Kugelmotor mit Drehschieber

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
fade
Beiträge: 2
Registriert: Do 2. Aug 2007, 23:48
Wohnort: Schweiz

Kugelmotor mit Drehschieber

Beitrag von fade »

Kugelmotor mit Drehschieber mit 377 ccm ca. 50 PS

2 oder 3 Takter oder was?

http://kugelmotor.peraves.ch/

http://www.innomot.com/


Film technisch:

http://kugelmotor.peraves.ch/Bilder/Kugelmotor_dt.wmv
ascired
Beiträge: 11
Registriert: Sa 11. Nov 2006, 11:46
Wohnort: 56182 Urbar

Kugelmotor

Beitrag von ascired »

Abgefahrenes Teil.:-)
Würde gerne mal hören wie sich der Motor anhört!? :wink:
MFG Thorsten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Re: Kugelmotor

Beitrag von RDThorsten »

ascired hat geschrieben:Abgefahrenes Teil.:-)
Würde gerne mal hören wie sich der Motor anhört!? :wink:
MFG Thorsten
Erinnert mich ein wenig an Bowling :wink: Wer weis woher der Stein des Anstoßes kam...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo,

wenn das nicht eine Variation des Wankelmotors ist. :wink:

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
rennsemmel
Beiträge: 19
Registriert: Mo 6. Mär 2006, 17:50

Beitrag von rennsemmel »

Da gibt es auch eine Animation wie der Motor funktioniert, das erinnert mehr an eine Lungenmaschine, als an einen Wankelmotor
costa
Beiträge: 22
Registriert: Di 3. Apr 2007, 22:11

Beitrag von costa »

ich glaube, dem ding ist keine große zukunft beschienen, zum einen finde ich diese drehbewegung der führungskugeln problematisch, wenn hohe drücke und scherkräfte wirken und auch die dauerhafte abdichtung der brennkammern scheint mir schwer möglich.
dazu kommt doch sicher eine verlustschmierung und als größtes übel ein schmaler, quadratischer brennraum...dadurch wirds sicher nichts mit der einhaltung aktueller abgasgrenzwerte...
jogi
Beiträge: 103
Registriert: So 14. Nov 2004, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von jogi »

Es währe mal Interressant zu hören was für einen Wirkungsgrad so ein Motor hat . man kann ja die dollsten sachen konstruieren, aber wenn das
Ergebniss nicht besser ist wie unser guter alter Hubkolben wird da wohl nix raus werden , überlege mal du brennst dir ein Loch in den Kolben :lol:
xt_500
Beiträge: 67
Registriert: Di 1. Aug 2006, 07:22

Beitrag von xt_500 »

Hi,

nix zweitakter ganz klassischer 4-takter ansaugen, verdichten, peng und raus damit, alles schön getrennt und ordentlich.

Hat was von gegenkolbenmotor und wankel.

Denke ma hört sich an wie ein BMW Boxer motor (oder XS 650 oder Norton oder Triumph, twin halt) da drückt ja auch der eine kolben das gemisch zusammen während im anderen zylinder grad gebrannt wird. Halt 180 grad versatz.

Ich denke auch daß abdichtung hier noch problematischer ist als beim wankel und die wärmeabfuhr bei den riesen kolben dann die kugelreibflächen. Laufruhe wird sicher schlechter sein als beim wankel, die kolben schwingen ja auch auf und zu, sicher vergleichbar mit boxermotor.

Wirkungsgrad würd mich auch ma interessieren, denk ma wenn das nicht dicht ist, ... Dann halt auch eine gegenbewegung drinnen der beiden kolben, wird wohl schlechter als wankel sein.

(was macht das eigentlich unter tuning und umbauten? will jemand seine RD zur 4 takt kugelmotormaschine machen?)

gruß,

Peter
Antworten