RGV Rasten an RD

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

RGV Rasten an RD

Beitrag von Silvio63 »

Hallo

Habe die Raask Rasten an meiner umgebauten 350er. Leider sind diese für meine Größe zu hoch oben. Für meine Größe (192) wäre nach einer Sitzprobe die Originalposition mit zurückverlegten Rasten am idealsten.

Hat jemand die RGV Rasten schon mal an die RD gebaut? Gibt es einen Adapter. Wenn nicht, könnte mir jemand für Bares einen passenden machen?

Bin leider kein Metallbauer.

http://forum.rd350lc.de/album_pic.php?pic_id=380
http://forum.rd350lc.de/album_pic.php?pic_id=379

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Silvio, ich hab die RGV Rasten an einer 4L0.Du brauchst nur einen ca. 15 - 20 mm breiten Flachstahl in das du die Bohrungen der original Rastenplattenhalter übernimmst und rein bohrst.Dann schraubst du die RGV Rastenanlage an die untere Halterung der original Haltepunkte (zwischen original Haltepunkte und Rastenanlage kommt der Flachstahl)Dann bohrst du auf Höhe der oberen Bohrung der Rastenanlage wiederrum in den Flachstahl,womit die Rastenanlage auch oben befestigt wäre.

Gruß Erdwin
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Erdwin

Kannst du mir mal ein Foto machen? Wie werden die Auspuffe befestigt?

Gruss Silvio
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Böhmer Marco hatte sowas früher mal als Umbauset liegen.
Ich verstehe aus Erdwins Beschreibung leider auch nur Bahnhof. Gut das er kein Lehrer geworden ist :mrgreen:

Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am So 28. Okt 2007, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Silvio ich hab dir was per mail geschickt

@Holli
wo auf deinem Bild ist denn nun der sagenumwobenes Adapter?
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

Vermutlich in der Grabbelkiste, das sind normale 1WW-Rasten auf dem Foto. Dafür ne verbogene Alu-Schwinge.

*1ww mit hässlichen Baumeister-Platten*
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Oha,

falsches Foto. Wird gelöscht.
Ach Erdwin, kauf Dich mal ne Tüte deutsch ;-)

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Lieber versehentlich ein s zuviel als ein Adapter zu kaufen :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ein r kannste auch noch kaufen, dann stimmts. Oder tauschen gegen das s 8)

Gruss Holli (leider ohne passendes Bild :cry: )
BildBild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Na wir wissen nicht wo manche Leute noch ein r hinsetzen wollen, aber auch denen kann geholfen werden :lol:
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Silvio63, hast du immer noch kein Bild für mich von deinen eingebauten Umlenkhebel aus England,grins????
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Antworten