Es wird eine ca. 1,5cm lange Schweissnaht von aussen auf die Steckung Stumpf/Wange Welle gemacht. Das auf beiden Seiten, eben da wo auch das äussere Lager sitzt. Nichts wahnsinnig kompliziertes, eben nur so das die Steckung etwas mehr als nur angepunktet ist.
So kann sicht nichts mehr verdrehen, die Welle wird zum Überholen/Auseinanderpressen da etwas abgeflext. Ist kein Thema, etwas Material geht natürlich verloren (für alle Skeptiker) , aber das spielt keine Rolle und ist vernachlässigbar.
Eine Rolle spielt es aber dann, wenn man die Welle immer schön ungeschweisst weiterdreht und irgentwann sich das untere Pleuellager verabschiedet. Ich hatte das gottseidank nie, aber meine Welle ging 2 x richtig fein bis ca. 4 mm auseinander!! Da wird das RD-Leben schon wieder spannend
Trotz linear gewuchtetem Polrad (besser gehts ja nich) zieht das verfi..te schwere Porad den Zapfen raus. Man merkt es nicht.
Wann baut eigentlich mal einer von Euch Fachmännern (ich kanns leider nicht weil nur 2 kaufm. Ausbildungen) endlich mal ein vernünftiges Polrad für die RD
Ich doch zum Kotzen der schwere Brocken, macht alles kaputt das Ding.
Was Abgedrehtes in der Richtung ist übrigens Mord.
Gruss Holli