Wulf´s Gerstenmaier Höcker

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Wulf´s Gerstenmaier Höcker

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,

ich habe heute auf der Verterama einen Höcker gekauft, das Teil hat
sage und Schreibe nur 15 € gekostet.
Danach hatte Ich die ganze Zeit so ein Grinsen im Gesicht :wink:

Jetzt aber zur Frage, schaut euch mal die Unterseite an, ich meine da fehlt doch was damit das Polster gehalten wird - oder ?

Ich meine schon mal gelesen zu haben das es wohl verschiedene
Versionen gibt, wie unterscheiden sich diese.

Das Polster ist oben noch top, nur der umlaufende Streifen müsste gewechselt werden, ich müsste mal Kontakt mit der Dame aufnehmen die BBH seine Sitzbank so schön gemacht hat :lol:

Bild

Bild

Bild
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Da ist aber auch noch ein größerer Abdruck rings um den (fehlenden) Halter. Scheint mal ein Halter für den Höcker gewesen zu sein. Vielleicht auf einem anderen Mopped als die RD?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

der Höcker ist schon der für die RD, ich vermute nur das etwas fehlt um die beiden Alu Nippel vom Polster mit dem Höcker zu verbinden.
Hat einer ggf. mal ein paar Bilder für mich wie das normal sein müsste?
Am Polster gehört lediglich der Randstreifen ausgetauscht, oben ist es noch top.
Gruß BoxerMarkus
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Wulf Gerstenmeier Höcker

Beitrag von RDYPVS »

Hallo,
da gehören 2 Gummiringe rein, die man sonst für Kabeldurchführungen fdurch Blechteile nimmt. Die meisten KFZ Werkstätten haben sowas.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Markus,

schöner Höcker, ich habe den selben in der Garage liegen ( neben der Giulliari - Sitzbank :roll: ).

Der Sitz war bei mir mit mehreren großen Druckknöfen befestigt.
Da dies meiner Meinung nach nicht stabil genug und auch schon defekt war,
bin ich z.Z auf der Suche nach einer Alternative. Da ich keine Doppelsitzbank
dazu habe, könnte ich den Sitz auch irgentwie von unten verschrauben.
Ein neuer Bezug wäre bei meinem Sitz auch von Nöten,etwas von dem roten
Kunstleder der RD-Sitzbank habe ich auch noch übrig, jetzt muss
ich nur noch meine Frau an die Nähmaschine bringen. - Aber sie stäubt sich noch :cry:

- Ich sagte NOCH..... :twisted: .

Viele Grüße sendet

BBH


P.S. Wenn´s mit dem Nähen und Beziehen nicht klappt, dann komm einfach vorbei. ( Anruf oder Mail genügt ).
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Na geht doch :-)

Das Leder besorge ich natürlich selber !

Ich kann es ja beim nächsten treffen bei euch mit bringen - wenn sie sich nicht mehr sträubt versteht sich!

Danke für die Antworten.
Gruß BoxerMarkus
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Ich habe auf meiner 4L1 auch den Höcker montiert, das Sitzkissen wird bei mir nur gesteckt und kann daher jederzeit abgenommen werden. Die Befestigungslöcher, die sich an der Unterseite befinden, sind am Höcker kleiner und schmäler. Das Sitzkissen wird somit nur gesteckt, eine Befestigung mit Schrauben ist meiner Meiunung schlecht möglich, verlohren habe ich das Sitzkissen bei der Fahrt noch nicht, man sitzt ja drauf!!!!

Das Sitzkissen habe ich bei einem Polsterer mit Kunstleder neu beziehen lassen, habe dafür 30,-- € bezahlt. Eine Aufpolsterung erfolgte nicht, dies merkt man jedoch auch beim Fahren.

Gruß
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Gerdla hat geschrieben:...verlohren habe ich das Sitzkissen bei der Fahrt noch nicht, man sitzt ja drauf!!!!
eben!
wie wäre es mit einfachen klettbändern aus'm textilbereich?
kleb' doch davon welche drauf, das müsste doch auch gehen?
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ach, noch was, Kunstleder gibt´s in verschiedenen Farben unter

www.stoffkontor.eu

Ein laufender Meter ( x 1,40 m ) reicht für ca. 2 Sitzbänke kostet je nach Ausführung
mit Versand zwischen 11,- und 15,- Euro.
Läßt sich mit der Haushalts-Nähmaschine problemlos vernähen.

Kurzanleitung:

- Alten Bezug entfernen ( aber nicht zerschneiden )
- Die Einzelteile des alten Bezuges auftrennen
- Einzelteile auf Pappe spannen ( Stecknadeln )
- Schablone ausschneiden
- Schablone auf dem neuen Kunstleder fixieren
- Einzelteile anzeichnen und ausschneiden
- Einzelteile wieder vernähen ( Doppelnaht )
- ggf. Sitz / Sitzbank neu polstern
- Sitz / Sitzbank beziehen
- Kunstleder verkleben oder fest tackern
- montieren - FERTIG !

Viel Erfolg wünscht

BBH


P.S.: An eine Befestigung des Sitzes mit Klettbändern habe ich auch schon ins Auge gefasst.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Wulf´s Gerstenmaier Höcker

Beitrag von Drehzahlkönig »

@Boxer Markus:

in meinen papieren steht "mit sitzbank wulf.ww1", die sieht aber (fast) aus wie deine.
ist das nicht die gleiche?
falls du eine kopie des gutachtens brauchst?
einfach melden :wink:
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Nach dem ich jetzt eine Anleitung zum selber beziehen bekommen habe bedeutet das wohl das ich das selber machen muß ?

Ich weiß es nervt , aber wie ist der Aufbockgriff befestigt, wenn ich mich recht erinnere ist er doch vom Haupt zum Anbaurahmen geschraubt, dieser entfällt jedoch.
Fragen über Fragen ...............

Wenn du mir ein Gutachten zumailen könntest wäre das super !!
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

@Drehzahlkönig: Du hast scheinbar nicht den gleichen Höcker wie Markus und ich ( Typ: 11BT ),
denn so wie es auf dem Foto aussieht hast Du einen Höcker der das Rücklicht etwas überdeckt
und schlanker zu läuft. Schau mal was auf deinem Typenschild steht.

@Markus: Wenn das Gutachten von Drehzahlkönig nicht identisch ist, kann ich Dir mein Gutachten
kopieren. ( Hast Du Schlagzahlen und Buchstaben ? )
Die Kurzanleitung sollte eine Hilfe sein und kein Abwimmlungsversuch,
Du bist stets ein gern gesehener Gast. 8)

Viele 2-takt-Grüße sendet

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Bigbike-Hunter hat geschrieben:@Drehzahlkönig: Du hast scheinbar nicht den gleichen Höcker wie Markus und ich ( Typ: 11BT ),
denn so wie es auf dem Foto aussieht hast Du einen Höcker der das Rücklicht etwas überdeckt
und schlanker zu läuft. Schau mal was auf deinem Typenschild steht.
o.k., aber erst am we, komme vorher nicht dazu, dann kann ich auch noch mal fotos von der aufbockhilfe machen...

hier kann man die sitzbank aber noch mal größer sehen:

http://www.burmester.name/images/rd-gross.jpg

p.s.: ich habe sogar noch das vordere "schutzblech" und die verkleidung
vom wulf gerstenmaier, muss aber beides noch lackiert werden 8) !
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Jo, nur kein Stress machen, bei mir ist auch gerade die Zeit knapp.

Das Rücklicht ist bei mir wie bei Drehzahlkönig versenkt.

Ich habe zwar keine Verkleidung mehr aber vermutlich die Halter einer
Gerstenmaier Verkleidung.
Wer weiß, irgend wann kommt noch die Verkleidung.
Aber mir gefällt die Moroso besser.
Kannst wenn möglich auch die Halter mal ablichten.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
dsuellwold
Beiträge: 134
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
Wohnort: Extertal

Beitrag von dsuellwold »

Ich habe auch eine Wulf Sitzbank, allerdings Typ 17 BT. Gutachten ist auch vorhanden. Evtl. ist die Befestigung ja ähnlich . Ich habe mal Bilder gemacht. ( siehe auch " nur 170 km/h "). Meine Vollverkleidung ist von Moroso. :) Die Bolzen in der Bank werden durch einen innenverzahnten Sicherungsring fixiert.
Gruß Dieter

mit Bildern wird wohl nix : "Entschuldingung, aber die maximale Größe aller Attachments wurde erreicht. Bitte kontaktiere den Board Administrator wenn du Fragen hast."
Antworten