schwer schalten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
schwer schalten
Hallo,
Meine 4l0 lässt sich wirklich sehr schwer schalten. Ist das normal bzw. was könnte das kaputt/verschlissen sein?
Werde den Motor in den nächsten Tagen sowieso mal zerlegen, da neue Kolben rein müssen.
MfG Josef
Meine 4l0 lässt sich wirklich sehr schwer schalten. Ist das normal bzw. was könnte das kaputt/verschlissen sein?
Werde den Motor in den nächsten Tagen sowieso mal zerlegen, da neue Kolben rein müssen.
MfG Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Ich hatte das, als sich mein Öl mit Wasser gemischt hat. Da ließ es sich so schwer schalten, dass es beim Hochschalten schon richtig am Spann weh getan hat. Danach hatte ich Anfangs noch zu wenig Öl drin, da wurde es immer schwerer, je wärmer sie wurde.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
ach ja,.. und den leerlauf bei mir reinzukriegen (bei laufenden motor) ist fast wie´n lotto sechser.
(den ich bis jetzt zweimal geknackt habe)
(den ich bis jetzt zweimal geknackt habe)
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Hallo.
Trennt die Kupplung ordentlich? Wenn du bei warmgefahrenen Getriebeöl das Mopped aufbockst, den ersten Gang einlegst, die Kupplung ziehst und dann das Hinterrad drehst: Hast du großen Widerstand?
Grüße
Rüdi
PS: Fällt mir gerade noch ein: Lässt sich die Schaltwelle allgemein schwer bewegen, noch bevor ein Gang reinspringt? Dann ist evtl. die Schaltwelle verbogen (gabs auch schon).
Trennt die Kupplung ordentlich? Wenn du bei warmgefahrenen Getriebeöl das Mopped aufbockst, den ersten Gang einlegst, die Kupplung ziehst und dann das Hinterrad drehst: Hast du großen Widerstand?
Grüße
Rüdi
PS: Fällt mir gerade noch ein: Lässt sich die Schaltwelle allgemein schwer bewegen, noch bevor ein Gang reinspringt? Dann ist evtl. die Schaltwelle verbogen (gabs auch schon).
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
Bei warmem motor hatte ich auch immer das gefühl, dass sie leicht nach vorne rollen will.
Und das sogar als ich den kupplungszug neu eingestellt hatte.
Ob sie sich sonst auch schwer bewegen lässt kann ich nicht feststellen, da der umlenkhebel von der schaltwelle weg stark verschlissen war
und sehr viel spiel hatte (die welle aber hatte keinen verschleiß am zahnkranz.
MfG Josef
Und das sogar als ich den kupplungszug neu eingestellt hatte.
Ob sie sich sonst auch schwer bewegen lässt kann ich nicht feststellen, da der umlenkhebel von der schaltwelle weg stark verschlissen war
und sehr viel spiel hatte (die welle aber hatte keinen verschleiß am zahnkranz.
MfG Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Guten Tag und guck mal hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... highlight=
Das fing auch mit schwergaengigem schalten an.
mfg wiba
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... highlight=
Das fing auch mit schwergaengigem schalten an.
mfg wiba
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
laut beitrag lief das getriebe zwar mit normalen geräuschen, die schaltung war aber hackelig.
bei meiner sitzt der gang immer perfekt und sicher, sobald man ordentlich am hebel zieht.
Wobei es nur beim raufschalten so schwer geht, runterschalten geht wie beim nem moped.
MfG Josef
bei meiner sitzt der gang immer perfekt und sicher, sobald man ordentlich am hebel zieht.
Wobei es nur beim raufschalten so schwer geht, runterschalten geht wie beim nem moped.
MfG Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
SO, Motor ist schon raus, Zylis und Kolben runter.
Werde ihn so schnell wie möglich ganz zerlegen un d alles was verschlissen ist neu machen, dann ist endlich ruhe im getriebe.
Woher bekomme ich eigentlich übermaßkolben?
(Die alten sind verschlissen und an der seite leicht gebräunt)
Werde ihn so schnell wie möglich ganz zerlegen un d alles was verschlissen ist neu machen, dann ist endlich ruhe im getriebe.
Woher bekomme ich eigentlich übermaßkolben?
(Die alten sind verschlissen und an der seite leicht gebräunt)
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
ich hole meine Kolben bei Marco Böhmer(MB). Seine ProX-Kolben gehen4l0 cafe racer hat geschrieben: Woher bekomme ich eigentlich übermaßkolben?
(Die alten sind verschlissen und an der seite leicht gebräunt)
gut in der 4L0. Steht unter gute Adressen.
Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft