schwaches Startverhalten ob heiß oder kalt.

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Hallo!
<BR>
<BR>Zu meinem Problemchen: Ich hab selbst noch nichts nachgesehen (Kerzen oder so was), wollte aber erstmal nachhören ob es für die symptome meiner (motorseitig optimierten)31K einige Erklärungsansätze gibt, damit ich evtl. erste hinweise kriege.
<BR>Jetzt aber zum Problem:
<BR>Seit einiger Zeit springt sie egal ob sie warm oder kalt ist sehr zäh an. sonst war sie immer (auch nach mehreren tagen standzeit) sofort da. Ich muß mindestens 3 mal kicken bis sie dann recht zäh Gas annimmt als ob sie nur auf einem Pott läuft. (allerdings raucht sie aus beiden pötten). Wenn ich dann losfahre ist das Problem sofort verschwunden.
<BR>die Walzen funktionieren (ssst - ssst- ssst) und müssten auch noch ordentlich einjustiert sein (letztens noch nachgesehen)
<BR>
<BR>Falls jemandem was einleuchtendes dazu einfällt bitte antworten. Ich selbst werde mich erst in einigen Tagen an das Problem heranbegeben können.
<BR>
<BR>BYE!
<BR>MAIK
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1951
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Germany

Beitrag von Helmut »

Hat sie lange gestanden?
<BR>Wenn ja neue Kerzen.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 929
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Wenn es schlechter wird, je länger sie steht, würde ich den Benzinhahn als Übeltäter vermuten-selten sind die Schwimmernadelventile ( vor allem bei älteren moppeds ) so Dicht, daß sie nicht langsam absäuft, wenn der Benzinhahn nicht richtig schließt...
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Hallo!
<BR>
<BR>Hab ich mir auch zuerst gedacht... Allerdings tut sies auch wenn ich sie nach dem Tanken wieder anwerfen will, und sie gerade 3 Minuten gestanden hat.
<BR>Ich hoffe im Moment nur, dass es nichts mit der elektrik zu tun hat. Da bin ich nämlich absoluter Oberlaie!
<BR>
<BR>Ich komm wohl nicht drumherum mir das mal näher anzusehen und das Problem(chen) einzukreisen.
<BR>
<BR>BYE!
<BR>Maik
<BR>
<BR>D
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Hi!
<BR>
<BR>Ich habs: Ist ganz simpel: Da ich die Schwimmerkammern verbunden habe (per Schlauch) um die Benzinhöhe in den Schwimmerkammern anzugleichen. Beim Abstellen auf dem Seitenständer ist dann immer noch etwas Benzin nachgelaufen und hat einen zu hohen Stand erzeugt.
<BR>
<BR>Sorry für die unüberlegte Meldung!
<BR>Maik
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Lux-RD
Beiträge: 1132
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Maikha,
<BR>bei mir habe ich bei dem gleichen Symptom beide Kerzenstecker erneuert.Dazu ein Stück (0,5cm) vom Zündkabel abgeschnitten auf der Seite ,wo es in den Kerzenstecker eingedreht wird und Ruhe ward.Sprang danach wieder hervorragend an.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2002-08-15 20:10 ]</font>
Antworten