kein zündfunke bei rd 350 typ 351

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

rd250fan
Beiträge: 92
Registriert: Do 2. Aug 2007, 01:34
Wohnort: Heidelberg

kein zündfunke bei rd 350 typ 351

Beitrag von rd250fan »

hallo habe an meiner rd 350 typ 351 an beiden zündkerzen keinen zündfunken wie kann ich da vorgehen um herauszubekommen an was es liegt?
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!

Motorräder:

Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
rd250fan
Beiträge: 92
Registriert: Do 2. Aug 2007, 01:34
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von rd250fan »

hi habe meine rd mal durchgeprüft und festgestellt das ich an meiner zündkerze 7v dauerspannung hab so bald ich den schlüssel rumdrehe was kann das sein?
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!

Motorräder:

Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Korrigier mich bitte jemand, wenn ich falsch liege. Aber meiner Meinung nach müsste das Zündkabel zwischen den Funken "tot" sein. Also sollte da ein Kurzschluß in der Zündspule vorliegen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hast du die Zündung richtig eingestellt, d.h. Unterbrecher öffnet und schließt beidseitig.
(Nach dem Zeitpunkt frage ich jetzt besser nicht, der spielt in diesem Falle auch keine Rolle)

Kabel am Kabelbaum richtig angeschlossen ( Farben überprüft mit richtigem Schaltplan )
Ob da eine kleine Spannung anliegen darf weiß ich jetzt auch nicht, müsste ich mal nachmessen, habe meine RD gerade nicht hier.
Gruß BoxerMarkus
rd250fan
Beiträge: 92
Registriert: Do 2. Aug 2007, 01:34
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von rd250fan »

das mit dem kurzen dachte ich auch aber beide seiten gleiche spannung immer?!?
hab die verdrahtung überprüft ist richtig kontakte öffnen und schließen dachte das es vieleicht der kondensator wäre der is noch von 1973 (erstbesetzung aber dann wäre da ja immernoch die dauerspannung wie ist das mit den spulen wie kann ich das prüfen?
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!

Motorräder:

Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
rd250fan
Beiträge: 92
Registriert: Do 2. Aug 2007, 01:34
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von rd250fan »

hi habe gerade die zündspulen getauscht habe keine dauerspannung mehr aber leider auch noch keinen zündfunken kann das sein das der kondensator zusätzlich put is und es daran jezt liegt?
welche daten hatte den der kondensator (kapazität usw.)?
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!

Motorräder:

Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hast du denn eine Batterie angeschlossen die auch Saft hat, ohne geht nicht !!!

So weit ich weiß müsstest du auch einen Funken haben wenn der Kondensator defekt ist.
Er macht sich nur bemerkbar wen zwischen den Kontakten Funken sichtbar werden, das ist dann das Zeichen das die Kondensatoren die spannung nicht megr auf nehmen.
Aber funken muß es trotz dem!

Schau doch mal unter RD 400 nach, dort ist es was du brauchst , Werte !!

Erregerspule
grün - grün 4,53 Ohm jeweils grün gegen Masse (-) unendlich

Zündspule:
dicke Drähte (Zündkerzenstecker) 6,6 KOhm 30% bei 20°C
dünne Drähte (Stecker) 1,4 Ohm 20% bei 20°C
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Kahni
Beiträge: 82
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Norden

Beitrag von Kahni »

Hi,
hast Du mal einen Blick auf die LIMA geworfen?
Ich hatte gerade einen Plattenbruch und war auch fast verzweifelt, warum das nicht funkte.

Gruß
Kahni
rd250fan
Beiträge: 92
Registriert: Do 2. Aug 2007, 01:34
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von rd250fan »

die batterie ist etwas schwach aufe brust ist aber nagel neu sie hatt 11v ohne zündung an und ca. 8v mit zündung eingeschaltet!
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!

Motorräder:

Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
rd250fan
Beiträge: 92
Registriert: Do 2. Aug 2007, 01:34
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von rd250fan »

lima hab ich mir angekukt is glaub ich in ordnung
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!

Motorräder:

Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Lade doch mal die Batterie auf, ich habe bemerkt dass wenn ich bei meiner blauen die Zündung einstelle ich mich schon beeilen muß, da das gesamte Zündsystem unter strom steht und ruck zuck die Batterie schwächelt, dann kommt auch kein Funke mehr !!

Jetzt woch das mit der Meßuhr schon einige male gemacht habe geht es zwar ruck zuck und die Batterie steckt es locker weg, aber zu beginn .....war sie schon zu schwach.
GGf. ist es bei dir ebenso, lade mal anständig auf und berichte.
Messe auch wie ich oben beschrieben habe ob die Lima überhaupt ok. ist.

An sonsten mache ich auch Hausbesuche, aber am Sa.und So. bin ich schon verplant.
Gruß BoxerMarkus
rd250fan
Beiträge: 92
Registriert: Do 2. Aug 2007, 01:34
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von rd250fan »

sie lebt wieder sie leuft super vor sich hin!
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!

Motorräder:

Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

War´s die Batterie?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

??
Gruß BoxerMarkus
rd250fan
Beiträge: 92
Registriert: Do 2. Aug 2007, 01:34
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von rd250fan »

ja war die batterie
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!

Motorräder:

Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Antworten