orginal Yamaha Neuteile

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
werner65
Beiträge: 123
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00

orginal Yamaha Neuteile

Beitrag von werner65 »

Hallo!

Ich habe eine rd 350 4l0 Bj82 aus meiner Jugendzeit nun schon seit 16 Jahren im Keller stehen und habe mich nun entschlossen sie wieder zum Leben zu erwecken!
Nun meine Frage, sind noch alle Teile als neue Ersatzteile lieferbar?
Mir ist natürlich klar dass die schweineteuer sind und werde wenn möglich
gute Gebrauchtteile besorgen! Ist nur eine grundsätzliche Frage!
bzw. weis jemand was neue Zylinder Kolben und Kurbelwellenlager kosten? Zylinder wird man ja auch gebraucht bekommen und die Lager sind eh Normteile oder?gebrauchte Zylinder wird man warscheindlich schleifen lassen müssen,was kann das kosten? Und die Kolben sollten dann wohl auch neu sein! Ach ja die Vorderbremse sitz fest gibt es für die Rd so einen rep.kit mit Bremskolben und Dichtungen?


Mfg
Werner65
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

werner65, versuch es mal hier bei MB,der kann dir bestimmt sehr gut weiter helfen
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Ruf am Besten mal Horst Meise an und lass dir eine Liste für die 4L0-Teile schicken. Hat auch eine Homepage http://www.yamahaklassikerteile.de/, aber er unterhält sich lieber am Telefon. Hier lasse ich meine Zylinder bearbeiten http://www.scheuerlein.de/. Denke andere Motorinstandsetzer habe ähnliche Preis.

Gruss Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Zylinder schleifen + Kolbensatz mit Ringen, Bolzen und Nadellager kostet bei PRM ca 300 EUR.
Rep Satz für Bremse hab ich 35 EUR bezahlt (pro Sattel) beim freundlichen Yamaha Händler Inhalt Kolben + 2 Gummiringe und ein Tütchen Fett
Gruß Werner
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Über den Rep Satz für die Bremse muß ich allerdings staunen. Hätt´ ich mit viel mehr gerechnet.
Bender 39
Beiträge: 39
Registriert: Do 27. Sep 2007, 22:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bender 39 »

Dazu möchte ich Euch mal mitteilenIch habe 2 verschiedene Fussrasten und bräuchte rechts ne andere.42€ pro Stück ohne mwst.bei meinem hier ansässigen Yamahahändler.Ich finde eine Frechheit.Den Höhepunkt hatte der mal mit Staubkappen Gabel vorne für ne 250 Typ 352 stück 48 Euro.Und dann tat er noch so als wenn ich mich freuen müsste.Ich will nicht alles billig und umsonst aber,a ch egal ich könnte k......Tschulligung

Gruss
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: orginal Yamaha Neuteile

Beitrag von Drehzahlkönig »

werner65 hat geschrieben:Nun meine Frage, sind noch alle Teile als neue Ersatzteile lieferbar?
Horst Meise kann fast alles noch zu echt fairen preisen besorgen, keine ahnung wo er das alles auftreibt.

hier gibts auch noch viel:

http://homepage.ntlworld.com/ultimatelc ... 0lc%20.htm

sehr nett und zuverlässig!
Bender 39
Beiträge: 39
Registriert: Do 27. Sep 2007, 22:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bender 39 »

Das scheint ne korrekte adresse zu sein D-king.Ca.70Euronen füfr den Klebesatz ist noch verschmerzbar.Da gibt es andere Links zu seiten da werden mittl.175$ nur für den Tank aufgerufen ohne Porto.
Das grenzt für mich an Wucher ,Leute,lassen wir mal die Kirche im Dorf.Wir reden hier über Grossfertigungs-Japan-Maschinen Bj.80-85 und nicht von den 20er-30 Jahren
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

RD´s gehen voll ab im Preis seit den letzten Jahren. Schau mal bei Ebay England (uk) nach was da eine gute Elsie kostet. Da schnallste ab :shock:
Nen Tank mal eben 750 Euro gar kein Problem.

Gruss Holli
BildBild
Bender 39
Beiträge: 39
Registriert: Do 27. Sep 2007, 22:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bender 39 »

Sorry ich meinte 175$ nur für die Tankaufkleber.
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Ich besorge mir die Teile entweder bei Horst Meise oder im Internet über E-Bay. Wenn man mehrer Ersatzteile benötigt ist es am besten man kauft sich gleich einen Teileträger aus dem man die benötigten Teile ausschlachten kann, die restlichen Teile entweder einlagern oder in E-Bay verkaufen. Meist ist dies die billigste Lösung bei der Ersatzteilbeschaffung. Neuteile gibt´s auch bei Horst Meise, aber hierüber wurde im Forum ja schon genügend diskutiert und geschieben.
Antworten