Elektronische Zündung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Elektronische Zündung
Hallo,
ich habe eine RD 250 522 Baujahr 75.
Ich möchte mir eine elektronische Zündung einbauen.
Hat jmd. Erfahrung mit der Lösung von Newtronic?
Kann man das selbst ohne Probleme einbauen?
Oder kann mir jmd. ein ganz anderes System empfehlen??
Gruß,
Bernd
ich habe eine RD 250 522 Baujahr 75.
Ich möchte mir eine elektronische Zündung einbauen.
Hat jmd. Erfahrung mit der Lösung von Newtronic?
Kann man das selbst ohne Probleme einbauen?
Oder kann mir jmd. ein ganz anderes System empfehlen??
Gruß,
Bernd
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Hi,
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/lists/yamaha.htm
Ich hab' bei einem Kollegen eine Zündung von denen in seine 380er KTM gebaut. Funktioniert. Etwas Geschick und technisches Verständnis sind allerdings erforderlich, eine Blitzlampe um den genauen Zündzeitpunkt abzublitzen hilfreich. Die gelieferten Polräder haben nämlich keine Passfedernut, d.h. man muss das Polrad 'von Hand' positionieren.

Ich hab' bei einem Kollegen eine Zündung von denen in seine 380er KTM gebaut. Funktioniert. Etwas Geschick und technisches Verständnis sind allerdings erforderlich, eine Blitzlampe um den genauen Zündzeitpunkt abzublitzen hilfreich. Die gelieferten Polräder haben nämlich keine Passfedernut, d.h. man muss das Polrad 'von Hand' positionieren.
Hallo Uli,
ich kann jedem, der die VAPE/MZ-B Zündanlagen verbauen will nur raten zum einen den Konus des Polrades zu checken, den der ist oft falsch ausgedreht und die Polräder dynamisch wuchten zu lassen.
Wir setzen die Zündungen auch mit 12 V 100W in den Sachs-Motoren ein und bisher hat unser Motorenspezialist bei jedem der Polräder ca. 3g abnehmen müssen.
Grüße
Günni
ich kann jedem, der die VAPE/MZ-B Zündanlagen verbauen will nur raten zum einen den Konus des Polrades zu checken, den der ist oft falsch ausgedreht und die Polräder dynamisch wuchten zu lassen.
Wir setzen die Zündungen auch mit 12 V 100W in den Sachs-Motoren ein und bisher hat unser Motorenspezialist bei jedem der Polräder ca. 3g abnehmen müssen.
Grüße
Günni

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Das sind schlechte Nachrichten bei so eine Zündung die so teuer ist!!
Das mit der fehlenden Nut hatte ich schon gehört, was soll der Unsinn? Aber das die Polräder noch nicht mal ordentlich gewuchtet sind enttäuscht mir sehr!
Ich hatte auch vor so eine Zündung zu kaufen aber ich habs mir nochmal überlegt. Ich werde mir ne LC Welle nehmen, an der rechten Seite etwas abdrehen lassen und dann die Zündung der LC mit Borut CDI/VCDI benützen.
Das mit der fehlenden Nut hatte ich schon gehört, was soll der Unsinn? Aber das die Polräder noch nicht mal ordentlich gewuchtet sind enttäuscht mir sehr!
Ich hatte auch vor so eine Zündung zu kaufen aber ich habs mir nochmal überlegt. Ich werde mir ne LC Welle nehmen, an der rechten Seite etwas abdrehen lassen und dann die Zündung der LC mit Borut CDI/VCDI benützen.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Das Ding gibt es als Kit über einen Vertrieb in den USA:
http://www.eindiancompanies.com/cdi/digital/index.htm
Ist kpl. mit Polrad, Lima und Zündbox.
http://www.eindiancompanies.com/cdi/digital/index.htm
Ist kpl. mit Polrad, Lima und Zündbox.
Ach und die hier gibt es auch noch:
http://www.imfsoft.com/hardware/produkt ... on-tci.asp
Und was mir noch als "günstig-Lösung" eingefallen ist: Du brauchst dazu z.B. außen am Polrad zwei ferromagnetische "Buckel" (sprich ein Stahlblech) und einen Pick-Up (hätte glaube ich sogar noch einen liegen).
Dann noch eine RGV CDI (ca. 60 Eu beim EBay) und fertig ist die Wurst.
Die CDI holt die Zündenergie aus dem 12V der Lima und der Pickup gibt ihr die Position der KW. Kann mit einer VCDI vom Borut programmierbar gemacht werden, aber muss nicht sein.
http://www.imfsoft.com/hardware/produkt ... on-tci.asp
Und was mir noch als "günstig-Lösung" eingefallen ist: Du brauchst dazu z.B. außen am Polrad zwei ferromagnetische "Buckel" (sprich ein Stahlblech) und einen Pick-Up (hätte glaube ich sogar noch einen liegen).
Dann noch eine RGV CDI (ca. 60 Eu beim EBay) und fertig ist die Wurst.
Die CDI holt die Zündenergie aus dem 12V der Lima und der Pickup gibt ihr die Position der KW. Kann mit einer VCDI vom Borut programmierbar gemacht werden, aber muss nicht sein.
Hallo an alle. Zwecks Elektronischer Zündung für die Luftgekühlten RD´S. Der Borut hat sich heute bei mir eine RD 250 Bj. 74 abgeholt und entwickelt über den Winter für die Luftgekühlten eine Programmierbare Elektronische Zündung. Ich halte euch auf dem laufenden bis wann das fertig ist und was das dann kostet. Es wird 2 veschiedene Modelle geben. Einmal für die DS7/R5/RD Bj.70-75 und für die RD250/400 Bj.76-77 da ja der Stator bei denen anders ist.
Ich hatte in einem Ami Forum gelesen das die den richtig anflehten doch eine Elektronische Zündung für die Kontaktzündungmodelle zu bauen, er aber geantwortet hat das dies nicht möglich sei, weil er in Slowenien niemand kennt der so eine Maschine hat. Also hab ich in angemailt, er kann von mir eine als Testobjekt haben. Also ist er heute 750km von Slowenien her, dann waren wir noch ein paar Stunden in Hockenheim beim VfV Lauf und mit einer RD im Gepäck ist er wieder zurückgefahren.
Ich kannte den Borut vorher auch nur per Mail, er ist wirklich ein sehr netter und freundlicher Zeitgenosse.
Bis bald Uwe
Ich hatte in einem Ami Forum gelesen das die den richtig anflehten doch eine Elektronische Zündung für die Kontaktzündungmodelle zu bauen, er aber geantwortet hat das dies nicht möglich sei, weil er in Slowenien niemand kennt der so eine Maschine hat. Also hab ich in angemailt, er kann von mir eine als Testobjekt haben. Also ist er heute 750km von Slowenien her, dann waren wir noch ein paar Stunden in Hockenheim beim VfV Lauf und mit einer RD im Gepäck ist er wieder zurückgefahren.
Ich kannte den Borut vorher auch nur per Mail, er ist wirklich ein sehr netter und freundlicher Zeitgenosse.
Bis bald Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Also das finde ich absolut Klasse von euch B E I D E N .
Von Borut,das er sich der Sache annimmt,aber besonders von dir.Da kennst du jemanden nicht persönlich und verleihst dann mal eben deine RD -noch dazu über die Grenze und 750 km entfernt.Sehr mutig und ausserordentlich nett.Na mal abwarten was draus wird-wenn der Preis stimmt bin ich dabei.
Von Borut,das er sich der Sache annimmt,aber besonders von dir.Da kennst du jemanden nicht persönlich und verleihst dann mal eben deine RD -noch dazu über die Grenze und 750 km entfernt.Sehr mutig und ausserordentlich nett.Na mal abwarten was draus wird-wenn der Preis stimmt bin ich dabei.
Stefan aus Gevelsberg
Coole Sache das.
Ich sehe das Hauptproblem darin, dass er die Kontakte nutzen muss um die CDI zu triggern. Da wird die Eingabe des Static-Angle problematisch bzw. muss öfter geprüft werden.
Ansonsten: Wenn's eine CDI wird brauchst Du auch andere Zündspulen (z.B. RD350LC oder YPVS), weil die Serienzündung anders arbeitet. Sie braucht Spulen mit größerem Primärwiderstand.
Dann die Stromversorgung: Da könnte er doch leicht die DC/DC-CDI für die RGV nehmen, dann ist es egal was die für eine Lima hat und das System würde an allen RD's gehen.
Ich sehe das Hauptproblem darin, dass er die Kontakte nutzen muss um die CDI zu triggern. Da wird die Eingabe des Static-Angle problematisch bzw. muss öfter geprüft werden.
Ansonsten: Wenn's eine CDI wird brauchst Du auch andere Zündspulen (z.B. RD350LC oder YPVS), weil die Serienzündung anders arbeitet. Sie braucht Spulen mit größerem Primärwiderstand.
Dann die Stromversorgung: Da könnte er doch leicht die DC/DC-CDI für die RGV nehmen, dann ist es egal was die für eine Lima hat und das System würde an allen RD's gehen.