Ich hab auch Saisonkennzeichen März-Oktober. Wobei diesen Winter eh eine Motorüberholung sein muss (lustige Klickergeräusche aus dem Motor). Bei uns knallen die sowieso immer so viel Salz auf die Straßen das erst ein Monsunregen die Straße wieder sauber bekommt.
MfG
Manu
Wer fährt Saisonkennzeichen?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Tach auch,
fahr auch das ganze Jahr (Auch zur Arbeit).
Versicherungstechnisch lohnt die Abmeldung nicht.
Macht mal mehr mal weniger Spass.
Muss mich aber immer dran erinnern, dass der Grip nich sooo gut ist (
Montag,Dienstag war nicht mal klar ob Nass oder gefroren) und geradeausfahren macht kein Spass.
Gruß
Dirk
fahr auch das ganze Jahr (Auch zur Arbeit).
Versicherungstechnisch lohnt die Abmeldung nicht.
Macht mal mehr mal weniger Spass.
Muss mich aber immer dran erinnern, dass der Grip nich sooo gut ist (
Montag,Dienstag war nicht mal klar ob Nass oder gefroren) und geradeausfahren macht kein Spass.
Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Hallo.
Die 1WW und meine alte ´76er Honda Four haben Vollzeit. Die Four fahr ich am meisten in der Zeit Nov.-März (letzten Winter ca. 2500Km an Wochenenden), ist quasi mein Wintermopped. Bekommt demnächst mal Heizgriffe, die LiMa ist potent genug. Die 1WW würde ich aber auch nur fahren wenn es salzfrei ist, die wär mir sonst (speziell nach dem Umbau) zu schade. Mit der Honda macht es im Winter viel Spaß, der Motor produziert mörder warme Abluft, und die BT45 sind bei Kälte eine super Winterbereifung, Silica forever. RD kostet mich in der Klasse bis 78PS (hält sie ja noch ein) so 60~70 Euro, Honda auch. Abmelden lohnt da nicht. Die Duc habe ich 03/10 angemeldet, weil sie Kälte nicht mag (Öl geht selten über 50° bei Kälte) und wegen der Klasse über 98PS, welche auch in 4 Monaten richtig Geld kostet; speziell wenn noch TK mit drin ist, bei welcher Harleys und Ducs offenbar Sondertarife genießen (klau-mich).
Grüße
Rüdi
Die 1WW und meine alte ´76er Honda Four haben Vollzeit. Die Four fahr ich am meisten in der Zeit Nov.-März (letzten Winter ca. 2500Km an Wochenenden), ist quasi mein Wintermopped. Bekommt demnächst mal Heizgriffe, die LiMa ist potent genug. Die 1WW würde ich aber auch nur fahren wenn es salzfrei ist, die wär mir sonst (speziell nach dem Umbau) zu schade. Mit der Honda macht es im Winter viel Spaß, der Motor produziert mörder warme Abluft, und die BT45 sind bei Kälte eine super Winterbereifung, Silica forever. RD kostet mich in der Klasse bis 78PS (hält sie ja noch ein) so 60~70 Euro, Honda auch. Abmelden lohnt da nicht. Die Duc habe ich 03/10 angemeldet, weil sie Kälte nicht mag (Öl geht selten über 50° bei Kälte) und wegen der Klasse über 98PS, welche auch in 4 Monaten richtig Geld kostet; speziell wenn noch TK mit drin ist, bei welcher Harleys und Ducs offenbar Sondertarife genießen (klau-mich).
Grüße
Rüdi
Na ja,da wir noch 2 Kinder haben und wir ausserhalb vom Dorf wohnen bringt meine Frau die beiden mit demm Auto immer zum Bus.Heutzutage musste ja auf deine Kinder besser aufpassen als auf dein Geld.Daher nehm ich immer den Roller
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen