Der Junge hier nutzt das gleiche Einspritz-Steuergerät wie ich an meiner RD:

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Banshee mit Turbo & Einspritzung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Dazu brauchst Du ja die Einspritzung. Der ATL erzeugt auf der Einlass-Seite einen Überdruck und bring so VIEL mehr Luft rein als sonst rein ginge. Die EFI mixt den passenden Saft dazu - fertig ist das 150 PS Monster.
Vergaser ist da problematisch, da der über Strömungen und aufgebaute Unterdrücke funktioniert. Wenn Du da den Turbo dran hängst tut der nicht mehr - der Gaser müsste also vor den Lader.
Vergaser ist da problematisch, da der über Strömungen und aufgebaute Unterdrücke funktioniert. Wenn Du da den Turbo dran hängst tut der nicht mehr - der Gaser müsste also vor den Lader.
- fischergeiz
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
- Wohnort: Wesel (NRW)
- fischergeiz
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
- Wohnort: Wesel (NRW)
Bei den käuflichen druckdichten Vergasern,handelt es sich um Doppelfallstromvergaser von Weber.
Ich kenne auch nur diese Vergaser.Hintergrund: Die Fa. Limbach in Königswinter revidierte früher Flugzeugmotoren,dabei handelte es sich um VW Käfer Typ 1 Motoren die von einem Turbolader beatmet wurden.Variante 1 war , normaler Vergaser vor dem Turbo montiert, Ergebnis 132 PS oder eben Variante 2 , zwei druckdichte Weber IDF 40 zwischen Zylinderkopf und Turbo montiert, Ergebnis 175 PS. Diesen Motor hatte ich in einem VW Käfer.
Gruß Erdwin
Ich kenne auch nur diese Vergaser.Hintergrund: Die Fa. Limbach in Königswinter revidierte früher Flugzeugmotoren,dabei handelte es sich um VW Käfer Typ 1 Motoren die von einem Turbolader beatmet wurden.Variante 1 war , normaler Vergaser vor dem Turbo montiert, Ergebnis 132 PS oder eben Variante 2 , zwei druckdichte Weber IDF 40 zwischen Zylinderkopf und Turbo montiert, Ergebnis 175 PS. Diesen Motor hatte ich in einem VW Käfer.
Gruß Erdwin


