rd 250 lc 4l1 dreht nicht aus

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Stimmt, die Rörchen sind nicht ooginool und die Löcher auch nicht
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Na, da gibt´s doch schon ein paar handfeste Tipps.

Membrangummies tauschen ( ganz wichtig ), Vergaser incl. aller Innereien möglichst im US-Bad reinigen, Düsen kontrollieren, Membranplättchen ersetzen auch wenn nur minimale Luftspalte zu sehen sind, Luftfilterdeckel und Luftfilter ersetzen, ( dann ist zumindestens der Ansaugtrakt wieder intakt ).
- Probefahrt -
Sollte sich dann immer noch nichts, oder wenig geändert haben, würde ich mal das Zündsystem überprüfen ( Zündkerze, Kerzenstecker, Zündfunkenstärke, Zündwinkel ! ).
Ist auch da nicht´s zu verbessern, müssen wohl oder übel mal die Zylinder runter, Kolben, Ringe, Ein-und Auslässe und Laufflächen kontrollieren, ggf. auch die Steuerzeiten nachmessen, es könnte da auch unsachgemäß gefeilt worden sein. Auch der Auspuff und der Auslass sollten auf übermäßige Ölkohleablagerungen überprüft werden, ein zugekokster Auspuff frist auch Leistung ohne Ende.

Auf jeden Fall hast Du etwas zu tun und am Ende, das ist ein großer Vorteil, weißt Du 100% über Deinen Motor Bescheid. :roll:

Viele RD-Grüße sendet

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Die RD 250 LC dreht auch in einem absolut einwandfreiem Zustand im letzten Gang nicht aus. Ich habe den Rat von Collet beherzigt und ein Zahnrad mit 42 Zähnen (statt 41) anfertigen lassen und eingebaut. Mit dieser etwas kürzeren Übersetzung beschleunigt die RD etwas besser und .... sie dreht im letzten Gang aus.

Gruß boko
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Hi
Stimmt . Ich habe vorne einen Zahn weniger , original 4L2 Vergaser mit 170/22,5 Düsen und Auspüffen von der 31k . Die Beschleunigung ist Geiiilll
und Endgeschwindigkeit je nach Wetterlage 155 bis 160 Sachen bei ca. 10000 /min , aber ohne krummen Rücken machen . :D
Aber mit porösen Ansaugstutzen würd ich das nicht probieren !
Gruß Albert
Antworten