Farbcode silberner Rahmen der RD500?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
Farbcode silberner Rahmen der RD500?
--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
- Selly
- IG-Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
- Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
- Kontaktdaten:
Auf der Seite gibt es leider auch nur die Codes für 350er.
http://www.zweitakte.de/knowhow/yam_farbcode.htm
Wobei ja "new Yamaha black" und "stormy red" aufgeführt sind. Vielleicht ist es ja das "Midnight Silver" (7M/MDS) ?
http://www.zweitakte.de/knowhow/yam_farbcode.htm
Wobei ja "new Yamaha black" und "stormy red" aufgeführt sind. Vielleicht ist es ja das "Midnight Silver" (7M/MDS) ?
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
frag mal bei R.H, kost aber ne ordentliche Marie! Besser zum Lacker und mal in den Farbkarten wühlen...
http://www.motorradlack.de/
http://www.motorradlack.de/
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
@web,
Hi, hatte dasselbe Problem mit den Farbcodes, nur das ich statt schwarz weißmetallic brauchte. Bei mehreren Läden nachgefragt und in ihren Unterlagen sind die Mischungscodes trotz der Bezeichnung nicht mehr vorhanden. Einer, der wirklich kein Nasenbohrer ist, hat mir dann mit den Farbkarten den richtigen Ton rausgesucht und der passte. Beim Rahmen habe ich mir mit einer Spraydose aus Holland geholfen, die fast der Farbe gleichkommt. Es ist eine DUC auf der Dose abgebildet, super Qualität und im Baumarkt zu bekommen für wenig Geld. Deckt sehr gut und der Übergang ist kaum zu sehen. Habe schon gelesen, das du Perfektion liebst, aber bei Interesse sende ich dir gerne Bilder an deine PN.
Grüsse
Roland
Hi, hatte dasselbe Problem mit den Farbcodes, nur das ich statt schwarz weißmetallic brauchte. Bei mehreren Läden nachgefragt und in ihren Unterlagen sind die Mischungscodes trotz der Bezeichnung nicht mehr vorhanden. Einer, der wirklich kein Nasenbohrer ist, hat mir dann mit den Farbkarten den richtigen Ton rausgesucht und der passte. Beim Rahmen habe ich mir mit einer Spraydose aus Holland geholfen, die fast der Farbe gleichkommt. Es ist eine DUC auf der Dose abgebildet, super Qualität und im Baumarkt zu bekommen für wenig Geld. Deckt sehr gut und der Übergang ist kaum zu sehen. Habe schon gelesen, das du Perfektion liebst, aber bei Interesse sende ich dir gerne Bilder an deine PN.
Grüsse
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.