein.
MfG

Also wenn der Prüfer hier dieser Harley wirklich in Deutschland zulässt frage ich ihn mal nach die Möglichkeiten, seiner Meinung nach, bei einer 350-Mito.fischergeiz hat geschrieben: Irgendwie muss man nur die Möglichkeit haben an einen TÜV-Prüfer zu gelangen, der das darf und vor allem auch Lust darauf hat.
Wenn man so einen gefunden hat, dann sollte das ruck-zuck durch sein.
groeten,
Charles
- fischergeiz
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
- Wohnort: Wesel (NRW)