Hallo zusammen,
<BR>habe gerade meine alte RD350LC wieder zusammengebaut. Sie hat 49PS (also noch die alte). Ich habe Hauptdüsen der Größe 140 eingebaut(laut Yamaha), Nadeln sind 4H16 in der 2ten Kerbe von oben.
<BR>Jetzt habe ich 2 Probleme und hoffe man kann mir helfen ?!
<BR>Zum einen kommt sie kaum auf Drehzahl, stirbt praktisch fast ab und dann hat sie noch Fehlzündungen.
<BR>Wie stelle ich genau die Zündung ein, d.h. wo ist die Markierung falls überhaupt vorhanden - und löst sich damit auch gleich das Problem mit dem Vergaser ?
<BR>Vielen dank im Vorraus
<BR>Grüße
<BR>Ingo
<BR>
Vergasereinstellung/Zündung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
schieber richtig rum drin? d.h. links/rechts vertauscht? man muss makierung im schauglas sehen, war bei mir auch kommt voll lustig du <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, gruss mosche
<BR>
<BR>ps: weil wie soll sich die zündung verstellen? einfach so?
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2002-08-09 09:33 ]</font>
<BR>
<BR>ps: weil wie soll sich die zündung verstellen? einfach so?
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2002-08-09 09:33 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hallo,
<BR>erst mal danke für die Antwort,
<BR>die Schieber sind nicht vertauscht,
<BR>hab ich gerade mal geprüft.
<BR>Mir stellt sich die Frage wie man erkennt
<BR>ob sie nun zu viel oder zu wenig Luft/Sprit bekommt ? Vielleicht sollte ich mal die Luftregulierungsschraube verdrehen ?
<BR>Hoffe es weiß noch jemand Rat, ich werd
<BR>Sie wohl kaum zum Yamaha-Händler bringen
<BR>können <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Ach so, zur Zündung, da der Motor ja des öfteren zerlegt war weiß ich nicht ob die Zündung stimmt, habe sie zwar vor dem Abbau
<BR>markiert, doch der Vorbesitzer muß das ja nicht unbedingt getan haben ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Ingo <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4L0 am 2002-08-09 10:12 ]</font>
<BR>erst mal danke für die Antwort,
<BR>die Schieber sind nicht vertauscht,
<BR>hab ich gerade mal geprüft.
<BR>Mir stellt sich die Frage wie man erkennt
<BR>ob sie nun zu viel oder zu wenig Luft/Sprit bekommt ? Vielleicht sollte ich mal die Luftregulierungsschraube verdrehen ?
<BR>Hoffe es weiß noch jemand Rat, ich werd
<BR>Sie wohl kaum zum Yamaha-Händler bringen
<BR>können <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Ach so, zur Zündung, da der Motor ja des öfteren zerlegt war weiß ich nicht ob die Zündung stimmt, habe sie zwar vor dem Abbau
<BR>markiert, doch der Vorbesitzer muß das ja nicht unbedingt getan haben ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Ingo <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4L0 am 2002-08-09 10:12 ]</font>
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> ... kommt sie kaum auf Drehzahl, stirbt praktisch fast ab und dann hat sie noch Fehlzündungen ...</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Ingo,
<BR>
<BR>ich würde Deinen Fehlzündungen mehr Beachtung schenken, bevor Du an Deinen Vergasern rumschraubst - fehlzündungen haben mit dem Vergaser nichts zu tun (Ok - Magerruckeln im Teillastbereich vermittelt den Eindruck von Fehlzündungen, aber davon ist hier ja nicht die Rede)- ich würde im ersten Schritt mal alle Kontakte des Kabelbaums auseinanderziehen, mit Pinsel und Kontaktfett versorgen, sofern Unterlagen vorhanden eine Widerstandsmessung an der Zündspule, LiMa und anderer meßbarer Komponenten durchführen um die Zündung mal auf Vordermann zu bringen und erst danach die Vergaser als mögliche Fehlerquelle betrachten (diese Vorgehensweise setzt natürlich saubere und richtig zusammengebaute Vergaser voraus die keine Falschluft ziehen)
<BR>
<BR>Viele Grüße aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang
<BR>
<BR>Hallo Ingo,
<BR>
<BR>ich würde Deinen Fehlzündungen mehr Beachtung schenken, bevor Du an Deinen Vergasern rumschraubst - fehlzündungen haben mit dem Vergaser nichts zu tun (Ok - Magerruckeln im Teillastbereich vermittelt den Eindruck von Fehlzündungen, aber davon ist hier ja nicht die Rede)- ich würde im ersten Schritt mal alle Kontakte des Kabelbaums auseinanderziehen, mit Pinsel und Kontaktfett versorgen, sofern Unterlagen vorhanden eine Widerstandsmessung an der Zündspule, LiMa und anderer meßbarer Komponenten durchführen um die Zündung mal auf Vordermann zu bringen und erst danach die Vergaser als mögliche Fehlerquelle betrachten (diese Vorgehensweise setzt natürlich saubere und richtig zusammengebaute Vergaser voraus die keine Falschluft ziehen)
<BR>
<BR>Viele Grüße aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang
Hallo Wolfgang,
<BR>die gesamte Elektrik habe ich vor etwa 1
<BR>Monat mit Kontakt-Spray eingedampft- leider
<BR>muß ich sagen, denn da war mein Temperament
<BR>mit mir durchgegangen (sie sprang von heute auf morgen nicht mehr an, null Zündfunke,
<BR>Austausch aller nur erdenklichen Teile und
<BR>ich hatte gedacht ein wenig Kontakt-Spray wäre nicht schlecht;) ), wie dem auch sei,
<BR>ich denke die Kontakte (Kabelverbindungen)
<BR>sind soweit alle OK (hab alles wieder soweit
<BR>trocken geputzt).
<BR>Ich habe sie eben noch mal gestartet
<BR>(nachdem ich die Vergaser noch einmal
<BR>synchronisiert hatte), und jetzt lief sie
<BR>eigendlich ganz OK. Ich glaube zwar nicht
<BR>wirklich dran, mache aber erst mal ne kurze
<BR>Probefahrt um zu sehen, wie sie im warmen
<BR>Zustand arbeitet.
<BR>Danke Euch erst mal und melde mich noch mal,
<BR>positiv wie negativ.
<BR>
<BR>Danke
<BR>Ingo
<BR>die gesamte Elektrik habe ich vor etwa 1
<BR>Monat mit Kontakt-Spray eingedampft- leider
<BR>muß ich sagen, denn da war mein Temperament
<BR>mit mir durchgegangen (sie sprang von heute auf morgen nicht mehr an, null Zündfunke,
<BR>Austausch aller nur erdenklichen Teile und
<BR>ich hatte gedacht ein wenig Kontakt-Spray wäre nicht schlecht;) ), wie dem auch sei,
<BR>ich denke die Kontakte (Kabelverbindungen)
<BR>sind soweit alle OK (hab alles wieder soweit
<BR>trocken geputzt).
<BR>Ich habe sie eben noch mal gestartet
<BR>(nachdem ich die Vergaser noch einmal
<BR>synchronisiert hatte), und jetzt lief sie
<BR>eigendlich ganz OK. Ich glaube zwar nicht
<BR>wirklich dran, mache aber erst mal ne kurze
<BR>Probefahrt um zu sehen, wie sie im warmen
<BR>Zustand arbeitet.
<BR>Danke Euch erst mal und melde mich noch mal,
<BR>positiv wie negativ.
<BR>
<BR>Danke
<BR>Ingo
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
Hallo Ingo,
<BR>
<BR>du schriebst
<BR>
<BR>Ich habe Hauptdüsen der Größe 140 eingebaut(laut Yamaha),
<BR>
<BR>In dem Werkstatthandbuch steht aber das Du eine #160 er Hauptdüse verbauen sollst. Nicht das Du sie Dir zu mager fährst und einen Fresser produzierst.
<BR>Achte mal darauf welchen Vergasertyp Du eingebaut hast um zu erkennen welche HpDü Du verbauen musst in den technischen Unterlagen hier auf der Seite.
<BR>
<BR>MfG Rolf uss Kassel
[addsig]
<BR>
<BR>du schriebst
<BR>
<BR>Ich habe Hauptdüsen der Größe 140 eingebaut(laut Yamaha),
<BR>
<BR>In dem Werkstatthandbuch steht aber das Du eine #160 er Hauptdüse verbauen sollst. Nicht das Du sie Dir zu mager fährst und einen Fresser produzierst.
<BR>Achte mal darauf welchen Vergasertyp Du eingebaut hast um zu erkennen welche HpDü Du verbauen musst in den technischen Unterlagen hier auf der Seite.
<BR>
<BR>MfG Rolf uss Kassel
[addsig]
Weiterhin guten Wirkungsgrad und bleibt schön auf der Strasse.
Hallo, noch mal,
<BR>ich habe mir jetzt Hauptdüsen der Größe 160
<BR>bestellt. Jetzt habe ich aber weiter oben
<BR>gelesen, daß man, wenn man die Ölpumpe
<BR>stilllegt, noch größere Düsen verwenden
<BR>sollte ?? Was soll ich denn jetzt tun -
<BR>Sind größere (zu große) Düsen gefährlicher
<BR>als kleinere? Ich hätte auch noch 185er
<BR>Düsen !! Aber ich will natürlich nicht
<BR>ständig hin und her probieren und alles
<BR>Verbiegen.
<BR>Habe jetzt die Bezeichnung des Vergasers
<BR>soweit es ging abgelesen, da steht was von
<BR>4L0 01 bzw. R2 und dann T 2 oder 1 2, kann
<BR>man leider nicht richtig lesen (beide
<BR>Vergaser haben die gleiche Bezeichnung)!
<BR>Werde jetzt aber erst mal die neuen Düsen
<BR>(160) versuchen, wenn sie denn morgen kommen.
<BR>
<BR>Soweit erst einmal Danke -
<BR>und uns allen etwas besseres Wetter
<BR>
<BR>Ingo<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4L0 am 2002-08-15 13:07 ]</font>
<BR>ich habe mir jetzt Hauptdüsen der Größe 160
<BR>bestellt. Jetzt habe ich aber weiter oben
<BR>gelesen, daß man, wenn man die Ölpumpe
<BR>stilllegt, noch größere Düsen verwenden
<BR>sollte ?? Was soll ich denn jetzt tun -
<BR>Sind größere (zu große) Düsen gefährlicher
<BR>als kleinere? Ich hätte auch noch 185er
<BR>Düsen !! Aber ich will natürlich nicht
<BR>ständig hin und her probieren und alles
<BR>Verbiegen.
<BR>Habe jetzt die Bezeichnung des Vergasers
<BR>soweit es ging abgelesen, da steht was von
<BR>4L0 01 bzw. R2 und dann T 2 oder 1 2, kann
<BR>man leider nicht richtig lesen (beide
<BR>Vergaser haben die gleiche Bezeichnung)!
<BR>Werde jetzt aber erst mal die neuen Düsen
<BR>(160) versuchen, wenn sie denn morgen kommen.
<BR>
<BR>Soweit erst einmal Danke -
<BR>und uns allen etwas besseres Wetter
<BR>
<BR>Ingo<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4L0 am 2002-08-15 13:07 ]</font>
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
Ok, trotz hinweis von Heiner habe ich jetzt
<BR>die 160er Düsen in Verbindung mit 27,5er
<BR>Leerlaufdüsen eingebaut. Lief recht
<BR>bescheiden(unten gar nicht ansonsten nur mit
<BR>choke). Habe dann die 22,5er Leerlaufdüsen versucht und sie lief schon sehr gut. Jetzt
<BR>habe ich noch 185er Düsen versucht und es
<BR>ging auch sehr gut (oben wie unten rum).
<BR>Bin mal gespannt was passiert wenn ich 220er
<BR>Düsen verwende <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Also, danke erst mal an alle..
<BR>
<BR>Viele Grüße
<BR>Ingo
<BR>die 160er Düsen in Verbindung mit 27,5er
<BR>Leerlaufdüsen eingebaut. Lief recht
<BR>bescheiden(unten gar nicht ansonsten nur mit
<BR>choke). Habe dann die 22,5er Leerlaufdüsen versucht und sie lief schon sehr gut. Jetzt
<BR>habe ich noch 185er Düsen versucht und es
<BR>ging auch sehr gut (oben wie unten rum).
<BR>Bin mal gespannt was passiert wenn ich 220er
<BR>Düsen verwende <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Also, danke erst mal an alle..
<BR>
<BR>Viele Grüße
<BR>Ingo
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.