"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
das Teil leigt schon einge Zeit bei mir auf Halde und wollte es ursprünglich an meinem Kreismöpi verbauen, aber leider habe ich damit keinen Druck mehr auf die Leitung bekommen.
Es ist eine 5/8-Pumpe und unten steht "Asco".
Der Bremslichtschalter sieht verdammt nach RD aus und das Spiegelgewinde ist linksgedreht, deshalb gehe ich jetzt mal davon aus, dass die Pumpe von Yamaha ist.....
Von welchem Moped ist die Pumpe? Will nen RepSatz ordern und hab keine Ahnung welchen
Gruß,
Solo
4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Hat Yamaha damals an allen möglichen Bikes verbaut, auch an meiner XS 500. Ich hab ihn durch die Hebelei einer 1WW ersetzt und finde, dass die deutlich besser funktioniert
Stammt von einer Luftgekühlten RD oder wie gesagt von einer anderen Yamaha der 70er. Das Teil funktioniert übrigens prima wenn es gut in Schuss ist. Der HBZ der 1WW misst doch auch 5/8"?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Moin Solo, Rep. Satz die Mühe willst dir machen? Hab neulich ne Pumpe von ner VFR für 1€ in der Bucht geschossen seit dem brauch ich trotz einer Scheibe nur noch zwei Finger für n Kopfstand.