Moin.
Ich habe in der Garage noch eine 1WW Anlage gefunden.. nur hat der Vorbesitzer fein säuberlich die Endschalldämpfer abgeschnitten.
Nun würde ich mir gern selbst welche bauen.
Ich lese ja immer wieder von Alu Endschalldämpfern oder Carbon usw aber die sind immer mit einem Lochblechrohr in der Mitte gebaut und mit Glaswolle oder ähnlichem umwickelt.
Hat schonmal jemand einen Endschalldämpfer auf Reflektionsbasis gebaut? Mit mehreren Kammern und Verbindungsrohren.
Wenn ich so die Detailzeichnung der 1WW Anlage ansehe müsste der Schalldämpfer auch nach dem Prinzip aufgebaut sein. Und der Sound der 1ww macht mich schon etwas mehr an wie so Brülltüten ala Micron.
Also, hat schonmal sowas gebaut?
Wieviele Kammern und welche Rohrdurchmesser würdet ihr wählen?
Für das Dämpfergehäuse schwebt mir ein 80er Stahlrohr mit 1-2 mm Wandstärke vor. (das bekommt selbst ein Anfänger wie ich geschweißt) . Und wenn die Maschine sich schon mit gut 100 kg Mensch quälen muss, solls auf das Kilo mehr am Auspuff nicht ankommen.
Ausserdem ist der Orginal-Schalldämpfer auch 80mm im Durchmesser und es soll nah an den 1ww Pott rankommen.
Gruss
Holger R.
Endschalldämpfer selber bauen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- El Cattivo
- Beiträge: 172
- Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
- Wohnort: 56191 Weitersburg
Endschalldämpfer selber bauen
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)

XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)

XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Ganz so laut sollte das mit den 1WW Resonanzkörpern eh nicht sein, die sind innen ja auch noch an der Wandung gedämpft. An Reflektionsdämpfer habe ich mich noch nicht rangetraut, da ich immer Angst habe bezüglich eines Abgasstaues bzw. Überhitzung.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Hallo
Das hier sieht aber auch lecker aus
http://forum.rd350lc.de/album_personal.php?user_id=2312
Gruß.Micha
Das hier sieht aber auch lecker aus
http://forum.rd350lc.de/album_personal.php?user_id=2312
Gruß.Micha
Schau dir doch mal die Dämpfer an die ich gebaut habe.
Reflektionsdämpfer sind sehr Strömungsungünstig, fressen also Leistung.
Meine Dämpfer sind mit Steinwolle umwickelt, das funktioniert auch. Wenn du willst kan ich dir die Zeichnung per Email schicken. Da brauchst du aber ne Drehbank..
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=10097
Reflektionsdämpfer sind sehr Strömungsungünstig, fressen also Leistung.
Meine Dämpfer sind mit Steinwolle umwickelt, das funktioniert auch. Wenn du willst kan ich dir die Zeichnung per Email schicken. Da brauchst du aber ne Drehbank..
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=10097
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
- El Cattivo
- Beiträge: 172
- Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
- Wohnort: 56191 Weitersburg
@ Pepsi
So in der Art hab ich mir das vorgestellt. Aber das sieht fast maschinell gefertigt aus.. wenn das von Hand geschweisst ist.. RESPEKT.. so wird das bei mir nie aussehn
Schade das gerade das Bild mit den Dämpfereinsätzen so winzig ist.
@ MatthiasD
Habe deinen Forum Beitrag schon begeistert verfolgt. Leider habe ich keine Drehbank und habe auch gerade keinen an der Hand der eine hat. Aber deine Schalldämpfer sind echt vom Feinsten.
Dafür haben wir einen Plasmaschneider auf der Arbeit der mir schöne Sachen aus Blech ausschneiden kann bis zu einer Materialstärke von 10 mm. Leider haben wir auch keine formgebende Werkzeuge , weshalb ich mit Rohren und ebenen Platten arbeiten muss. (Ich habe eindeutig den falschen Beruf erlernt)
Gruss
Holger R.
So in der Art hab ich mir das vorgestellt. Aber das sieht fast maschinell gefertigt aus.. wenn das von Hand geschweisst ist.. RESPEKT.. so wird das bei mir nie aussehn

Schade das gerade das Bild mit den Dämpfereinsätzen so winzig ist.
@ MatthiasD
Habe deinen Forum Beitrag schon begeistert verfolgt. Leider habe ich keine Drehbank und habe auch gerade keinen an der Hand der eine hat. Aber deine Schalldämpfer sind echt vom Feinsten.
Dafür haben wir einen Plasmaschneider auf der Arbeit der mir schöne Sachen aus Blech ausschneiden kann bis zu einer Materialstärke von 10 mm. Leider haben wir auch keine formgebende Werkzeuge , weshalb ich mit Rohren und ebenen Platten arbeiten muss. (Ich habe eindeutig den falschen Beruf erlernt)
Gruss
Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)

XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)

XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K