MOTORRAD Rätschentreffen 2007

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

???
Zuletzt geändert von Pepsi am Di 4. Sep 2007, 11:17, insgesamt 2-mal geändert.
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Soll ich besser zuschicken Stefan?
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Schöne Bilder Pepsi. Nur schade, dass ich hier so weit oben im Norden wohne. Wie man unschwer erkennen kann hat sich das Treffen gelohnt.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Pepsi hat geschrieben: Was ist ein Keggy???
Na, das hier ...

http://www.schaefer-container-systems.d ... /keggy.htm

... das passt bestimmt in einen Tankrucksack und mit 10er Schläuchen unter den Helm geht dem Fahrer bzw. der Sozia während der Fahrt ( Füllung gibt´s auch bleifrei :roll: ) auch nicht der Sprit aus 8) .

Grüße an alle Spritis, Stubbis, Keggys & Co sendet :lol:

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hab gerade noch einen Link bekommen
http://www.maier4all.de/index21.htm
Gruß.Micha
(der in Wahrheit hoffentlich nicht sooo grimmig schaut...)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Boxer Markus hat geschrieben: Was ist den mit Ralf und BBH Anderl usw. ??
Na ich war doch auf dem Pantah-Treffen in der Schweiz an der Schwägalp.

Beim nächsten Mal vielleicht.

Ciao
Anderl

PS: die RD200 hätte sich dort gut gemacht :-)
PPS: ich weis übrigens wo eine MVX250 in sehr gutem Zustand zu verkaufen steht...nein, nicht bei mir oder beim Nachbarn... in der Schweiz beim Hilti.
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

Hallo Leute,
meiner Ansicht nach ist dies die größte Rarität auf dem Treffen gewesen!
Einen Zweitaktboxer in einem TZR250-Fahrwerk. Eine Eigenkonstruktion wohl:
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von 2TOlli am Fr 7. Sep 2007, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Die war schon auf dem Nürburgring.

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Stimmt! Und leider hat das Teil einen grossen Nachteil! Man bekommt sie kaum angekickt. Er hat schon extra den Kickstarter verlängert. Leider macht es wirklich keinen Spass.

So ist das wenn man es mit den Umbauten und zu viel Hubraum übertreibt. Am Ende bekommt man das Teil kaum noch an :idea:

Grüße
RalfK
Long live two stroke
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Und dort ist der Rest

Beitrag von wwild »

Pepsi hat geschrieben:Hab gerade noch einen Link bekommen
http://www.maier4all.de/index21.htm
Gruß.Micha
(der in Wahrheit hoffentlich nicht sooo grimmig schaut...)
[i

Robbbys Bilder vom Samstag findet man da: Rätschentreffen Samstag Schneller Robby

Witzig fand ich auch das Bild vom Sonntag mit dem Schei...haufen neben den Falschtakter :)

Gruß Werner
tzr500
Beiträge: 24
Registriert: Di 11. Sep 2007, 19:56

Beitrag von tzr500 »

Hallo miteinander, ich lese hier bei euch im Forum schon seit geraumer Zeit mit , hab es aber bis heute nicht geschafft mich anzumelden.
Bis Heute!!
Ich dachte mir wenn schon mal mein Mopped hier eingestellt ist (TZR 500 Boxer) dann könnt ich mich doch gleich registrieren lassen!

Der Ralf hat recht, das ankicken des Motorrades macht keinen Spaß, das
fahren dafür umso mehr!!!!
Das Problem beim starten ist nicht nur der Hubraum(sind ja nur 500ccm), sondern auch die Tatsache das beide Zylinder gleichzeitig zünden (und natürlich auch verdichten)
Es kommt noch hinzu das der Kickstarter recht hoch angebracht ist, da muß man sich ganz schön strecken.
Deshalb hab ich mir über den Winter eine Startmaschine gebaut (erst die dritte Version mit jetzt 3KW brachte den gewünschten Erfolg).
Mit dieser springt der Motor sofort an.
Bringt natürlich nur was für die Rennstrecke oder zum abstimmen.
Für den Alltag komme ich wahrscheinlich um einen Anlasser oder wenigstens eine Deko-Einrichtung nicht herum!
Ist halt sehr viel Arbeit!! (ich weiß noch nicht ob ich mir das antue)
Oder ich fahr mit meiner RD 350 F (31K Bj 85/ 120000 Kilometer)

Viele Grüße
Markus

Ps.:Ralf, so ein H2 Motor mit 750 oder 800ccm ist bestimmt auch nicht so leicht anzukicken, oder?
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Hallo Markus,

es geht eigentlich noch ganz gut. Mir ist lediglich einmal ein schon verbogener Kickstarter abgebrochen. Aber das war genau vor der Garage.

Kannst es gerne mal probieren! :wink:

Wollte nur mal auf dieses Problem hinweisen. Denn viele haben tolle Ideen und übersehen dieses Problem.

Grüße
Ralf

PS: Sonst hätte ich schon längst 1000cc :twisted:
Long live two stroke
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hmmm...und wenn ihr's mal mit einem (bzw. mehreren)dekopressions - ventiel/en versucht?
funktioniert nicht nur bei großen 4takter, sondern wurden seinerzeit auch in rixe-mopped's verbaut.
kannst ja leicht selberbauen (bohrung, kleines ventiel, feder, fertich)

ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

automatisches DEKO-Ventil gab es auch bei der DT400!!

Viele Grüße

Peter
tzr500
Beiträge: 24
Registriert: Di 11. Sep 2007, 19:56

Beitrag von tzr500 »

Hallo,
das Deko-Ventil ist nicht so das Problem, eher die anbringung.
In den Köpfen hab ich keinen Platz da der Brennraum komplett mit Wasser umspült wird. Ich hab die Köpfe sogar schon geröntgt ! Ergebnis:
Brennraum und Kerze umspült von Wasser maximale Wandstärke 3-4mm.
Schweißen o. Löten will ich an den Köpfen nicht.
Da müsste ich mir schon neue Köpfe machen.

Gruß
Markus
Antworten