Wer will meine RD?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Wer will meine RD?

Beitrag von Selly »

Ich will sie nicht wirklich her geben, aber manchmal würde man schon am liebsten .....


Zur Vorgeschichte:

Mir ist mein erster Tank mal vor ca. fünf Jahren Durchgerostet. Daraufhin hab ich mir einen gebrauchten besorgt und der hielt auch einwandfrei. Nur hab ich dann in den letztes Jahr ja eine Delle mir dem Lenker gehauen. :oops:
Dann hab ich einen Tank bekommen der noch echt gut ausgesehen hat und eigentlich innen keinen größeren Rost hatte. Denn hab ich dann komplett entrosten lassen (Top Arbeit!!!) und innen sauber Versiegelt. Wollte einfach eine ordentliche Lösung und mir ständig einen Kopf um dein scheiß Tank machen zu müssen.
Der Tank würde dann außen schon lackiert und alles war bestens.


Meine RD steht zur Zeit beim Marco zum abstimmen. Am Freitag hab ich den Steffan einfach mal angerufen und gefragt wie es denn aussieht oder ob es irgend was neues gibt was ich wissen sollte.
Und was sagt der da: SIE LÄUFT AUS!?! Ich: AUS DEM TANK? Er: JA!!!! :?
Wollte das ganze natürlich nicht so recht glauben und hab erstmal wegen Benzinhahn gefragt, aber er sagte das es genau die andere Seite ist. :evil:
Also ich gestern den Dellen-Tank ins Auto und zum Marco gefahren um mir das ganze mal anzuschauen. Vielleicht kann man ja noch was machen. Hab ich gedacht!

Ist das scheiß Teil genau an dem Falz wo obere und unter Hälfte zusammengeschweißt sind undicht. Und das nach der ganze Arbeit. Ich könnte kotzen!!!!
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Mein Versuch mit dem Kaltmetall war absolut erfolgreich. Das ist bestimmt schon ein Vierteljahr her, und da hängt nicht das kleinste Tröpfchen dran. Und das war eine ziemlich große Fläche.
Hätte gegenüber Schweißen oder Löten den Vorteil, dass du dir nicht die Lackierung und Versiegelung zerstörst.
Zu deiner Eingangsfrage: Ich! 8)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich empfehle Dirko.
Das hat beim meinem undichten Tank jahrelang gehalten ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Bei mir gibts immer noch GfK-Tanks...
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Ja, die Dirko- und Kaltmetallvariante hab ich mir schon auch überlegt. Aber ich denk das, dass keine Lösung für ewig ist.

@ armin: Du solltest eigentlich schon eine PN von mir haben!!!
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So ein Pech aber auch Selliy, ich hätte schwören können, dass der Dicht ist. Der sah doch wirklich aus wie neu...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

jaja, so kann man sich täuschen. Meine Ex-Freundin sah auch gut aus und war nicht mehr ganz dicht
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Na dann hast ja Glück, dass es bei Dir nur eine war! Armin, hast jetzt eine aus GFK??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Ja, sah er wirklich. Die Versiegelung soll ja angeblich auch kleine Risse stopfen. Naja, jetzt auch schon egal...


Ne Freundin aus GFK!?! Sollte man mal drüber nachdenken :D
mfg selly

Bild

Bild
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

in diesem Fall sollte Gummi die bessere Wahl sein
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

armin hat geschrieben:in diesem Fall sollte Gummi die bessere Wahl sein
@Armin,

ich dachte, wir sollen dem Selly wegen senem Tank oder Mopped helfen und nicht wegen der Freundin. :lol: :lol:

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Selly ich würde an Deiner Stelle jetzt doch als Notbehelf die Sache von Rene aufgreifen wenn Du dieses Jahr noch fahren willst. Ansonsten schick den Tank nochmal her zum entlacken und dann ggf. hartlöten. Und das ganze Spielchen mit Lacken und Beschichten nochmal von vorne...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Fahren geht schon. Hab ja noch den Tank mit der großen Delle.

Hab jetzt eigentlich die Schnauze voll von Blechtanks. Mal sehen was sich noch alles ergibt.
Totzdem schon mal Danke für dein Angebot!
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Kann der armin eventuell mal über die GFK Tanks berichten was die kosten, wie schwer die sind und ob es die auch für 1ww gibt?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

phoenix hat geschrieben:
armin hat geschrieben:in diesem Fall sollte Gummi die bessere Wahl sein
@Armin,

ich dachte, wir sollen dem Selly wegen senem Tank oder Mopped helfen und nicht wegen der Freundin. :lol: :lol:

Gruß Phoenix
...man hilft, wo man kann
Antworten