Getriebe defekt? Wie aufwendig?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Alex
Beiträge: 2
Registriert: Sa 17. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Langenfeld und Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hallo,
<BR>
<BR>ich habe seit einigen Jahren eine RD250LC. Ich fahre auf der regelmäßig und bei jeder Witterung.
<BR>
<BR>Die hat gerade einen neuen Hinterreifen drauf bekommen, neuen Benzinhahn und so.
<BR>
<BR>Ich bin mir nun ziemlich sicher, daß das Getriebe kaputt gegangen ist. Die schaltet nicht richtig, der Schalthebel titscht nicht mehr zurück und manchmal reagiert das Getriebe nicht auf Kupplungszug. - Den Leerlauf bekommt man wenn man mit laufendem Motor steht idR. nicht rein.
<BR>
<BR>Da ich nicht der Schrauber schlechthin bin meine Frage: Wie aufwendig ist das Austauschen / Reparieren des Getriebes?? Und: Lohnt es sich? Die Maschine hat schon 70.000 runter. Mein Händler kommt aus dem Staunen nicht raus, wie robust die Maschine ist. Sie hat sonst einen sehr guten Zustand. Bis jetzt sind immer nur Verschleißteile kaputt gegangen.
<BR>
<BR>Was soll ich machen? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif">
<BR>
<BR>Grüße,
<BR>Alex<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex am 2002-08-17 16:12 ]</font>
Grüße,
<BR>Alex
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Hört sich nach der Kupplung an.
<BR>Getriebe glube ich nicht. Könnte aber möglich sein.
<BR>Ist die Kupplung schon mal erneuert worden?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Alex
Beiträge: 2
Registriert: Sa 17. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Langenfeld und Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hallo,
<BR>
<BR>nein, meines wissens wurde die Kupplung nicht ausgetauscht. Ist die Reperatur im Falle eines Kupplungdefektes einfacher / günstiger?
<BR>
<BR>Grüße,
<BR>Alex
Grüße,
<BR>Alex
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Hi Alex
<BR>
<BR>kontrolliere doch zuerst mal noch deinen Kupplungszug, vielleicht haste Glück und du kommst mit ca 30 Euro davon. Und wie alt ist deine Getriebeöl ?
<BR>
<BR>Gruß Bernhard<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: bernhard am 2002-08-17 22:26 ]</font>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Alex schrieb am 2002-08-17 16:11 :
<BR>Hallo,
<BR>Ich bin mir nun ziemlich sicher, daß das Getriebe kaputt gegangen ist. Die schaltet nicht richtig, der Schalthebel titscht nicht mehr zurück und
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin
<BR>Wenn der Schalthebel nicht mehr in die Mitte zurueckfedert, KANN das Getriebe nicht immer und vernuenftig schalten.
<BR>
<BR>Leg mal irgendeinen Gang ein ( Motor ist aus ) und schieb die RD.
<BR>Kupplung kommen lassen und wieder ziehen.
<BR>Wenn die Kupplung kuppelt, liegt der Fehler am Getriebe bzw. an der Rueckstellfeder.
<BR>Die Feder sitzt hinter der Kupplung / rechter Seitendeckel.
<BR>Ob man die problemlos wechseln kann, weiss ich nicht....
<BR>
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten