RD 250 / 350 neuling bruacht Hilfe

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Ha, da juckt´s inne Finger die wieder frisch zu machn :lol:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
MosesRB
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 19:14
Wohnort: Essen

Beitrag von MosesRB »

@ Madstuntman
Ja das hab ich mir auch gedacht als ich sie das erste mal gesehen habe.

@Boxer Markus
Was hast du den vor damit??

So weiter bilder gibts hier:
http://www.flickr.com/photos/16533561@N08/
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Also die Sitzbank ist ja schon mal klasse geworden-Respekt an deinen Vater.
Schau dir die Rostpickel an der Gabel mal genau an,ob du die wegpoliert kriegst-sowas mag der TÜV garnicht.Wenn da ein Pickel im Eintauchbereich liegt,geht dir der Simmerring ruck-zuck im Eimer.Aber deine Einstellung gefällt mir ganz gut-nach und nach drangehen,dafür gründlich.
Stefan aus Gevelsberg
manicmecanic

RD 350

Beitrag von manicmecanic »

Hi
...also was den mix angeht-köpfe+zylinder,fahr damit bloß nicht mehr,das hab ich in den wilden 70ern für kumpels auch ein paar mal gemacht,gibt mächtig qualm,aber die lebensdauer ist fast gleich null!!!!
..ansonsten kann ich nur sagen,entscheide dich,was du aufbauen willst,250 oder 350,dann kannst du auch anfangen teile passend zu sammeln,WENN du die 350er zylis-kolben loswerden willst,350er kaufe ich in JEDEM zustand,in deinem fall kann ich dir auch tausch anbieten,mit 250er teilen kann ich dich begraben.....;-).....
..die zylinder haben die gleiche höhe,da die motoren alle den selben hub haben bis auf die 400er,köpfe gibts einige verschiedene versionen,je nach baujahr...
original vergaser ist ein problem,wenn du 350er willst,die sind zwar eigentlich baugleich zu den 250ern,aber es gibt einige unterschiede im innenleben,und einige teile gibts für die 350er nicht mehr
...wenn die ölpumpe fest ist bau sie sofort aus,sonst geht unnötig mehr zu bruch,wenns nicht schon passiert ist
auspuffe sind auch gleich bei 250er + 350er,es gibt lange und kurze töpfe,die langen sind von den letzten modellen,da sind die dämpfer glaube ich länger.....
standgas hat NIX mit auspuffdämpfern zu tun,das ändert sich mit-ohne bei denen kaum spürbar
wenn ein pott rumknallt,stimmt was mit der zündung nicht in den meisten fällen,so wie der ofen aussieht,sind die kontakte bestimmt voll fertig,ev. auch ein kondensator hin....
2. bremsscheibe geht gar nicht ohne basteln,das hats bei aircooled nie gegeben,man kann leider keine einfach anbauen....das moped ist im prinzip exakt baugleich bis auf die zylinder,vergaserinnereien,primärübersetzung,also kein problem sie legal auf 350 zu bringen,wenn du willst.....
gruß Richard
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Ich hab dazu vielleicht sogar noch ein Gutachten irgendwo! (Umbau 250 auf 350).
Richard, das die Motoren denselben Hub weiss ich ja aber ich dachte die 350er Kolben wären höher?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

jau, mach die nett und gönn dir ne ne fahrt von Essen nach EN zum TÜV, die freuen sich wenn se ne schöne RD sehen!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
MosesRB
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 19:14
Wohnort: Essen

Beitrag von MosesRB »

Jau die Gabel hab ich mir auch schon mal angeguckt wegen der Rostpickelchen nur sind sie zwar nicht tief und groß aber mit dem Fingernagel merkbar.Aber Unmittelbar im eintauch bereich ist nix bzw ich sie nicht so tief eingetauch bekommen habe das sie dran kommen könnte.Am besten ich sprühe die gabel mit Kettenfett ein wenn ich sie jetzt länger stehen lasse.
Die Öl pumpe hab ich wieder fertig gemacht. Der Hubzylinder war im oberen bereich fest und hat keine Pumpbewegung mehr ausgeführt.hab ihn aber zerlegt sauber gemacht und jetzt tut sie es wieder, aber ich kippe trotzdem bisschen Öl aufs Benzin.

Die Vergaser sind so weit ich erfahren habe von der großen RD, ich glaub sogar 400er.
Und wenn die 350 Zylinder ja so begehrt sind würde ich sie dann doch lieber behalten und zusehen das ich zwei passende köpfe kriege.
Und mit gutachten meint ihr doch nicht das hier oder: http://www.excalibur.name/media/ds7-rd350.jpg

Also brauche ich erstmal ein Kolben mit ca. 54ger Mass werde mal morgen genau nach messen wie groß darf das Kolbenspiel sein 0.06mm??.Die Köpfe ab ich aber nur minimal bearbeitet, das waren nur paar zehntel meint ihr ich kann die noch nehmen. wer mal Foto machen.

Aber auf jeden fall brauche ich EINE AUSPUFFFLÖTE!!!!

Ein Typ biete eine bei ebay für 35€ an ich weis nicht ist das ok??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatching

Die Kontakte sehen meiner Meinung nach gut aus, aber ich hab bis jetzt auch noch nicht viele zu Augen bekommen.Und den Kondensator hab ich schon mit nem Digitalen Kapazitätstester gemessen und beide Seiten hatte so um die 0,23uF also sollten sie i.O. sein würde ich sagen.

PS. ob die Maschine jemals wieder schön aussehen wird ist fraglich aber laufen wir sie noch schon!!

Werde dann aber bis Montag nicht mehr viel dran machen könne.Muss mich jetzt erstmal an die kranken Hausaufgaben die uns der Mathe-Prof aufgegeben hat, machen!!
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi again
@ Matthias : ne da ist kein unterschied bei den kolben,deshalb waren auch die 350er sätze schon immer so begehrt,einfach zylis ab+kolben+köpfe,die großen wieder drauf und schon hat man mächtig extra ps....;-)
@ moses : für mich sieht deine gabel-standrohre schrottreif aus,die pickel sind zu tief,aber das wirst ja merken wenns anfängt zu sabbern..
....wenn die pumpe echt fest war,fahr NICHT mehr damit,sonst machts bald klapper und du hast ne neue spardose,wenn da was fest war,tuts die nie mehr so wie es sein sollte....
...die vergaser sind wie gesagt gleich,nur die bedüsung ist anders,wenn du echt welche von der eckigen rd drauf hast,dann hast du noch ein kleines problem,weil die ein paar schläuche haben,für die deine alte rd keinen anschluß am lufikasten hat....
...die gefeilten köpfe kannst du vergessen für 250er betrieb,da wird die kleine keinen hering mehr vom teller ziehen...
....die genannten probleme mit dem motorlauf sind für mich recht eindeutig zündungsbedingt,wenn die kontakte gut aussehen heißt das gar nix,die können trotzdem ausgeleiert sein,oder irgendein kabel hat risse und kommt der masse zu nahe.....da hast du viel zum suchen,dein kapazitätsmesser mag ja stimmen,aber das heißt auch nicht,daß der kondensator auch noch gut ist wenn die säge rappelt und er die hochspannungsspitzen abbekommt.....das sind erfahrungswerte,ich kann dir nur ans herz legen,diese teile auszubauen und durch nagelneue zu ersetzen,und wenns das nicht war,sich nach oben zu messen.....gleichzeitig solltest du auch die kerzen+stecker+hochspannungskabel ersetzen

gruß Richard
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

PS.
wegen der flöte sag mir mal die nummer auf dem auspuff hinten,dann kann ich mal in meinem fundus nachsehen,aber das würde dauern,da ich den teil meiner sammlung immer noch bei daddy im heizungskeller liegen habe....;-)
Zuletzt geändert von manicmecanic am Di 30. Okt 2007, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
MosesRB
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 19:14
Wohnort: Essen

Beitrag von MosesRB »

Schon irgendwie komisch kaum hab ich mich wieder dazu überwunden sie flot zu machen wird mir erzählt das noch mehr Kaput ist ;-)
Die Gabel kostet bestimmt auch Schweine Geld oder??

Zur Pumpe: das Öl was noch im Tank war, bzw. die braune Masse die vielleicht früher mal öl war,hat sich entschlossen sich bisschen in der Ölpumpe hart zu machen, aber nach paar Sprühern Bremsenreiniger und einmal drüber wischen war wieder alles am glänzen und hat wieder gefluppt!! Also mach ich mir da keine sorgen.

Zur Zündung: nach und nach werde ich jetzt mal langsam mein Urlaubsgeld da reinstecken da wird die Freundin wohl ohne mich fliegen müssen"grrr.."
Hab sowieso vorgehabt die kabel und so neu zu machen.

Zu den Vergasern: Das mit den Anschlüssen stimmt, die habe in der höhe der Schieber zwei Anschlüsse die Durchgang nach innen haben, hab gedacht das die zur Synchronisation sind aber da tut sich nix wenn ich den Syncrotester anschließe. Und da ist auch ein Anschluss der in die Ansaugseite(sprich Zylinderansaugstutzen geht.) der wahrscheinlich dazu diente eine Unterdruckdose zu betätigen für z.B. Spritzufuhr. Dieser Anschluss war ursprünglich offen deswegen warscheinlich auch loch im Kolben!!!
Hab jetzt erstmal alle nicht belegten Anschlüssen mit Blindstopfen zu gemacht!!

@manicmecanic
super!!!! wird morgen gemacht!!!Was willst den für so nen Ding haben?? Und Wohnst du in Bergheim??weil in die Ecke muss ich sowieso die Tage mal hin(Düren das ist doch ganz in der nähe meine ich)War als ich beim Bund war in Nörvenich stationiert und da bin ich immer an Bergheim vorbeigefahren meine ich.
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Die Anschlüsse nach innen werden mit einem Schlauch von Vergaser zu Vergaser verbunden.Ohne den Schlauch geht garnix.Die Anschlüsse für die Schläuche zum Luftfilterkasten (an der 1A2) sitzen tiefer.Die müssen an deiner natürlich zu.
Stefan aus Gevelsberg
MosesRB
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 19:14
Wohnort: Essen

Beitrag von MosesRB »

Muß das mit den Vergasern anhand von ein paar Bildern klären,nur Momentan ist echt schlecht weil ich viel zu tun habe.So ist das eben wenn man alles aufs Wochenende verschiebt.
manicmecanic

flöte

Beitrag von manicmecanic »

wegen der flöte mußt du mir erst sagen,welche länge du brauchst,ich bin mir nicht mehr sicher,da ich schon ewig keine mehr aus nem topf geholt habe,obs da unterschiede gibt,ich glaube mich zu erinnern,daß die verschieden lang waren je nach baujahr,daß also nur der dämpferteil der töpfe länger war... die letzten modelle hatten die langen auspuffe,die waren leiser,die nummer vom topf findest du hinten oben...wenn du mir die sagst,kann ich erst gucken,ob in meinem fundus noch ein nicht zerbrochener in nem topf steckt,die sind auch gerne mal durchgebrochen bei den alten motorsägen,ätzend,dieses geklapper von den resten im topf....;-)
...die schlauchanschlüsse,die zu dem lufikasten gehen normalerweise,darf man NICHT verschließen,der vergaser braucht die luft ja nicht zum spielen,die wird zur gemischbildung gebraucht,deshalb auch gefilterte luft nötig....
gruß Richard
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Richard,
ich hab zwar noch keine 1A2-Vergaser an eine 352er gemacht,aber wenn man die Anschlüsse offen lässt zieht sie da doch Falschluft.Was machst du denn mit den Anschlüssen-mal ganz abgesehen davon,das ich son Gefrickel nicht machen würde.
Stefan aus Gevelsberg
MosesRB
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 19:14
Wohnort: Essen

Beitrag von MosesRB »

Hi also wegen der Nummer auf dem Auspuffrohren, steht auf dem einem 521-14721 und auf dem anderen 360-14711 welche rechts oder links ist hab ich mir nicht aufgeschrieben.Aber wie gesagt eine hab ich ja und die passt auch in beide rein.
Und wich weis ja nicht ob es da noch andere gibt, aber ich würde sagen ich hab die lange variante. Hab da mal so ein Bild bei Ebay gefunden nur leider ist die Auktion schon zu ende.
http://cgi.ebay.de/Yamaha-RD-250-350-LC ... otohosting
http://cgi.ebay.de/Yamaha-RD-250-1A2-Ne ... dZViewItem
und ich erärgere mich zu Tode das ich nicht mitgeboten habe!!Aber zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht einmal ob die Kiste überhaupt anspringen wird.

Wegen den Vergasern hab ich mal ein Bild hochgeladen wo ich mit Feilen zeige wo die Anschlüsse am Vergaser sind die ich zu gemacht habe. Geschwungene Pfeil soll bedeuten das der Anschluss auf der anderen Seite ist, dieser ist auch nur auf dem rechten Vergaser.
Antworten