Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

dssssd dssssd YPVS und andere elektrische Fragen...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7494
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wenn ich Dein Problem hätte würd ich einfach mal der E-technik Fuzzy aus Wolfenbüttel anrufen (MK). Ich bin davon überzeugt, dass das für den überhaubt kein Problem ist Dir alles zu erklären.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schaltest Du die RD nach dem letzten Fahren/Laufen lassen an muss es 3 x surren am YPVS Servomotor. Danach nur noch 2 x wenn Du den Motor nicht angemacht hast.
Beim 1 x Schlüsselumdrehen stehen die Valve auf zu. Die Valve machen dann auf- zu- auf. So kann man dann auch die Valvestellung kontrollieren ( = voll offen). Trittst Du den Motor dann an gehen die Valve schnell auf zu.


Das kleine Bauteil ist meine ich auch eine Diode die an der Batterie hängt.
Ich meine das die an der Verbindung vom Spannungsregler zur Batterie hängt. Bin mir da nicht sicher. Ich meine auch das das Teil nicht bei allen RD´s dran ist.

Wenn ich das mit dem Zündfunke und Minus richtig verstanden habe kann ich Dir sagen, das die Zündspule sich an ihrer Verbindung Gehäuse/Rahmen Minus holt.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 283
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

Wenn das Ding in der Nähe des Tachos am rumbaumeln war ist das wohl der Reed-Kontakt für die automatische Blinkerabschaltung (Marke SmokeWing ;)). Wir von hinten in den Tacho geclipst und macht durch das Magnetfeld des sich drehenden Tachos nen Kontakt zwischen den beiden Metallzungen.
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Antworten