Zahnausfall oder Pardontose
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Zahnausfall oder Pardontose
Hallo zusammen,
nachdem meine Zylinder von allen Graten und Stolperkanten bereinigt waren, hat der Rest des Motors mit heftigem Protest auf die geringe Mehrleistung protestiert. Das ganze äußerte sich bei 160km/h mit sofort nachlassendem Kraftschluss im Antriebsstrang. Ich dachte sofort an eine gerissene Kette. Dem war aber nicht so. Weit von Zuhause entfernt überkamen mich größte Zweifel was den Rückweg anging.
Einen Gang einlegen war im ersten Moment nicht möglich. Der Kurbeltrieb und die Laugfgarnitur hörten sich
noch ganz gesund an. Also allen Mut zusammen und versucht einen Gang reinzutreten. Leider oder zum
Glück passte nur noch der 6.Gang. Bis zur heimatlichen Garage waren es noch 200km Autobahn.
Als das Moped dann rollte, ging es problemlos bis nach Koeln zurück. Auf dem Weg dahin, habe ich mir gedanklich einen Weg ohne Ampeln zusammengestellt. Das Anfahren im 6. gang war naemlich sehr peinlich.
So aehnlich wie die ueberfriesierten Roller mit geänderten Fliehkraftgewichten dank Leistungsmangel.
Aber es hat letztendlich ohne weitere Ausfälle geklappt.
Die RD habe ich dann ins Gartenhaus verbannt und mir vor lauter Frust einen Viertakter gekauft.
Das ganze ist jetzt 1 Jahr her und vor kurzem habe ich gemerkt das mir das was fehlt. Bin wohl vom Naturell eher den Zweitaktern verbunden.
Also den Motor raus und mal gucken was los ist. Was ich dann gesehen habe
hat mir allerdings die Farbe aus dem Gesicht getrieben. Schaut mal selber..............
nachdem meine Zylinder von allen Graten und Stolperkanten bereinigt waren, hat der Rest des Motors mit heftigem Protest auf die geringe Mehrleistung protestiert. Das ganze äußerte sich bei 160km/h mit sofort nachlassendem Kraftschluss im Antriebsstrang. Ich dachte sofort an eine gerissene Kette. Dem war aber nicht so. Weit von Zuhause entfernt überkamen mich größte Zweifel was den Rückweg anging.
Einen Gang einlegen war im ersten Moment nicht möglich. Der Kurbeltrieb und die Laugfgarnitur hörten sich
noch ganz gesund an. Also allen Mut zusammen und versucht einen Gang reinzutreten. Leider oder zum
Glück passte nur noch der 6.Gang. Bis zur heimatlichen Garage waren es noch 200km Autobahn.
Als das Moped dann rollte, ging es problemlos bis nach Koeln zurück. Auf dem Weg dahin, habe ich mir gedanklich einen Weg ohne Ampeln zusammengestellt. Das Anfahren im 6. gang war naemlich sehr peinlich.
So aehnlich wie die ueberfriesierten Roller mit geänderten Fliehkraftgewichten dank Leistungsmangel.
Aber es hat letztendlich ohne weitere Ausfälle geklappt.
Die RD habe ich dann ins Gartenhaus verbannt und mir vor lauter Frust einen Viertakter gekauft.
Das ganze ist jetzt 1 Jahr her und vor kurzem habe ich gemerkt das mir das was fehlt. Bin wohl vom Naturell eher den Zweitaktern verbunden.
Also den Motor raus und mal gucken was los ist. Was ich dann gesehen habe
hat mir allerdings die Farbe aus dem Gesicht getrieben. Schaut mal selber..............
- Dateianhänge
-
- SANY0765.jpg (63.87 KiB) 1035 mal betrachtet
-
- SANY0766.jpg (69.61 KiB) 1035 mal betrachtet
-
- SANY0769.jpg (61.9 KiB) 1035 mal betrachtet
- RDThorsten
- Beiträge: 8077
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Jou, das kann mal passieren, ist kein Einzelfall. Mach alles schön saubär, kauf Dir ein neues Zahnradpaar und bau den Kram wieder zusammen. Solch ein Schaden kündigt sich ehr langsam an. Erst fehlt vieleicht nur 1 Zahn eines Zahnrades, was sich schon mal durch "heulen" bemerkbar macht. Irgendwann brockelt´s dann immer mehr und schlagartig hast Du dann einen Reibrollenantrieb Velo Solex. Bei meiner TZR heult der 3. Gang auch etwas. Auch dort vermute ich schon die ersten Zahnschmerzen.
If it isn`t smokin it`s broken!




Ai, das ist ein schöner Schaden. Alles schön sauber machen, anderes Getriebe rein und fahren. Zur beruhigung: das kommt nicht von den bisschen Mehrleistung, eher von fahren ohne Öl.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Oel war genug drinnen, bei mir wenigstens. Der Motor hat allerdings ein unbekanntes Vorleben.MatthiasD hat geschrieben:Ai, das ist ein schöner Schaden. Alles schön sauber machen, anderes Getriebe rein und fahren. Zur beruhigung: das kommt nicht von den bisschen Mehrleistung, eher von fahren ohne Öl.
Beim Oelablassen und anschliessender Kontrolle war uebrigens kein Kruemmelchen zu sehen.
Die Rippe, wie auf dem Bild zu sehen, hat alles schoen zusammengestaut.
Wer sich also nur auf die Inhaltstoffe seines Oeles konzentriert, der wird den wahren
Schaden nicht erkennen koennen.
Gruss Wiba
Schicker Schaden...
Aber mal im Ernst-Ihr fahrt mit schadhaftem Getriebe???
Lebensmüde?Nix Kupplung-direkter sofortiger Sturz falls was blockiert!!!
Jungs-seit vorsichtiger.
Nebenher:
Ein Schaden,den ich mal mit einer RGV gekauft habe war auf einen gebrochenen Kickstarteranschlag zurückzuführen.Den Anschlag hat der Vorbesitzer repariert/en lassen(Stahlanschlagwinkel 'verstärkt')-aber scheinbar das Gehäuse nicht gereinigt.Im Endeffekt sind ihm nach und nach die Getriebelager eingegangen bis hin zum platzen der Innen,-und Aussenringe derselben.Das danach die Lagersitze dran waren ist klar und die RGV hat ja japanseidank ein Kassettengetriebe und so mußte nicht das ganze Gehäuse getauscht werden.Das Getriebe war natürlich auch kpl. Schrott.
Wie jemand aber derart lange mit so einem Schaden fahren konnte/wollte wird sich mir hoffentlich nie erschliessen.
Gruß.Micha
Aber mal im Ernst-Ihr fahrt mit schadhaftem Getriebe???
Lebensmüde?Nix Kupplung-direkter sofortiger Sturz falls was blockiert!!!
Jungs-seit vorsichtiger.
Nebenher:
Ein Schaden,den ich mal mit einer RGV gekauft habe war auf einen gebrochenen Kickstarteranschlag zurückzuführen.Den Anschlag hat der Vorbesitzer repariert/en lassen(Stahlanschlagwinkel 'verstärkt')-aber scheinbar das Gehäuse nicht gereinigt.Im Endeffekt sind ihm nach und nach die Getriebelager eingegangen bis hin zum platzen der Innen,-und Aussenringe derselben.Das danach die Lagersitze dran waren ist klar und die RGV hat ja japanseidank ein Kassettengetriebe und so mußte nicht das ganze Gehäuse getauscht werden.Das Getriebe war natürlich auch kpl. Schrott.
Wie jemand aber derart lange mit so einem Schaden fahren konnte/wollte wird sich mir hoffentlich nie erschliessen.
Gruß.Micha
Hi,
>Lediglich die Schaltbarkeit war hackelig.
Hihi.
Die Schaltgabel hat geschliffen, dadurch ist das Zahnrad und die Schaltgabel so heiss gelaufen, dass sich das gehärtete Zahnradmaterial in Weichmarzipan verwandelt hat.
Ich sehe das genau wie Pepsi: Die Kupplung trennt den Motor vom Getriebe. Das Getriebe ist untrennbar mit dem Hinterrad verbunden. Mir ist es schon nicht geheuer, wenn sich das Getriebe hakelig anfühlt.
Das hier auch ne neue Schaltgabel am Start sein muss, is ja wohl auch klar.
Gruß
Frank
>Lediglich die Schaltbarkeit war hackelig.
Hihi.
Die Schaltgabel hat geschliffen, dadurch ist das Zahnrad und die Schaltgabel so heiss gelaufen, dass sich das gehärtete Zahnradmaterial in Weichmarzipan verwandelt hat.
Ich sehe das genau wie Pepsi: Die Kupplung trennt den Motor vom Getriebe. Das Getriebe ist untrennbar mit dem Hinterrad verbunden. Mir ist es schon nicht geheuer, wenn sich das Getriebe hakelig anfühlt.
Das hier auch ne neue Schaltgabel am Start sein muss, is ja wohl auch klar.
Gruß
Frank
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ Thorsten
meine noch nie geöffnete TZR heult auch im 3. Gang etwas bei niedrigen Drehzahlen. Also scheint das vielleicht etwas typisch zu sein. Keine Bange
Dem Willi seine RD läuft ja schon wieder gut.
Nachdem er mich abends per Telefonterror gezwungen hatte in den Keller zu gehen um einen Reservemotor zu zereissen (er brauchte ja unbedingt ne neue Schaltgabel, um mir dann in der Nacht per SMS mitzuteilen das er noch eine gefunden hatte
) weis ich nun auch wie das da unten alles funktioniert.
Man kann da unten ja etwas einstellen. Vielleicht war das nicht ganz korrekt und der Schaden ist so schleichend gekommen? Ich weis nicht ob man son Schaden kommen sieht/früh genug bemerken kann.
Ein blockierendes Hinterrad ist ja der Albtraum überhaut,kommt aber auch wenn das Hauptantriebslager vom Ritzel verreckt (typische TDR Krankheit). Wenn man hinter dem Ritzel am Simmie dauernd Öl verliert,ist das Lager kurz vorm verrecken.
Gruss Holli
meine noch nie geöffnete TZR heult auch im 3. Gang etwas bei niedrigen Drehzahlen. Also scheint das vielleicht etwas typisch zu sein. Keine Bange

Dem Willi seine RD läuft ja schon wieder gut.
Nachdem er mich abends per Telefonterror gezwungen hatte in den Keller zu gehen um einen Reservemotor zu zereissen (er brauchte ja unbedingt ne neue Schaltgabel, um mir dann in der Nacht per SMS mitzuteilen das er noch eine gefunden hatte

Man kann da unten ja etwas einstellen. Vielleicht war das nicht ganz korrekt und der Schaden ist so schleichend gekommen? Ich weis nicht ob man son Schaden kommen sieht/früh genug bemerken kann.
Ein blockierendes Hinterrad ist ja der Albtraum überhaut,kommt aber auch wenn das Hauptantriebslager vom Ritzel verreckt (typische TDR Krankheit). Wenn man hinter dem Ritzel am Simmie dauernd Öl verliert,ist das Lager kurz vorm verrecken.
Gruss Holli


Hi,
Das ging mir bei meiner RD350 1WW auch so ähnlich zum RD-Treffen in bei Aschersleben 2003, komme rand Berlin und waren fast da Wie sich der 6-Gang mit getose verabschiedet hat, und nur noch der 5-Gang ging rein. Schöne Heimfahrt (zum glück fast nur Autobahn)
Bei mir sind die Zähne aufeinander gelaufen, platgeschärt das sah aus.
Ich tippe auf defecktes Lager zufiel spiel.....bei mir naja hatte noch einen Motor den rein und der rest des jahres war gerettet.
MFG David
RD250LC Bj83
RD350 1WX Bj88 abgegeben
ZX-9R Bj94 - für die Arbeit
Das ging mir bei meiner RD350 1WW auch so ähnlich zum RD-Treffen in bei Aschersleben 2003, komme rand Berlin und waren fast da Wie sich der 6-Gang mit getose verabschiedet hat, und nur noch der 5-Gang ging rein. Schöne Heimfahrt (zum glück fast nur Autobahn)
Bei mir sind die Zähne aufeinander gelaufen, platgeschärt das sah aus.
Ich tippe auf defecktes Lager zufiel spiel.....bei mir naja hatte noch einen Motor den rein und der rest des jahres war gerettet.
MFG David
RD250LC Bj83
RD350 1WX Bj88 abgegeben
ZX-9R Bj94 - für die Arbeit
Die Schaltgabel hat geschliffen, dadurch ist das Zahnrad und die Schaltgabel so heiss gelaufen, dass sich das gehärtete Zahnradmaterial in Weichmarzipan verwandelt hat.
Gruß
Frank
Schliesse mich der Diagnose vom Frank an.
Zuviel Hitze laesst die Härte aus den Zahnrädern verschwinden.
Dann ist irgendwann der kritische Punkt für die Mindestfestigkeit unterschritten und die Zähne werden schlagartig abgeschert. Wie Weichmarzipan halt. Ist mir damals mit einem Motor unbekannter Herkunft passiert.
Einfach einen Motor reinhaengen und gasgeben würde ich heute nicht mehr so machen. Die Dinger sind schnell geöffnet und kontrolliert, dann ist es ungefährlicher auf der Autobahn.
Gruss Wiba
Gruß
Frank
Schliesse mich der Diagnose vom Frank an.
Zuviel Hitze laesst die Härte aus den Zahnrädern verschwinden.
Dann ist irgendwann der kritische Punkt für die Mindestfestigkeit unterschritten und die Zähne werden schlagartig abgeschert. Wie Weichmarzipan halt. Ist mir damals mit einem Motor unbekannter Herkunft passiert.
Einfach einen Motor reinhaengen und gasgeben würde ich heute nicht mehr so machen. Die Dinger sind schnell geöffnet und kontrolliert, dann ist es ungefährlicher auf der Autobahn.
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Hallo
NÖ ,nö , das kommt garantiert nich von der Schaltgabel !!!
Die ist nur angelaufen weil die Hitze der Zahnräder sich übertragen hat . Die konnten wohl nicht mehr so richtig miteinander
. Da kannst du die Wellen , Lager usw. gleich hinterher werfen . Von dem Getriebe würde ich nix mehr verbauen sonst geht der Ärger gleich wieder los .
Gruß Nödel
NÖ ,nö , das kommt garantiert nich von der Schaltgabel !!!
Die ist nur angelaufen weil die Hitze der Zahnräder sich übertragen hat . Die konnten wohl nicht mehr so richtig miteinander

Gruß Nödel
zahnausfall
Hallo Wiba! Solch einen Zahnausfall habe ich nun auch bei meiner 31k nach 37tkm,nur nicht ganz so heftig,betrifft aber die gleichen Zahnräder,ich hatte im 6ten Gang immer so komische Geräusche und Abrieb im Öl,der auch nach dem 4ten Ölwechsel nicht weichen wollte,ich hatte immer genug Öl drin,aber der Vorbesitzer??? Habe mir nun ein Getriebe via Ebay besorgt.
Gruss Ciacomo
Gruss Ciacomo