Ruckdämpfer im Hinterrad

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gerda
Beiträge: 3
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 10:20

Ruckdämpfer im Hinterrad

Beitrag von Gerda »

Hallo zusammen,
hat einer von euch schon mal die Ruckdämpfer in einem Alu-Hinterrad einer 1A2 2R8 gewechselt und kann mir Tipps geben wo ich diese beziehen kann und wie ich die alten teile aus der Felge bekomme?

gruß Gerda :roll:
rd250fan
Beiträge: 92
Registriert: Do 2. Aug 2007, 01:34
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von rd250fan »

hi,
ich habe noch nen satzt ruckdämpfer (von ner 350er rd hier weiß aber nicht ob die auch in deine maschiene passen) hier rum liegen und
wie man die ausbaut kann ich dir mit ner kleinen bild anleitung zeigen wenn du interresse hast schreib mir mal ne pn!
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!

Motorräder:

Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Thor
Beiträge: 513
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 16:16
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Thor »

Ich muss dieses alte Thema nochmal hochholen, denn ich stehe aktuell vor der gleichen Aufgabe wie der Themenstarter.

Ich möchte für meine Rennmaschine zwei Gussfelgen der 1A2 pulverbeschichten lassen. Daher sollen/müssen neben den Radlagern auch die Ruckdämpfer für das Kettenblatt raus.

Gibt es ein Patentrezept um die Ruckdämpfer aus der Felge zu entfernen und wo bekomme ich die neu?
Mein erster Gedanke wäre jetzt Horst Meise, aber eventuell gibt es ja noch eine andere Bezugsquelle.

Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Zweitakte
Beiträge: 183
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 10:15
Wohnort: Wülfrath
Germany

Beitrag von Zweitakte »

Wo du neue Ruckdämpfer herbekommst kann ich dir nicht sagen,aber
wie du sieh rausbekommst vieleicht schon!
Eine möglichkeit wäre 1/4zoll Gewinde reinschneiden,Aufziehschmiernippel
einschrauben und mit einer Fettpresse heraus pressen.
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Faul wie ich bin wenn sie kaputt gehen dürfen würd ich ein heißes messer nehmen...das mit dem gewinde rein ist auch ok...aber warum so unständlich dann mit fett...schraube in eine passende stecknuß dann reinschrauben bis das gummi in der nuß steckt
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

das sind ja "Silentblocks" also außen eine Stahlhülse dann Gummi und innen wieder ne Hülse. Ich hab die entfernt, indem ich mit einem Bohrer, der etwas größer war als die Gummischicht, in das Gummi gebohrt habe. Damit schwächst Du die Hülsen und kannst die Dinger einfach rausnehmen!

Peter
Antworten