Viel Rauch !!

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Thommy
Beiträge: 19
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:26
Wohnort: Reichartshausen

Viel Rauch !!

Beitrag von Thommy »

Hi Leute ich mal wieder also ich habe heute den Tank Leer gemacht und 1:50 getankt.
Die Kiste Läuft super an und Läuft im stand super,nur was mich stört ist das am Auspuff hinten ziemlich qualmt und stinkt.
Wenn ich Gas gebe im stand Rauch sie wie verrückt was kann das bloß sein ?



Gruss Thomas
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das kann am Öl selbst liegen. Meist raucht und stinkt billiges Öl. Übel stinkt Tamoil (musste ich letztens unterwegs auf ner Tankstelle kaufen). Ich hab das nicht mehr ganz im Kopf - fehlte bei dir die Ölpumpe?
Ich glaube, die RD hattest du doch gerade erst gekauft, oder? Vielleicht musst du sie einfach mal ein paar hundert Kilometer freiblasen. Können auch die Auspuffe zugekokt sein.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Thommy
Beiträge: 19
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:26
Wohnort: Reichartshausen

Beitrag von Thommy »

Ja danke werde ich mal machen das mit dem freiblassen vieleicht wirkts Wunder !

By Thommy
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich habe nochmal nachgesehen, warum du Gemisch tanken willst. Das Einzige, was ich gefunden habe, ist das hier
Thommy hat geschrieben:Hi Leuts da ich meine Rd 200 Bj 1979 noch nicht Lange habe bin ich noch nicht so gut informiert.
Also was soll ich Tanken,ich glaube Mischung 1:50 stimmt das ??
Kein Wort zur Ölpumpe. Du wirst doch hoffentlich nicht beides laufen lassen, oder?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Thommy
Beiträge: 19
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:26
Wohnort: Reichartshausen

Beitrag von Thommy »

Weiß nicht wie kann mann die den abstellen ?
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Also Tommi, Du hat da zwar nen Zweitakter der Gemisch fahren muß aber das mit dem Mischen kannst Du Dir beruhigt sparen. Dafür hat Yamahe die hervorragend funktionierende Ölpumpe konstuiert. Also, nicht herumexperimentieren sondern einfach so benutzen wies im Handbuch steht. Der unangenehme Nebenefekt den Du Dir hier herbeigezaubert hast ist der, dass Deine Gaser jetzt magerer laufen! Bei den jetzt sinkenden Aussentemperaturen gibt das unter Umständen Spardosen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Thommy
Beiträge: 19
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:26
Wohnort: Reichartshausen

Beitrag von Thommy »

Danke aber ich habe gar kein Handbuch !
Und jetzt wo stelle ich die Ölpumpe ab,den ich habe ja jetzt 1:50 getankt ?
:roll:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Tja, Thommy, jetzt hast du ne Doppelschmierung und musst sehen, wie du das wieder abstellst.
Erstmal solltest du nachsehen, ob in deinem Öltank überhaupt noch Öl ist. Bei der 1E8 kann es vielleicht im Detail etwas anders sein als bei den größeren, aber ich beschreib das mal so, wie es bei meiner angeordnet ist:
Der Öltank dürfte vermutlich unter dem Seitendeckel liegen, mit dem Einfüllstutzen unter der Sitzbank. Und entweder hast du ein Schauglas im Seitendeckel oder eine Kontrolllampe (rot) in den Armaturen. Sieh erstmal nach, ob Öl drin ist. Wenn nicht, fahr den Tank leer bis auf 1 - 2 Liter und kümmer dich dann um die Ölpumpe. Die müsste wohl im rechten Motordeckel angebracht und mit einem eigenen, kleinen Deckel versehen sein. Das erkennst du an den zwei Schläuchen, die von der Vergaserunterseite in den Motordeckel gehen. Außerdem geht noch ein dritter Schlauch vom Öltank zur Pumpe.
Empfehlenswert ist, die Schläuche von der Pumpe zu den Vergasern durch durchsichtige Schläuche zu ersetzen. Holli kennt wohl Baumärkte, die sowas haben, die habe ich aber nicht gefunden. Ich habe stattdessen 6m Scheibenwasserleitung von AllesTeurerUnsinn gekauft. War zwar sauteuer, aber wenigstens haben die sich als ölbeständig erwiesen. Pass aber auf: Auf jedem der vier Enden sitzt eine Klemme aus Federstahl. Verlier die nicht!
Mit Hilfe der durchsichtigen Schläuche kannst du erstmal sehen, ob die überhaupt pumpt. Wenn nicht, bemühe mal die Suche und gib Ölpumpe ein. Da solltest du alles drüber finden. Wenn sie pumpt und Öl im Öltank ist, nimm ein kurzes Stück Schlauch, und verbinde die beiden Anschlüsse miteinander. Dadurch, dass sie auf jedem Anschluss abwechseln pumpt, wird das Öl dann nur im Schlauch hin und her geschoben. Damit kannst du dann wenigstens erstmal dein Gemisch leerfahren. Du musst dann natürlich die Anschlüsse an den Vergasern verschließen. Den Öltank solange abzunehmen würde ich nicht empfehlen, weil dann die bewegten Teile in der Ölpumpe trocken laufen.
Alternativ kannst du auch die Pumpe solange ausbauen. Dann musst du nur den Schlauch vom Öltank höher hängen als den Öltank selbst. Sonst gibt´s Sauerei.

Nachtrag:
Wenn du das Problem beseitigt hast, solltest du die Kerzen wechseln, weil die sich mit Ölkohle zusetzen. Ich hab das auch schon mal gemacht. Wollte nur noch den Rest Gemisch aus dem Tank fahren. Hat schon gereicht, um die Kerzen zu schrotten.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Lass doch einfach das Benzin ab und schütte es in den Rasenmäher oder ins Auto. 10 Liter Gemisch im Benzintank macht doch nix. Dann geh das Ding mal freiblasen. Ich meine dann aber, daß Du mindestens mal 1,5 Stunden am Stück fährst.

Dann schau mer mal weiter.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Vorsicht beim Auto! Mit Viertaktöl ruiniert man den KAT. Ich weiß nicht, wie´s mit Zweitaktöl aussieht, das verbrennt ja zum Teil, aber ich würd´s nicht machen. Und bei nem Einspritzer erst recht nicht!
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Kann auch simmerring anner kurbelwelle sein, dass der Getriebeöl zieht !!
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Thommy,
gehe mal auf die Seite RD400.DE.Da ist für die älteren RD`s alles sehr gut erklärt und bebildert mit der Ölpumpe.Das hilft dir bestimmt weiter. :)
Gruß,
Lux-RD.
Thommy
Beiträge: 19
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:26
Wohnort: Reichartshausen

Beitrag von Thommy »

Hey danke super Seite sehr gut für mich das mit der Ölpumpe danke

By Thommy :P
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Thommy,
wünsche gerne gut geholfen zu haben. :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Gruß,
Lux-RD.
Antworten