hallo @all
ich habe heute zwei alte vergaser bekommen und die sind nur noch teilweise lackiert bekommt man den lack mit irgendetwas besonders gut ab?
hat jemand schon erfahrung mit so was?

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Wie bekommt man den lack von nem vergaser?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Wie bekommt man den lack von nem vergaser?
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Hallo
Na mit Abbeitzer , ich empfehle "Grüneck" . Drauf mit der Pampe abwarten und schön gründlich mit der Bürste und warmem Wasser abspülen (am besten in einem alten Eimer) . Mit Bremsenreiniger und Pressluft nachbearbeiten und fertig . Es sollten wirklich keine Abbeitzer Rückstände am Vergaser bleiben !! Natürlich schön SCHUTZBRILLE und GUMMIHANDSCHUHE benutzen , gelle !
Gruß Nödel
Na mit Abbeitzer , ich empfehle "Grüneck" . Drauf mit der Pampe abwarten und schön gründlich mit der Bürste und warmem Wasser abspülen (am besten in einem alten Eimer) . Mit Bremsenreiniger und Pressluft nachbearbeiten und fertig . Es sollten wirklich keine Abbeitzer Rückstände am Vergaser bleiben !! Natürlich schön SCHUTZBRILLE und GUMMIHANDSCHUHE benutzen , gelle !
Gruß Nödel