Hallo,
ich war gestern mit meinem Vater auf der Hockenheim Classic.
Dort einen RD-Fahrer getroffen, der eine Rennauspuffanlage drauf gehabt hat. (eingetragen, glaub ich)
Er weiß, leider nicht wer der Hersteller ist, da so gekauft.
Kennt einer von euch eine Firma, die sowas noch nach Bestellung anfertigt??
Nicht, dass ich mir sowas nächste Zeit dranbauen wollte, es interessiert mich einfach nur mal.
RD 250 522 luftgekühlt.
Gruß,
Bernd

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Auspuffanlage
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Punto405
- Beiträge: 1353
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo,
war das ne Luftgekühlte ? Falls ja-nächste Frage:
Der Auspuff schwarz ,nach dem Resonanzkörper hinten wieder ein längeres Stück gerade ? Falls ja,tippe ich auf ne Noguchi-Anlage.Wenn du auf RD400.de in der Galerie guckst ist ziemlich weit oben eine gelbe Luftgekühlte mit Noguchi abgebildet.
Gebaut werden die nicht mehr.Mit seeeeeehhhr viel Glück werden ab und an gebrauchte angeboten.Aber achte auf dein Baujahr,denn ab 76 ist die Krümmerführung und der Flansch anders.Da fällt mir gerade ein der Kölle-Forumsname Michael K. dürfte noch eine für BJ 73-74 liegen haben.
Ob und wer noch neue Anlagen baut kann ich dir nicht sagen.
war das ne Luftgekühlte ? Falls ja-nächste Frage:
Der Auspuff schwarz ,nach dem Resonanzkörper hinten wieder ein längeres Stück gerade ? Falls ja,tippe ich auf ne Noguchi-Anlage.Wenn du auf RD400.de in der Galerie guckst ist ziemlich weit oben eine gelbe Luftgekühlte mit Noguchi abgebildet.
Gebaut werden die nicht mehr.Mit seeeeeehhhr viel Glück werden ab und an gebrauchte angeboten.Aber achte auf dein Baujahr,denn ab 76 ist die Krümmerführung und der Flansch anders.Da fällt mir gerade ein der Kölle-Forumsname Michael K. dürfte noch eine für BJ 73-74 liegen haben.
Ob und wer noch neue Anlagen baut kann ich dir nicht sagen.
Stefan aus Gevelsberg
Moin,
für die Luftgekühlte gab es nach meinen Unterlagen die Noguchi (Japan), Allspeed und Gibson (England), DG und Moto-Carrera aus den USA sowie einige weitere Anlagen aus Japan wo auch heute noch was dafür hergestellt wird...
Die DGs findet man auch immer wieder bei eBay z.B. hier:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/NEW-RD35 ... enameZWDVW
Noch ein Link zu den Moto-Carrera Anlagen:
http://www.motocarrera.com/pipes.htm
Gibson findet man hier:
http://www.gibsonexhausts.co.uk/index.asp
Ich denke aber, dass auch Sonix/JL oder andere Anlagen der wassergekühlten (Micron, Jolly...) an die Luftgekühlten anpassbar sind - schliesslich laufen die auch mit leicht geänderten original LC-Anlagen schon entschieden besser als original!
Was dann noch geht sind Anlagen von den TZ-Rennern - allerdings meist sehr laut!!
Viele Grüße
Peter
für die Luftgekühlte gab es nach meinen Unterlagen die Noguchi (Japan), Allspeed und Gibson (England), DG und Moto-Carrera aus den USA sowie einige weitere Anlagen aus Japan wo auch heute noch was dafür hergestellt wird...
Die DGs findet man auch immer wieder bei eBay z.B. hier:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/NEW-RD35 ... enameZWDVW
Noch ein Link zu den Moto-Carrera Anlagen:
http://www.motocarrera.com/pipes.htm
Gibson findet man hier:
http://www.gibsonexhausts.co.uk/index.asp
Ich denke aber, dass auch Sonix/JL oder andere Anlagen der wassergekühlten (Micron, Jolly...) an die Luftgekühlten anpassbar sind - schliesslich laufen die auch mit leicht geänderten original LC-Anlagen schon entschieden besser als original!
Was dann noch geht sind Anlagen von den TZ-Rennern - allerdings meist sehr laut!!
Viele Grüße
Peter
- Boxer Markus
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal

Was muß denn an den LC Anlagen geändert werden - nur der Halter oder
noch etwas anderes ?
noch etwas anderes ?
Zuletzt geändert von Boxer Markus am Mi 12. Sep 2007, 06:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß BoxerMarkus
Hallo Markus,
die Halterungen müßen geändert werden. Bedüsung muß angepaßt(sollte) werden.
Das "Problem" bei den Rundtank Modellen ist, wie von Punto beschrieben, die anderen Abgangswinkel und die Flanschbreite. An eine 1A2/1A3 läßt sich das leichter anpassen.
Ich wohne nicht allzuweit von dir weg, kannst mal vorbei kommen. Habe bestimmt 10 verschiedene Anlagen hier.
Gruß Uwe
die Halterungen müßen geändert werden. Bedüsung muß angepaßt(sollte) werden.
Das "Problem" bei den Rundtank Modellen ist, wie von Punto beschrieben, die anderen Abgangswinkel und die Flanschbreite. An eine 1A2/1A3 läßt sich das leichter anpassen.
Ich wohne nicht allzuweit von dir weg, kannst mal vorbei kommen. Habe bestimmt 10 verschiedene Anlagen hier.
Gruß Uwe
- Boxer Markus
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal

Nun ja, das die Bedüsung angepasst werden muß ich schon klar, ich dachte
mehr an die Anlage sellber.
Ich habe die 1A2 da passt ja der Winkel.
Ich komme gerne am Wochenende mal vorbei wenn es möglich ist, so lernt man ich mal kennen bei der Gelegenheit.
Schreibe mir doch mal deine Adresse in einer PN oder Mail
mehr an die Anlage sellber.
Ich habe die 1A2 da passt ja der Winkel.
Ich komme gerne am Wochenende mal vorbei wenn es möglich ist, so lernt man ich mal kennen bei der Gelegenheit.
Schreibe mir doch mal deine Adresse in einer PN oder Mail
Gruß BoxerMarkus