Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

6-Zungen Membranen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

6-Zungen Membranen

Beitrag von MK »

Mann, die hauen ja auf die Kacke ...
www.1dirracing.com/350ReedKit.htm
http://www.1dirracing.com/catalogs/home.php?cat=269

Aber immerhin mit Durchflußmessung und Leistungsdiagramm ....

Preis ist ähnlich wie die V-Force Membranen (grob 250 $)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1064
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Wenn ich das richtig erkennen kann ist der Körper rein aus Aluminium ohne Gummierung der Ventilflächen. Ist dabei ein starkes Absinken der Lebensdauer zu erwarten? Die Boysen Rad-Valves sind, wenn man das auf den Bildern so sieht, meiner Meinung nach auch ohne Gummierung.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ohne Gummieauflage ist scheisse. Bei GFK Zungen gehts vielleicht noch aber CFK macht das bestimmt nicht lange mit.

Ausserdem sind das fast 1:1 TZR-Membrangehäuse und dafür musste keine 214 Euro (ohne Steuer) blechen. Für die RD ist es sowieso am Besten die eigenen Membrangehäuse aufzufeilen und mit passenden und gut anliegenden CFK Zungen zu bestücken (KTM).

Die übertreiben echt total und wer die kauft sorgt eher für deren Cash-Flow als für Flow :?
Wobei die ja selber schreiben, das so manch einer Kohle für Tuning ausgibt was sich dann als nur "gedachtes Tuning" herausstellt.

Gruss Holli[/b]
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hier ist der Link :

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0

Ich habe schon ewig eine Suche im Ebay dazu laufen, nie mehr welche bekommen. Die sind bei KTM echt schweineteuer, aber bei den Rollerjungs bekommt man die Platten zum selberschnitzen auch.

Dick sind die 0,4mm. Unterschied zu den jetzt eingebauten Boyesen= 0 .

Ich wollte mir mal welche bei www.scooter-attack.de besorgen. Hab dann aber Boyesen bekommen.

Gruss Holli
BildBild
Antworten