20 Jahre RD350F YPVS

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

RD350F
Beiträge: 49
Registriert: So 15. Jul 2007, 16:51
Wohnort: Bremen-Nord

20 Jahre RD350F YPVS

Beitrag von RD350F »

Hey,


fahre jetzt 20 Jahre meine RD (zwischendurch mal eine Baby Pause) und habe bis auf zwei neue Zylinder Kopfdichtungen keine Probleme gehabt.
Sie fährt super, springt immer an...nur rostet sie mir jetzt unter den Händen weg! Nun habe ich für den Winter eine komplett Überholung geplant, Rahmen, Kabelbaum, Verkleidung usw.

Wenn ich sie nun auseinander nehme, in der Hoffnung sie wieder in den fahrbaren Zustand versetzen zu können, sollte ich mir die Zylinder auch ansehen, oder lieber alles zu lassen.....und besser keine schlafenden Hund wecken?

Und den Rahmen Pulver-oder Kunstoffbeschichten?

Und was sollte ich noch bedenken?

Ach ja, wohne inzwischen in Bremen, Gruß Tina
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ahhh Tina, Bremen is ja nicht soo weit weg, ich wohne am Stadtrand von OL (50km). Die Zylinder würde ich bei der Gelegenheit ruhig mal runterziehen. Kommt sicher auch darauf an wie alt die Kolben sind, d.h. ggf. mal neu schleifen und neue spendieren und das Walzengdönse vernünftig standfest machen. Kann ich Dir wohl helfen, wenn Du Hilfe brauchst. Den Rahmen würde ich zunächst chemisch entlacken und entrosten (dafür hab ich jemanden hier vor Ort) danach schön neu lacken. Von Pulvern oder Kunststoff halte ich nicht sehr viel. Unter Kunststoff wandert Rost ohne dass Du es merkst und du kannst wie auch beim Pulvern nix ausbessern wenn mal was verkrazt. Vernünftiger Lack ist immer noch das sinnvollste. Da kannst Du auch mal den einen oder anderen Kratzer wechtuschen. :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn sie dir so wegrostet, solltest du ein besonderes Augenmerk auf den Tank haben. Nicht nur Löcher, sondern vor Allem auf Rostablagerungen im Tank. Tank mal reinigen, Benzinhahn überholen und Vergaser reinigen. Wenn der Rost irgenwas zugesetzt hat und da kommt zu wenig Sprit durch...... nicht gut!
Ansonsten, wenn der Motor die ganzen 20 Jahre nicht gemacht wurde, gilt im Prinzip das Gleiche wie für Webactivity. Die Dichtungen und Simmerringe werden mit der Zeit nicht besser.
Ach ja: Ölpumpe reinigen ist bestimmt auch mal angebracht.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Naja Rene, sie ist ja immer gefahren und stand nicht im Keller wie die 500er von Web. Meine Moppeds sind auch bald 20 Jahre alt und laufen immer noch mit den ersten Simmis. Standschänden hast Du, wenn´s mal einige Jahre gar nicht bewegt wird und nur so rumsteht oder liegt wie die hier:

Bild
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die is doch noch gut! Bring die nach Hohentengen, dann steht sie bald wieder bei Ebay drin. Frisch gelb gespritzt. :lol:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

20 Jahre RD 350

Beitrag von RDYPVS »

Hallo,

was die Reparaturen angeht, kann mich nur Thorstens Meinung anschliessen. Und endlich mal jemand aus Bremen, der sich im Forum auch meldet. Dann lohnt ja vielleicht doch noch mal ein Stammtisch oder so.Ich selbst komme aus dem nördlichen Landkreis Diepholz. 10 min von der Stadtgrenze.


@ Thorsten Willst mal wegen Lokal rum hören???




Gruß Thomas
RD350F
Beiträge: 49
Registriert: So 15. Jul 2007, 16:51
Wohnort: Bremen-Nord

Beitrag von RD350F »

Also: ich muss ja zu meiner Schande gestehen, ich habe eigentlich nix großartiges an ihr gemacht! Wie schon geschrieben, Zylinderkopfdichtung und das war es! Jetzt ist ein neues Lenkkopflager drin und mal eine neue Kupplung war fällig, da ich vor ein paar Wochen auf einer Tour einen E-Fehler hatte, habe ich mir nach kurzer Sichtung der morschen Kabel einen neuen Kabelbaum gekauft, alles Andere ist noch so wie vor 21 Jahren.......aber sie läuft gut. Und die Damen und Herren im Tourerforum Bremen sind erstaunt wie gut man mit einer RD dran bleiben kann....grins!

Also ein wenig Hilfe könnte ich sicher gebrauchen......

Cu Tina
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Den Rahmen würde ich schon genauer unter die Lupe nehmen, die rosten teileweise so stark und man bekommt davon eigentlich nix mit. Auf einmal wackelt dann das Mopped wie verrückt.....
Es gibt stellen wo es die RD ganz lieb hat Rost von innen nach aussen anzusetzen, also genau prüfen.
Rahmen lackieren oder Pulvern, ist wohl geschmackssache, Motor mal durchprüfen ist schon gut und wichtig wenn man mal dran ist.

Gruss Holli
BildBild
RD350F
Beiträge: 49
Registriert: So 15. Jul 2007, 16:51
Wohnort: Bremen-Nord

Beitrag von RD350F »

Hoffe das der Rost, den ich am Rahmen sehe noch nicht zu tief ist, wenn er auch noch von innen rosten sollte, wäre es weniger schön.

Meine Auspuffanlage müsste auch gemacht werden, sie hat von außen kleine Flecken.



Tina
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Erst mal anschauen und dann weitersehen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
RD350F
Beiträge: 49
Registriert: So 15. Jul 2007, 16:51
Wohnort: Bremen-Nord

Mal ein Foto

Beitrag von RD350F »

Mal ein Foto:nicht besonders deutlich....wird dann mal besser!
Dateianhänge
RDNeu.jpg
RDNeu.jpg (12.98 KiB) 450 mal betrachtet
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich werd wahnsinnig. Aber absolut genau die gleiche hatte ich auch mal! Die habe ich ca. 1990 oder so an ein junges Mädel verkauft. Schau mal im Brief wie der zweite Besitzer hieß? Viele gab´s hier im Norden von denen ja nicht.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
RD350F
Beiträge: 49
Registriert: So 15. Jul 2007, 16:51
Wohnort: Bremen-Nord

Beitrag von RD350F »

Da kann ich dich leider nur enttäuschen...habe sie 1987 von meinem Freund gekauft und habe da noch in Remscheid gewohnt!

LG Tina
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Re: Mal ein Foto

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Meine erste 31k, muss so 1992 gewesen sein. Die ging auch in dem Jahr nach Leer, Ostfriesland. Verkauft an einen Zeitsoldat.
Damals kam der Virus ;-)

http://forum.rd350lc.de/album_pic.php?pic_id=108

Gruss Holli
BildBild
Antworten